|
|
Forum Photoing-Info
|
|
|
 |
 |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
marillenmann
 Mitglied
Beiträge: 133
|
Erstellt: 11.11.03, 20:24 Betreff: förderliche Vergrösserung
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
vielleicht bin ich ja der einzige, der das nicht ganz auf die reihe kriegt, aber kann mir mal jemand im klartext sagen, wie gross denn nun das bild sein soll, wenn man es vergrössert ?? in der praktikumsanleitung setht da zwar was über die förderliche vergrösserung und vielleicht mach ich mir zu viel stress damit, aber wenn das jemand genau weiss, dann wäre ich gar dankbar !!! *dankbar* *dank*
|
|
nach oben |
|
 |
spoga
Gast
|
Erstellt: 11.11.03, 23:50 Betreff: Re: förderliche Vergrösserung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
also ich hab mir da letztes jahr auch ziemlichen stress gemacht. also bei der mikrophotographie (alle aufgaben außer 7+8)kann mans so rechnen: (formeln aus der anleitung)
M=M(Obj)*V(Okul)*tubusfaktor*kamerafaktor V(max)=n.A*1000 M Vergrößerung im Negativ M(Obj) steht auf dem Objektiv drauf V(Okul) ist bei den im Praktikum verwendeten Okularen =1 tubusf. ist im Praktikum =8 kameraf. ist im Praktikum =0,5
Bsp: objektiv: 40/0,65 M=40*1*8*0,5=160 V(max)=0,65*1000=650
V(max)/M [ca.]=4 Negativformat: 36mm*24mm (mit dem Faktor multipl.) Positivformat: 36mm*4*24mm*4=144mm*96mm ca. 9*13!
ich garantiere allerdings nicht dafür, dass das hier alles stimmt was ich so von mir gegeben hab.also ich habs so gerechnet, ich weiß nich wies die andern gemacht haben. das format das man rauskriegt sollte einfach nicht überschritten werden, d.h. kleiner kann man die abzüge schon machen. man kann natürlich auch einfach herrn stein fragen, mich hat er bis heute noch nicht gebissen...
|
|
nach oben |
|
 |
marillenmann
 Mitglied
Beiträge: 133
|
Erstellt: 12.11.03, 08:43 Betreff: Re: förderliche Vergrösserung
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
danke dir sehr... ich weiss, dass stein nicht beisst, aber es ist doch für profs auch entlastend, wenn man so dinge, die schon hundert mal gefragt wurden dann auch unter den studenten weiterzugeben... erscheint mir auf jeden fall sinnvoll.... anyway... wollte das noch loswerden... danke dir auf jeden fall nochmal sehr !!!
|
|
nach oben |
|
 |
|
|