|
|
Forum des VfL Germania Leer und seiner Fanpages
VfL-Talk
|
|
|
|
![antworten nicht mglich](/skin/8/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
mr
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Administrator
Beiträge: 5447 Ort: Leer
|
Erstellt: 26.07.04, 20:23 Betreff: Niedersachsenliga 04/05
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Falls es jemanden interessiert, was wir so verpassen...
Die Kader der Niedersachsenligisten - Teil 1:
VFL OSNABRÜCK II ———————– Trainer: Robert Borgelt. Zugänge: Möllers, Kleine-Kalmer (beide eigene A-Jugend), Zehn (TuS Borgloh), Klausch (SV Lippstadt), Höllmann (TuS Glane), Schimmöller (TuS Lingen), Remest (OSC Osnabrück). Abgänge: Langemeyer (1. Mannschaft), Benli (SC Paderborn II), Niemeyer (SV Meppen II), Grieswald (Ziel unbekannt), Wandel (Viktoria GMHütte), Amos (SV Barnstorf). Torhüter: Tobias Schimmöller, Stefan Remest. Abwehr: Oliver Hugo, Stefan Leimbrink, Jan Ziegler, Emanuel Beckmann, Matthäus Zehn, Ralf Möllering, Daniel Flottmann. Mittelfeld: Mustafa Aslantas, Lukas Kleine-Kalmer, Benjamin Möllers, Christian Höllmann, Oliver Villar, Carsten Gottwald. Angriff: Tim Stein, Tom Westerwalbesloh, Yannick Reyering, Maicon Pereira, Jonnie Klausch, Jens Hülsmann. Letzte Saison: 1. der Niedersachsenliga. Saisonziel: Platz unter den ersten 5.
SV RAMLINGEN/E. ———————– Trainer: Kurt Becker. Zugänge: Berg (SC Langenhagen), Bounoua, Kowalischen, Pappas (alle Eintracht Celle), Duyar, Kara (beide SV 07 Linden), Jenkins (TSV Isernhagen), Jordan, Kroll (beide Arminia Hannover), Karagülle, Wiese (beide Fortuna Sachsenroß Hannover), Ortea (Jugend SC Langenhagen), Tilling (SV Degersen). Abgänge: Berger (TuS Celle FC), Dröscher (Victoria Hamburg), Fumiento (Fortuna Sachsenroß Hannover), Homann (TSV Isernhagen), Kaiser (MTV Celle), Kirsch (Arminia Hannover), Krause (eigene Zweitvertretung), Lyding (SC Langenhagen), Marner (Bochum), Spitzer (VfB Lichterfelde). Torhüter: Martin Kunka, Stefan Tilling. Abwehr: Andreas Berg, Jamal Bounoua, Tobias Clausing, Huso Colic, Sebastian Ernst, Kai Kowalischen, Patrick Njofang, Christian Wiese. Mittelfeld: Ayhan Bas, Önder Duyar, Mark Jenkins, Lars Jordan, Ali Kara, Ilhami Karagülle, SimonKirsch, Sven Koch, Stephen Kroll, André Müller, Emilio Ortega, Lambros Pappas, Sven Rathmann. Angriff: Michal Klabis, Elvedin Sabotic, Daniel Schmidt. Letzte Saison: Rang 6.
