Wir sind in ein neues Forum umgezogen. Genaueres findet ihr unter www.tinkerwelt.de. Bitte hier nicht mehr anmelden!

  Tinkerfreunde treffen sich ...

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Wann anfangen zu arbeiten / einzureiten?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tanja
Puschelfußgroupie


Beiträge: 10


New PostErstellt: 17.02.05, 07:47  Betreff: Wann anfangen zu arbeiten / einzureiten?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo ich wollte gerne mal erfahren wann Ihr alle mit euren Puscheln angefangen habt Bodenarbeit zu machen bzw. angefangen habt sie einzureiten. Mein kleiner ist jetzt erst 2,7 Jahre alt ca. und das ist mir eh noch zu früh, aber wann wäre der Zeitpunkt da? Ich weiß nicht ob ich im Sommer wenn er dann ca. 3 Jahre alt ist schon etwas mit ihm anfangen sollte oder ob es doch besser ist noch länger zu warten. Denn Tinker sind ja spätentwickler und ich will auf keinen Fall was falsch machen oder ihn überfordern bzw. überlasten. Wann habt Ihr denn alle so angefangen ? Und was habt Ihr gemacht. Ich lasse meinen Kleinen z.B. momentan auch noch nicht richtig laufen aufm Roundpen oder longiere auch noch nicht. Ich gehe dann eher spazieren oder lasse ihn mal so wie er will aufm Roundpen rumzockeln. Würde mich über Antworten und Tips freuen. Gruß Tanja + Nick

[editiert: 18.02.05, 21:14 von Andrea und Sammy]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Meggy und Ginkgo
Iren- Experte


Beiträge: 131
Ort: 30855 Hannover - Langenhagen

Tinker: Meggy(10) und Ginkgo(4)
Reitweise: Dressur (freizeit), Gelände, Fahren
Tinkerstammtisch: bisher kein fester...


New PostErstellt: 17.02.05, 07:59  Betreff: Re: Wann anfangen zu arbeiten / einzureiten?  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
ich habe mir letztes Jahr einen dreijährigen gekauft und auch der war in meinen Augen noch nicht weit genug um ihn zu arbeiten. Also habe ich ihn noch für ein halbes Jahr auf die Wiese gestellt. (natürlich habe ich mich drum gekümmert und bin auch spazieren gegangen etc.). Jetzt habe ich mit drei einhalb angefangen mit Doppellongen arbeit und seit einer Woche wird er eingefahren. Wenn das dann abgeschlossen ist werde ich langsam ganz langsam mit dem Reiten anfangen.

Gruß Nicole



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Susanne & Calli
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 17.02.05, 08:46  Betreff: Re: Wann anfangen zu arbeiten / einzureiten?  drucken  weiterempfehlen

Hi Tanja,

hab im Januar 2004 meinen Calli 3-jährig gekauft. Wir haben dann gleich mit Bodenarbeit (über Stangen laufen, Plane, Hütchen, Reifen etc.) angefangen. Im April 2004 haben wir unsere erste GHP Prüfung mit Erfolg gemacht.
Ansonsten sind - und tun es noch - immer viel spazieren gegangen und im Herbst letzten Jahres dann haben wir mit Longieren angefangen und er wurde an Sattel, Trense, Decken etc. gewöhnt.

Dann haben wir mit aufsteigüben angefangen, sprich ich bin ab und zu mit Hilfe einer Kiste auf ihn raufgeklettert und er musste dabei ganz still stehn bleiben. Mit Leckerle hat das prima geklappt.

Im Januar jetzt hat er seinen ersten eigenen Sattel bekommen und im April 2005 kommt er 4 Wochen zur Grund-Reitausbildung zu einer Reitlehrerin.

Liebe Grüße,
Susanne & Calli



www.calano.de
nach oben
Miss
Iren- Experte


Beiträge: 301
Ort: 93158 Teublitz

Tinker: jo eine Stute
Reitweise: Western
Tinkerstammtisch: Bayern - rund um Amberg


New PostErstellt: 17.02.05, 21:28  Betreff: Re: Wann anfangen zu arbeiten / einzureiten?  drucken  weiterempfehlen

Servus,

also mit 2,7 wür dich sagen kann man schon so "Kleinigkeiten" wie Antischeu training, auch kleiner Zirzenische Sachen und "Gassigänge" machen

Es kommt hal timmer auf das Pferd drauf an, wie weit es schon entwickelt ist, ich persönlich sehe es nciht zu eng wenn jemand seinen 3,5 jährigen Tinker an nem Sattel und Reitergewicht gewöhnt, es kommt halt immer auf die Länge und die intensität der "arbeit" an.

Ich habe Maggie mit 4 Jahren bekommen, sie war bereits "angeritten" (bzw. kannte Sattel und Reitergewicht) wir haben dann viel Bodenarbeit gemacht udn sind auch anfangs viel ins Geläde gegangen. Da ich mit ihr schwerwiegende Probleme mit der Lenkung hatte und ich ehrlicherweise alleine bereits an ihr verzweifelt war, belegte ich einen WE Reitkurs mit ihr (da hatte ich sie grad mal 2 Monate). Klar wenn ich merkte es wird ihr zuviel, hab ich halt einfach mal 15 Minuten Schritt eingelget, aber sie hat den ganzen Kurs eigentlich suuper mitgemacht und unsere Lenkprobleme waren danach gegessen.... Von diesem Kurs an urde sie tgl bewegt (meist Gelände) 1x die Woche unterricht und noch so ca. 1-2x wöchentlich kleine Reitplatzeinheiten (und 2 WE Kurse jährlich).
Ihc weiß das hört sihc viel an, wars aber im endeffekt nicht, die Platzarbeit beschränkte sich Zeitweise nur auf 10 Minuten.....

Also es kommt nich an "ab welchem Alter" sondern "was und wie lange" du etwas "arbeitest"...

So long

Miss



Safe the Horse - ride the Cowboy!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Guini
Iren- Experte


Beiträge: 209
Ort: Winterthur

Tinker: 1 Stute und 1 Hengst
Reitweise: englisch..
Tinkerstammtisch: Schweiz-weit


New PostErstellt: 18.02.05, 07:01  Betreff: Re: Wann anfangen zu arbeiten / einzureiten?  drucken  weiterempfehlen

Ich bin auch der Meinung, dass man einen 3.5-jährigen an das reitergewicht gewöhnen kann. Allerdings sollte man sich mit "reiten" noch zurückhalten. Es geht nur darum, dass das Pferd sich unter dem Reiter lernt im Gleichgewicht halten (genügen am Anfang 10 Minuten), später lernt das Pferd Losgelassenheit und sich im Gelände zu "benehmen". Aber mit dressurmässig arbeiten - kann man wirklich warten, bis sich das Pferd gefestigt hab.

gegen einen abwechslungsreichen Tag mit bodenarbeit, spatzieren gehen etc. spricht aber auch bei einem so jungen Pferd noch nichts.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber