gutemines
 Administrator
Beiträge: 411
|
Erstellt: 23.04.12, 17:13 Betreff: U14w: Landesmeisterschaft ohne Stammtorfrau Julia Bohrer
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
U14w: Landesmeisterschaft ohne Stammtorfrau Julia Bohrer
Am 21.04.2012 fand die Rückrunde der Landesmeisterschaft U14-weiblich am Feld statt. Ausgetragen wurde der Bewerb – wie bei der Hinrunde – in Wels. Traun's Mädchen mussten neben der verletzten Goalgetterin Mara Datscher auch auf ihre Torfrau Julia Bohrer verzichten, die aufgrund eines U16-Kadertrainings in Wien nicht teilnehmen durfte.* Als Ersatz konnte man auf die erst 9-jährige Sarah Lang zurückgreifen, die sich, ohne mit der Wimper zu zucken, ganz kurzfristig, für die Rolle im Tor engagieren ließ.
HC Traun – HC Wels Endstand: 2:2 (Torschützin für Traun: Sabine Pommer) Im ersten Spiel des Tages traf man auf die Mädchen von Pfaffstätt, die unter HC Wels ins Rennen gingen. Auch wenn bei Traun wichtige Spielerinnen fehlten, so konnte man dennoch auf einen kompakten Kader zurückgreifen, dem es auf alle Fälle zuzutrauen war, den einen oder anderen Sieg mit nach Hause zu nehmen. So verlief auch die erste Hälfte des Spiels. Die Mädchen spielten konzentriert, spielten schöne Kombinationen und Seitenwechsel heraus und waren am Spielfeld sicherlich die stärkere Mannschaft. Ein gutes Spiel in der Verteidigung zeigte hier vor allem Kapitänin Sandra Velebit, die durch oftmals schnelles Abspiel einige Konter für Traun in die Wege leitete. Nach der Pause führten jedoch konditionelle Mängel, gepaart mit Unachtsamkeiten in der Verteidigung leider zu den beiden Gegentoren, die von der neuen Torfrau Sarah noch nicht ausgemerzt werden konnten. Dennoch ein toller Einstieg unserer Torfrau Sarah Lang, deren Motivation und Einsatz, trotz der Tore, ungebrochen blieb!
HC Traun – THC Linz Endstand: 1:2 (Torschützin für Traun: Sabine Pommer) Gegner Nummer 2 waren die Mädchen aus Linz, die durch ihre junge Truppe aufmerksam machten. Neben den Pfaffstätterinnen waren auch die Linzerinnen ein schlagbarer Gegner, den man schon bei der Hinrunde mit 4:0 besiegen konnte. Die Trauner Mädels überzeugten mit vielen Torschancen und konnten einige kurze Ecken herausspielen, doch der Ball wollte und wollte nicht ins Tor. Im Gegenzug nutzen die Linzerinnen die Fehler der Trauner Mädels und erzielten zwei Gegentore, die auf gravierender Deckungsfehler basierten. Leider viel zu spät konnte Sabine Pommer Ende der zweiten Halbzeit den Anschlusstreffer erzielen, somit endete das Spiel 2:1 für die Linzerinnen. Besonders hervorzuheben war in diesem Spiel die Lauffreudigkeit und der Einsatz von Lisa Ammersdorfer, die unermüdlich um jeden Ball kämpfte und so die eine oder andere Tormöglichkeit herausspielen konnte.
Fazit: Wahrscheinlich hätte man mit vollständigem Kader als Tagessieger vom Platz gehen können. Dennoch war das Turnier wieder eine Bereicherung und zwei Spiele Spielpraxis mehr; es ließ Stärken und Schwächen der Mannschaft erkennen: Vor allem in den Bereich Kondition wird man in Zukunft wohl etwas mehr Zeit investieren müssen. Allerdings zeigten die Spiele auch, dass sich die Mannschaft trotz fehlen zweier Mannschaftsstützen nicht unterkriegen lässt! Weiter so!
Für Traun spielten: Lisa Ammersdorfer, Julia Bamminger, Hanna Datscher, Lisa Lang, Sarah Lang, Sabine Pommer, Rebecca Schmidt, Sandra Velebit
*Die Teilnahme am Training war mit der Bedingung gekoppelt, nur so Chancen auf eine EM-Teilnahme zu haben.
|
|