BSV REHDEN ———————– Trainer: Helmut Schmedes. Zugänge: Norrenbrock (TV Neuenkirchen), Peters, Kasczyszyn (beide SV Enger-Westerenger), Esposito, Agripino (beide TuS Lemförde), Harmening, Ellermann (beide ASC Nienburg), Radlinski (Lech Posen). Abgänge: Hasse, Fiedler, Preuß, Sobolewski, Post (alle eigene Zweitvertretung), Möller (TSV Löningen), Plump (VfB Oldenburg), Klein (SC Marklohe), Kudlick (SV Mörsen), Tonne (TuS Sulingen), Schilling (pausiert), Vogel (SV Bruchhausen-Vilsen), Brinkmann (SV Marhorst). Torhüter: Marcus Norrenbrock, Lukasz Radlinski. Abwehr: Björn Feldhaus, Stefan Bernholt, Ireneusz Bednarski, Marcus Pfannenschmidt, Piotr Jacyna, Andreas Strohmeyer. Mittelfeld: Sascha Franz, Jan Egbers, Wilhelm Rogalsky, Marco Hegerfeld, Matthias Aust, Egon Peters, Manuel Harmening, Frank Ellermann, Sergio Agripino. Angriff: Marc Pallentien, Paulo Veloso, Giovanni Esposito, Wojciech Kasczyszyn. Letzte Saison: Rang 9. Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.
FC SCHÜTTORF 09 ———————– Trainer: Jochen Wessels. Zugänge: Lange (VfL WE Nordhorn), Weerkamp, Husmann, Schmidt (alle Eintracht Nordhorn), Ö. Baysoy (Vorwärts Nordhorn), Kolakovic (SuS Stadtlohn). Abgänge: Bemboom, Hülswitt (beide SF Lotte), Blanke (Borussia Emsdetten), T. Zevenhuizen (SV Holthausen-Biene), J. Zevenhuizen (FC Schapen), Herding (Vorwärts Nordhorn). Torhüter: André Lange, Richard Weerkamp. Abwehr: Berthold Hüsers, Hanjo Vocke, Kay Wenschlag, Dirk Schulthindrik, Ismet Cetinok, Henning Schmidt. Mittelfeld: Denis Baysoy, Mehmet Satar, Öckan Baysoy, Nico Niemeier, Dirk Hesping, Markus Husmann. Angriff: Rainer Kremer, Krzysztof Hasnik, Sven Simonsen, Michael Felix, Claudio Kolakovic. Letzte Saison: Rang 2.
SC SPELLE-VENHAUS ———————– Trainer: Winfried Budde. Zugänge: Brünink (VfL WE Nordhorn), Hartmann (eigene Zweitvertretung), Ricker (Jugend TuS Lingen), Schürmann (Westfalia Hopsten), Schütte (Eintracht Rheine). Abgänge: Knieper (Laufbahn beendet), Börger (TuRu Düsseldorf), Schumacher (FCR Bramsche), Vieth (TuS Neuenkirchen), Schwiertz (FC Leschede). Torhüter: Jürgen Keiser, Johann Benner. Abwehr: Martin Kohle, Markus Lammers, Stefan Pöling, Gerrit Ricker, Sebastian Schürmann. Mittelfeld: Stephan Büscher, Daniel Gövert, Marc Gebe, Wolfgang Hagedorn, Sergej Hartmann, Wladislaw Kratz, Sebastian Laerge, Markus Schütte, Maik Templer. Angriff: Alexander Brünink, Christoph Büscher, Hardy Klossek. Letzte Saison: Rang 5.
Der Tag an dem wir uns "we're gonna live forever" auf die Oberschenkel tätowierten, war der Tag, an dem wir wussten: die Dinge, die wir sehen und die Dinge, die wir wollen, sind zwei Paar Schuhe.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/8/img/spacer.gif) |
mr
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Administrator
Beiträge: 5447 Ort: Leer
|
Erstellt: 26.07.04, 20:27 Betreff: Re: Niedersachsenliga 04/05
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Teil 2:
FORTUNA HANNOVER ———————– Trainer: Patrick Werner. Zugänge: Wilke, Werner, Wegener, Preuss, Nowoisky, Krüger (alle SC Langenhagen), Beier (Brandenburg), Formuly (TSV Stelingen), Fumiento (SV Ramlingen), Jaremko (SV 06 Lehrte), Puljic, Tüfeci (beide TSV Isernhagen), Ströh (HSC Hannover), Trambauer (Eintracht Hannover). Abgänge: Wiese, Karagülle (beide SV Ramlingen), Safak, Kaiser (beide TSV Havelse), Micic, Sokal, Middendorf (alle Ziel unbekannt). Torhüter: Patrick Wegener. Abwehr: Andreas Lahmann, Constantin Stavropaulos, Michael Rehde, Markus Jescheniak. Mittelfeld: Cesar Estevez, Carsten Bartsch, Abdullah Formuly, Benjamin Fumiento, Tobias Jaremko, Thomas Krüger, Marius Nowoisky, Pascal Preuss, Patrick Puljic, Ingo Ströh, Sebastian Trambauer. Angriff: Patrick Werner, Patrick Helliger, Nima Habihian, Slawomir Beier, Merter Tüfeci, Andreas Wilke, Ümit Yilmaz. Letzte Saison: Rang 10.
