Forum Grundeinkommen
Offenes Forum zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen"

*
14.05.2005: Die Administration dieses FORUMs wird ab heute von den Nutzern dieses FORUMs gestaltet. Siehe dazu im FORUM Beitrag in "Infos zur Nutzung des FORUMs".
*
Dieses FORUM dient der Diskussion von Ideen
zum BEDINGUNGSLOSEN GRUNDEINKOMMEN. Es war zuerst ein FORUM des
"Netzwerk Grundeinkommen", Näheres: http://Grundeinkommen.INFO .
Die Sprecher+..Innen des Netzwerkes betreiben seit April 05 eine eigene Mailingliste,
Näheres: http://listi.jpberlin.de/mailman/listinfo/debatte-grundeinkommen.
*
Die Nutzer dieses FORUMS haben sich trotzdem mit Mehrheit für die Beibehaltung dieses FORUMs ausgesprochen, das weiterhin wohl auch hauptsächlich das weitere Vorgehen von http://Grundeinkommen.INFO begleiten wird.
*
Das FORUM ist z.Zt. versuchsweise ÖFFENTLICH geschaltet.
Es kann also JEDEr Beiträge lesen, die Dateien ansehen und auch downloaden. Die Dateien sind auch verlinkbar. Wer mitschreiben will, muss sich anmelden, auch mit Pseudonym. Die Berechtigung muss bestätigt werden. Bitte die Frage "Warum..." beantworten.
*
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tom Maier

Beiträge: 50

New PostErstellt: 10.08.04, 13:45     Betreff: Re: Tom Maier 2

Lieber Herr Schultz!

> Lieber Tom Maier,
> ich denke, dass Sie mit Ihrer Ansicht, man könne
> Nichtarbeitende mit Grundeinkommen bedenken und
> arbeitende Menschen nicht, im Netzwerk ziemlich
> alleine dastehen.

Sehe ich nicht ganz so. Ist mir aber auch erstmal
egal. BEDENKEN SIE DIE KONSEQUENZEN!

> Ein Beispiel: Ein Arbeitsloser möchte sich
> selbständig machen, meldet dieses beim Finanzamt an.
> Ihm wird also das Grundeinkommen von 1500 Euro nicht
> mehr ausgezahlt.

Richtig!

> In den ersten Monaten verdient man
> in der Regel als Selbständiger sehr wenig. Sie sagen
> dann, na klar, solange er nicht genug verdient, soll
> er noch Grundeinkommen beziehen. Wie lange?

Bis er über die 1500 kommt.

Hier mein Punkt dazu:

1. WENN jemand in der Lage ist ERFOLGREICH Unternehmer
werden zu wollen, dann MUSS er Kapital haben. Hat er
es nicht, so ist er in fast allen Fällen eh nach
kurzer Zeit pleite. Die Statistiken in dieser Richtung
sind VERNICHTEND. Ohne Kapital = chancenlos. Wenns
gefordert wird suche ich mal nach den Statistiken.
Wenns ums Thema Unternehmensgründung geht, dann
sollten wir dies woanders behandeln.

> Entscheidet das wieder eine weise Behörde? Oder wenn
> er mit der Arbeit auch 1500 Euro verdient? Bei 1499
> bekommt er nochmal 1500 dazu und bei 1501 Euro
> bekommt er kein Grundeinkommen mehr, das heißt von
> einem Monat zum anderen hat er mal 3000 Euro und mal
> 1500 Euro!

In meinem Ansatz bekommt er entweder 1500 oder er ist
nicht GE Empänger. Da gibt es für die Behörde nix zu
entscheiden. Der GE Empfänger ist selbst
verantwortlich für die wahrheitsgemäße Meldung. Wenn
er lügt dann sollte das sanktioniert werden.
(Strafrecht, Subventionsbetrug - man suche sich was
aus).

> Und eine kleine Nebenbemerkung: Das Finanzamt müsste
> Ihre sämtlichen Sparkassenbücher kennen, auch die
> der Kinder.

Wieso? Kinder werden von ihren Eltern isoliert
behandelt. Das Sparbuch spielt in keinem Fall ein
Rolle.

> Lesen Sie bitte die Schriften von Opielka und
> anderen Autoren zum Thema bedingungsloses
> Grundeinkommen sorgfältig. Das Wort bedingungslos
> oder garantiert ist im Aufruf des Netzwerkes
> ausdrücklich enthalten.

Ich sehe das genauso. Bedingungslos und garantiert,
solange man eben kein Selbstständiger, Lohnarbeitender
oder Beamter ist.

Ansonsten verpufft die Wirkung und alles wird eben
1500 teuerer. Angebot und Nachfrage eben. (damit meine
ich es wird massiv Infaltionstreibend sein).

Tom Maier
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.646 von 1.808
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos