|
|
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
fischlein1960
Mitglied
Beiträge: 6 Ort: Döllnitz Sachsen Anhalt
|
Erstellt: 06.07.11, 16:49 Betreff: Ein liebes Hallo :-)
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo, ich bin Petra und ein Fischlein vom Sternzeichen her - und wie man erkennen kann 51 Jahre alt. Ich komme aus der Nähe von Halle in Sachsen-Anhalt. Von Beruf bin ich Sozialarbeiterin und arbeitete gerade im Bereich Malen und Zeichnen - mit Kindern.
Ich beschäftige mich schon seit ich denken kann mit Malen und Zeichnen. Also hab auch geübt. Auch das Buch von Betty Edwards hab ich bei mir. Es öffnet andere Zugänge zum Zeichnen. Und genau das suche ich. Ich möchte nicht wie in der Schule ein "technischer" Zeichner werden, sondern zeichnen, weil es mir Freude macht. Nur - da hab ich meine Probleme - nicht wegen der Freude, sondern wegen meines Perfektionismus. Ich hab schon vielerlei probiert, arbeitete mit Kindern vorwiegend in der Malerei. Das hat mich sehr inspiriert. Aber richtig locker, frei und aus mir selbst heraus - das klappt nicht so gut. Weil ich immer perfekt sein muss. :-)
So habe ich heute dieses Forum gefunden und bin schon gespannt, was hier so alles passiert. Mein erstes Thema wäre wohl: Wie findet man seinen eigenen Stil. Was macht den eigenen Stil aus. Wenn man wie ich von Fotos abzeichne / male - haargenau bis ins Kleinste kann es wohl nichts werden. Aber - bisher malte ich auch so - wobei das Kopieren auch ein gutes Hilfsmittel sein kann.
Also ich freu mich zunächstmal, dieses Forum gefunden zu haben. Momentan kann ich mich nicht am Kurs beteiligen - aber später dann.
Alles Liebe Fischlein
|
|
nach oben |
|
|
Daddi
Mitglied
Beiträge: 960
|
Erstellt: 06.07.11, 21:28 Betreff: Re: Ein liebes Hallo :-)
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
willkommen hier im Forum
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, schönes zu erkennen, wird nie alt werden. Franz Kafka
|
|
nach oben |
|
|
Jan
Administrator
Beiträge: 8969 Ort: Oebisfelde
|
Erstellt: 07.07.11, 17:07 Betreff: Re: Ein liebes Hallo :-)
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: fischlein1960
Wie findet man seinen eigenen Stil. Was macht den eigenen Stil aus. |
Betrachte mal deine eigene Handschrift: Sieht sie aus wie eine brave Kinderhandschrift von jemanden, der gerade das Schreiben lernt, oder hat sie erwachsene Ausprägungen? Wie unterscheidet sie sich von der Standardschreibschrift, die in der Schule gelehrt wird? Genau den gleichen Unterschied wirst du in deinem Strich gegenüber unpersönlichen Kopien von Vorlagen erkennen, wenn du deiner spontanen Handbewegung beim Zeichnen mehr Freiraum gibst. Siehe dazu die Übungen zu Heft 1: Ausdrucksstarke Handschrift - Wie Ihre Handschrift zum Strich des Zeichners wird.
Jan
Lernmethode, Kursbeschreibung, Preise und Anmeldung über: http://www.genial-zeichnen-lernen.de
[editiert: 07.07.11, 17:09 von Jan]
|
|
nach oben |
|
|
Magdalena
Mitglied
Beiträge: 4177 Ort: Warstein
|
Erstellt: 07.07.11, 20:31 Betreff: Re: Ein liebes Hallo :-)
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Willkommen hier in der Runde.................
Liebe Grüße Magdalena
|
|
nach oben |
|
|
fischlein1960
Mitglied
Beiträge: 6 Ort: Döllnitz Sachsen Anhalt
|
Erstellt: 08.07.11, 10:07 Betreff: Re: Ein liebes Hallo :-)
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo und danke für das Willkommen :-)
Jetzt musste ich doch glatt überlegen, wie ich eigentlich schreibe ... in der Schule naja Schönschrift hat mir am meisten Spaß gemacht. Offensichtlich wollte ich wohl damals schon perfekt sein Seltsamerweise wende ich verschiedene Handschriften an. Wenn ich keine Lust habe sieht sie anders aus, als zu den Zeiten, wo ich mir Mühe gebe. Oder einfach, wenn ich schön schreiben WILL. Oder wieder anders, wenn es schnell gehen muss. Geht euch das auch so?? Ich hab mir darüber glaub ich nie Gedanken gemacht.
Allerdings hab ich mir vor Jahren ein Buch gekauft: "Die schöne Handschrift" aus dem Falkenverlag. Als Untertitel hat es "Spiegel der Persönlichkeit". Mit dem Buch hab ich mich eine Zeitlang beschäftigt. Man kann neben dem "Schönschreiben" auch alte Schriften üben, mit üppigen Verzierungen usw. Auch lernte ich damals von meiner Oma die "altdeutsche" Schreibschrift. Allerdings sah ich es dann als Verbiegung meiner Selbst Ich fühle gerade, dass ich das mir mal vornehmen sollte ....
Ich werde aufgrund meines momentanen Nichtbelegenkönnen des Kurses mir die Probelektionen vornehmen. Ich bin übrigens der Ansicht, dass das intensive Zeichnenlernen bzw. Lockerwerden mir auch bei meiner Malerei hilft. Das "Sehen" lernen - quasi.
Also nochmals danke für das liebe Willkommen
Alles Liebe Petra
Freude am Tun ist der Weg ...
|
|
nach oben |
|
|
Peter
Mitglied
Beiträge: 2253
|
Erstellt: 14.07.11, 19:29 Betreff: Re: Ein liebes Hallo :-)
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Einfach machen reicht. Alles andere wird mit der Zeit.
|
|
nach oben |
|
|
Shogun Sonjatobolt
Mitglied
Beiträge: 56 Ort: Gelsenkirchen
|
Erstellt: 24.07.11, 15:14 Betreff: Re: Ein liebes Hallo :-)
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zwar spät, aber auch von mir ein liebevolles Hallihallo. Schön das du hier bist.
LG Sonja
In meinem kleinen Ideenreich findet ihr viele nette und tolerante User, die sich über Brieffreundschaften und Gott und die Welt unterhalten.
|
|
nach oben |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © subBlue design
|