VFV HILDESHEIM ———————– Trainer: Franz Genschick. Zugänge: Brahim (BSV Ölper 2000), Valdes (BW Neuhof), Daniel (TuS Altwarmbüchen), Hake (SV Bavenstedt), Kawar, Weiß, Zimmermann (alle eigene AJugend), Schiller (Eintracht Northeim), Steinemann (Hannover 96 Am.). Abgänge: Besovic, Häusler, Kockel, Pansa, Tadic (alle Ziel unbekannt), Gasde (SSG Halvestorf), Hoferichter (Eintracht Braunschweig), Pertile (SC Harsum), Pohl (SC Langenhagen). Torhüter: Nils Groß, Daniel Hake, Mirco Weiß. Abwehr: Marc Beve, Abdulrahman Danladi, Andreas Golombek, Daniel Hell, Björn Zimmermann. Mittelfeld: Roberto Cid Valdes, Thomas Bajgier, Sebastian Gömann, Thomas Heinicke, Timm Meyer, Daniel Peschke, Sören Schiller, Michael Steinermann. Angriff: Sarhane Brahim, Sascha Daniel, Hassan Kawar, Antoine Mbassa-Kone, Aleksander Radovic. Letzte Saison: 15. der Oberliga Niedersachsen/Bremen.
SV HOLTHAUSEN-BIENE ———————– Trainer: Thomas Menken. Zugänge: Zevenhuisen (FC Schüttorf 09), Eik (ASV Altenlingen), Bruns (Jugend TuS Lingen), Kissmann (SV Haselünne), Deeters (eigene Jugend). Abgänge: Hofschröer (FC Schapen), Meyer (Union Lohne), Frimming (SV Wietmarschen), Aehlen (Grenzland Twist), Bohnen (SuS Darme), Sabel (TuS Evenkampf), Harders (SC Baccum). Torhüter: Winni Dust, Thomas Fenten. Abwehr: Christian Bruns, Thomas Eik, Thomas Deeters, Florian Knoll, Holger Wendt. Mittelfeld: Maik Schomakers, Thorsten Lingers, Torben Bruns, Daniel Schüte, Andreas Hofschröer, Johannes Kues, Thorsten Varelmann. Angriff: Christoph Tieke, Tim Zevenhuisen, Lukas Kissmann, Alex Hormann. Letzte Saison: Rang 11.
SC LANGENHAGEN ———————– Trainer: Ulrich Pigulla. Zugänge: Pohl (VfV Hildesheim), Lyding (SV Ramlingen), Holzbrecher (TuS Garbsen), Tasdelen (TSV Isernhagen), Groth (VfB Lübeck), Gramm, Wörner, Sahiner (alle eigene A-Jugend). Abgänge: Wegener, Werner, Wilke, Krüger (alle Fortuna Sachsenroß Hannover), Sahin (TuS Garbsen), Berg (SV Ramlingen), Szybora (RW Cuxhaven). Torhüter: Michael Kreft, Antonio Rubiano-Prada. Abwehr: Kevin Winter, Volkan Balut, Stefan Abeling, Bennit Hirmke, Florian Holzbrecher, Sascha Gramm, Atalan Sahiner. Mittelfeld: Jens Jansen, Björn Axmann, Benjamin Holze, Deniz Tayar, Halil Büyüktopuk, Sven Pohl, Philipp Lyding, Martin Groth. Angriff: André Wölm, Michael Scholz, Matthias Wörner, Vural Tasdelen. Letzte Saison: 14. der Oberliga Niedersachsen/Bremen.
