Gast
|
Erstellt: 08.07.08, 08:40 Betreff: Re: Welche Stapelia ist das? |
|
|
Hallo Detlef,
die glänzende Corona und die Blütengröße sprechen durchaus für S. asterias. Der Fundort passt auch zu dem relativ kleinräumigen Gebiet, dass Leach in seiner Revision der Gattung für die Form skizziert. Bruyns gliedert asterias allerdngs wieder unter S. hirsuta ein. Nach ihm sollte dein Exemlar also zu Stapelia hirsuta var. hirsuta gehören. Ein schwer zu schluckender Brocken, während mein bei dem Namen asterias gleich ein typischen Blütenbild vor Augen hat.
Grüße
|
|