Datentyp String

 

Standard-Routinen zur Stringbearbeitung

Anwendungsbeispiele
 

Copy(zeile,index,anzahl): Kopiert aus der Zeichenkette zeile ab der Stelle index einen Teil der Länge anzahl. Der Ergebnistyp ist String. Die Variable zeile ist ein String, index und anzahl von Typ Integer.

zeile:='Hallo Herr Hase';

ausschnitt := copy(zeile,7,4); => ausschnitt = 'Herr'

 

 

Delete(zeile,index,anzahl): Löscht aus dem String zeile ab der Position index genau anzahl Zeichen. Die Variablen sind vom Typ wie bei Copy.

zeile:='Hallo Herr Hase';

delete(zeile,6,5);     => ausschnitt = 'Hallo Hase'

 

 

Insert(neu,zeile,index): Fügt die Zeichenkette neu in den String zeile ab der Position index ein. Die Variabelen neu und zeile stellen Strings dar, index ist ein Integer.

zeile:='Hallo Herr Hase';

insert('und Frau ',zeile,12);  => ausschnitt = 'Hallo Herr und Frau Hase'

 

 

Lenght(s): Liefert die Länge der Stringvariable s als Integerwert.

zeile:='Hallo Herr Hase';

k:=length(zeile);       => k=15

 

 

Pos(suchstring, zeile): Liefert die Position des ersten Auftretens von suchstring in der Zeichenkette zeile. Der Ergebnistyp ist Integer. Falls der suchstring nicht enthalten ist, liefert pos den Wert 0.

zeile:='Hallo Herr Hase';

k:=pos('r',zeile);   => k=9

k:=pos('&',zeile); => k=0