TUS LINGEN ———————– Trainer: Georg Schultejans. Zugänge: Dienemann, Frimming, Kramer, Küpers (alle eigene Jugend), Heinze, Sinani (beide eigene Zweitvertretung), Heskamp (Eintracht Schepsdorf), Jeffrey Kleist (Jugend VfL Osnabrück), Dennis Prues (SV Meppen). Abgänge: Schimmöller (VfL Osnabrück II), Brunnecke (VfL Löningen), Özkan (Ziel unbekannt). Torhüter: Jan-Fred Spindler, Vitali Heinze. Abwehr: Marco Assenmacher, Norbert Koers, Oliver Kramer, Christian Lügering, Sebastian Schaap, Mathias Tocke, Hartmut Vrielmann. Mittelfeld: Iljas Coban, Johannes Dienemann, Heinz Frimming, Kastroit Gjelaj, André Hues, Dirk Küpers, Dennis Prues, Waldemar Subenk, Manuel Wittmoser, Imridin Sinani. Angriff: Dennis Brode, Patrick Foppe, Frank Kemper, Jeffrey Kleist, Andreas Rudi, Mike Heskamp, Thomas Theisling. Letzte Saison: Rang 3.
BW LOHNE ———————– Trainer: Josef Buschemöhle. Zugänge: Dornieden, Meister, Takahashi, Timphus (alle eigene Jugend), Bruns (VfB Oldenburg), Siegel (Jugend VfL Osnabrück), Schnurfeil (SV Quitt Ankum), Fischer (FC Norden). Abgänge: Arlinghaus (Falke Steinfeld), Pundt (TV Dinklage), Thiel (Eintracht Nordhorn), E. Colak, Heitkamp (beide VfL Oythe), T. Colak (SV Hunteburg), Sakin Tugrul (Ziel unbekannt), Riesslmann (GW Mühlen), Kosenkow (BV Cloppenburg). Torhüter: Andreas Fischer, Frank Gerdes, Benjamin Timphus. Abwehr: Anton Adamovitsch, Christoph Overberg, Jan-Hendrik Punte, André Thürmann, Raphael Dornieden. Mittelfeld: André Lückmann, André Schminder, Daniel Unger, Sebastian Knäuper, Bastian Siegel, Michael Schnurfeil, Christoph Punte. Angriff: Lars Brackschultze, Eugen Meister, Jumpei Takahashi, Johannes Bruns, Jan Zumdome, Hendrik Kohake. Letzte Saison: Rang 8.
VFB OLDENBURG ———————– Trainer: Dirk Lellek. Zugänge: Klemptner, Nebo (beide FC Oberneuland), Kim Se In (Südkorea), Müller (Werder Bremen), Thalmann (A-Jugend), Plump (BSV Rehden), Quallo (SV Wilhelmshaven), Stenzel (BV Cloppenburg). Abgänge: Cengiz (Spielertrainer RW Damme), Torrabian, Wegmann (beide VfL Oldenburg), Achilles (FC Strand 08), Steidten (SV Meppen), Bullermann (BV Cloppenburg), Bruhns (BW Lohne), Mulder, Adams, Bury, Suksw, Doll (alle unbekannt). Torhüter: Thomas Goos, Ralf Eilenberger. Abwehr: Tobias Klemptner, Manuel Schicke, Florent Baloki Milandou, Peter Quallo. Mittelfeld: Jan Majewski, Christian Thölking, Kim Se In, Aaron Thalmann, Emanuel Nebo, Matthias Plump, Christian Schiffbänker, Johann Stenzel. Angriff: Malik Musah, Salim Musah, Sebastian Schröder, Malte Müller, Manuel Weinrich, Sebastian Ferulli Letzte Saison: 9. der Oberliga Niedersachsen/Bremen.
