Gruppe Enigma
Wortlust und Weltmacht
Das Forum für Wortspieler
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Lyrik für Liebhaber

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21
Autor Beitrag
Jörg
Mitglied

Beiträge: 3646
Ort: Celle



New PostErstellt: 18.11.08, 15:12  Betreff: Re: Lyrik für Liebhaber  drucken  weiterempfehlen

Der Lyrikwart!


____________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Silke
Administrator

Beiträge: 1032
Ort: Hannover



New PostErstellt: 18.11.08, 16:14  Betreff: Re: Lyrik für Liebhaber  drucken  weiterempfehlen

Und ich dachte, es war die Tante Estetik.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Jörg
Mitglied

Beiträge: 3646
Ort: Celle



New PostErstellt: 18.11.08, 17:59  Betreff: Re: Lyrik für Liebhaber  drucken  weiterempfehlen

Robert Gernhardt war der "Lyrikwart". Als solcher hat er mal ein Gedicht von Benn völlig umgekrempelt. Seit dem nannte man ihn eben liebevoll-spöttisch den Lyrikwart.
Die Stelle ist vakant.


____________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Johannes
Administrator

Beiträge: 5382
Ort: Hannover



New PostErstellt: 18.11.08, 21:52  Betreff: Re: Lyrik für Liebhaber  drucken  weiterempfehlen

Ja, hier: http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=139

Das macht er gut, der Gernhard. Das Bennsche Gedichts, das er da operiert, untermauert ja durchaus die in unseren Zeiten allgemein verbreitete Lyrikaversion.



Wenn Sie die Ente hineinlassen, lasse ich das Wasser hinaus!


[editiert: 18.11.08, 21:53 von Johannes]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Graefinjutsch
Administrator

Beiträge: 13580



New PostErstellt: 30.11.08, 10:25  Betreff: Re: Lyrik für Liebhaber  drucken  weiterempfehlen

Die Webersleut

Es streben und weben
Zu gerne die Leut
Am Muster zum Leben
Von Morgen und Heut.

Im Segen der Vielfalt
Wird sehnend gewebt
Bewegt wird die Einfalt
Als Schiffchen, das bebt.

Getränkt ist der Faden
Vom Blute und Schweiß
Die Weber, sie weben
Voll Hingabe, Fleiß.

Doch unter der Schwere
Des Tuches, er bricht
Der Webstuhl, ach, Ehre
Gebühret ihm nicht.

Die Weber beklagen
Nun Hunger und Not:
„Und Schuld ist der Webstuhl
Der dumme Idiot!“

So ziehen sie fort
und lassen das Tuch
zurück an dem Ort
auf ihm lastet Fluch.

Einst strebten und lebten
Die webenden Leut
Im Gestern, sie schafften
Nur Sorgen statt Freud.


[editiert: 30.11.08, 12:07 von Graefinjutsch]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Silke
Administrator

Beiträge: 1032
Ort: Hannover



New PostErstellt: 30.11.08, 11:54  Betreff: Re: Lyrik für Liebhaber  drucken  weiterempfehlen

Schönes Gleichnis!
Und dann setzte die Industrialisierung ein, es kam zu Aufständen:-)

(Das denn in der vorletzten Strophe, letzte Zeile würde ich rausnehmen.)


[editiert: 30.11.08, 11:54 von Silke]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Graefinjutsch
Administrator

Beiträge: 13580



New PostErstellt: 30.11.08, 12:07  Betreff: Re: Lyrik für Liebhaber  drucken  weiterempfehlen

Gebongt.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Silke
Administrator

Beiträge: 1032
Ort: Hannover



New PostErstellt: 03.12.08, 18:31  Betreff: Re: Lyrik für Liebhaber  drucken  weiterempfehlen

Ich buk ein knusprig Hexenhaus,
die Kinder war'n beseelt.
Da kam die kleine Weihnachtsmaus,
das Gretelchen - es fehlt.

Ich hab ein' Schokoladenstern
ans Fensterchen gebunden.
Die Weihnachtsmaus mocht ihn wohl gern,
zwei Zacken sind verschwunden.

Ich hängte bunte Zuckerkringel
ins Tannengrün zum Schmücken.
Die Weihnachtsmaus, der kleine Schlingel!
Im Baum, da sind jetzt Lücken.

Die Kinder wundern sich auch sehr
und seh'n dabei so lustig aus.
Ich schmücke einfach etwas mehr
und glaube an die Weihnachtsmaus.



+++Besuchen sie auch unseren allseits beliebten Bilderkampf auf der Tobewiese!+++
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Jörg
Mitglied

Beiträge: 3646
Ort: Celle



New PostErstellt: 03.12.08, 19:39  Betreff: Re: Lyrik für Liebhaber  drucken  weiterempfehlen

Das ist niedlich!


____________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Silke
Administrator

Beiträge: 1032
Ort: Hannover



New PostErstellt: 03.12.08, 19:48  Betreff: Re: Lyrik für Liebhaber  drucken  weiterempfehlen

Ja, niedlich ist ja so eine Sache, aber heute fühle ich mich eben niedlich.
Außerdem ist die Idee abgekupfert aus einem Kinderpixiheft. Nur greimt ist es selbst. Ist trotzdem komisch, wenn man eine schon vorhandene Geschichte als Vorlage nimmt.



+++Besuchen sie auch unseren allseits beliebten Bilderkampf auf der Tobewiese!+++
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21
Seite 20 von 21
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design