|
![antworten nicht mglich](/skin/2/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Branda
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 1
|
Erstellt: 22.11.08, 23:13 Betreff: Auto aus Deutschland mitnehmen?
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo, ihr Lieben, bald ist es nun soweit. Im Februar werde ich mit einem on-way-Ticket nach GC fliegen. Habe sieben Semester spanisch absolviert, einen Job, eine NIE und auch eine preiswerte Wohnung. Möchte gern schnellstmöglich mobil sein und bin nicht sicher, ob es Sinn macht, mit dem eigenen Auto auf dem Landweg nach Cadiz zu fahren und dann überzusetzen? Die Anmeldeprozedur sollte erschwinglich sein. Rechnet sich das? Wer kennt den Ablauf? Liebe Grüße aus Niedersachsen.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
Admin
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Administrator
Beiträge: 14 Ort: Gran Canaria im Süden
|
Erstellt: 27.11.08, 22:21 Betreff: Re: Auto aus Deutschland mitnehmen?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Branda
Hallo, ihr Lieben, bald ist es nun soweit. Im Februar werde ich mit einem on-way-Ticket nach GC fliegen. Habe sieben Semester spanisch absolviert, einen Job, eine NIE und auch eine preiswerte Wohnung. Möchte gern schnellstmöglich mobil sein und bin nicht sicher, ob es Sinn macht, mit dem eigenen Auto auf dem Landweg nach Cadiz zu fahren und dann überzusetzen? Die Anmeldeprozedur sollte erschwinglich sein. Rechnet sich das? Wer kennt den Ablauf? Liebe Grüße aus Niedersachsen.
|
Eslohnt sich in der Regel nicht. Mehr findest Du hier: http://www.gocanaria.de/fragen/faq.html
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|