VFL OLDENBURG ———————– Trainer: Gerold Steindor. Zugänge: Wegmann (VfB Oldenburg), Hilgenberg (eigene Zweitvertretung), Duwe (Concordia Ihrhove), Boukaka (TuS Esens), Torabian (VfB Oldenburg II), Klimczak (SV Friedrichsfehn), Aleksandrowicz (eigene Jugend). Abgänge: Büsing, Das (beide GVO Oldenburg), Stolzenberger (VfL Brake), Gerder (SV Ofenerdiek), Enge (neuer Torwarttrainer), Griese (beruflich nach Hamburg), Aderholz (Laufbahn beendet). Torhüter: Thomas Wegmann, Stefan Hilgenberg. Abwehr: Stefan Lang, Ulf Kliche, Darius Mandok, Hervé Boukaka, Roman Wöhlecke, Stefan Frye. Mittelfeld: Atilla Altunok, Torsten Willen, Ralf Köllmann, Nico Petrillo, Michael Klimczak, Thomas Goch, Ansgar Schnabel, Nils Grape, Sven Duwe. Angriff: Tomek Aleksandrowicz, Martin Sodtke, Kai Dittmer, Mahmud Torabian, Michael Grond. Letzte Saison: 1. der Landesliga Weser-Ems. Saisonziel: Klassenerhalt.
SV BAD ROTHENFELDE ———————– Trainer: Jürgen Gessat. Zugänge: Pisker (TuS Hilter), Ulrichs (TuS Glane), Enthof (BW Merzen), Fiß (SV Wissingen), Hettwer (FC Füchtorf). Abgänge: Brauner (TuS Bad Essen). Torhüter: Oliver Köther, Christian Krüger. Abwehr: Carsten Unland, Lars Fahrenwald, Matthias Wallenhorst, Christian Weidner, Dany Enthof, Ulf Serke, Veit Usslepp. Mittelfeld: Benjamin Hettwer, Sören Schubring, Florian Knäuper, Nils Hörmeyer, Martin Hepke, Thorsten Pisker. Angriff: Malte Becker, Patrick Fiß, Sebastian Rassfeld, Jörg Sprehe, Sebastian Ulrichs, Iskender Yildiz. Letzte Saison: Rang 4. Saisonziel: vernünftigen Fußball spielen, und das möglichst erfolgreich.
VFL BÜCKEBURG ———————– Trainer: Ralf Fehrmann. Zugänge: Bade (ASC Pollhagen), Koralewski, Douha, Aslan (alle eigene Zweitvertretung), Dzidar (eigene Jugend). Abgänge: Schütten (Ziel unbekannt), I. Al-Bardawil, A. Al- Bardawil (beide RW Hessisch Oldendorf), Güttlein (TuS Rehren). Torhüter: Tim Engler, Marc Hansing, Manuel Bade. Abwehr: Jean-Paul Thom, Dennis Humke, Niko Werner, Roland Blaume, Martin Prange, Mirco Schneidereit. Mittelfeld: Björn Kriehn, Michael Koralewski, Ferit Tarak, Nicolas Reinhardt, Alexander Hafke, Andreas Kramer, Timo Nottebrock, Ahmed Douha. Angriff: Alexander Bremer, Taifun Dzidar, Ibrahim Aslan. Letzte Saison: Rang 7.
Der Tag an dem wir uns "we're gonna live forever" auf die Oberschenkel tätowierten, war der Tag, an dem wir wussten: die Dinge, die wir sehen und die Dinge, die wir wollen, sind zwei Paar Schuhe.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/8/img/spacer.gif) |
|
|