|
|
Tinkerfreunde treffen sich ...
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Tina
|
Erstellt: 07.05.04, 09:32 Betreff: Re: Hilfe - Scheuern und Juckreiz! |
|
|
Hallo Tami,
wenn du sagst , daß der Tierarzt ein Sommerekzem ausschließen kann ,hätte ich da noch ne Idee .Lach aber bitte nicht , hat dein Pferd vielleicht so was wie "Heuschnupfen".? Wie ich auf so was komme ? Ich habe seit fast 20 Jahren eine Pollenallergie, die jedes Jahr stärkere Symptome zeigt .Seit 4-5 Jahren könnte ich mir zur Hauptblütezeit der Laubbäume sprichwörtlich "das Fell über die Ohren ziehen". Mein Hund ,wäre er Mensch,wär er Neurodermitiker, zeigt auch seit ein paar Tagen verstärkt gerötete Haut(trotz seines Spezialfutters). Er läuft durchs Gras auf dem sich momentan eine dicke gelbe Schicht Blütenpollen gesammelt hat,und die Rötungen sind verstärkt im Innenschenkelbereich.......! Ich werd beim nächsten TA-Besuch mal nachfragen.
Du kannst deinen TA ja auch mal fragen, eine Allergie beim Mensch kannst du über Blutuntersuchungen feststellen, ob das beim Pferd geht , weiß ich nicht(müßte aber ,da so ja auch ein Sommerekzem festgestellt wird).Weiter zu beachten wären dann Kreuzallergien.Ich kann zB momentan keine rohen Äpfel bzw Karotten essen , da hier eine Kreuzallergie zu Birke und noch was besteht,und ich dann das Allergen somit aufnehmen würde .Anschwellen der Mundschleimhäute usw sind die Folge ,und ich denk das würde momentan bestimmt auch auf die Haut verstärkt gehen.
Die Teile am Pferd , wo der Blütenstaub beim Weidegang liegen bleiben sind doch Mähnenkamm und Schweifrübe ....! Unser schwarzes Auto ist eigentlich momentan mehr gelb , und ein Pferd hat doch auch ne ganz nette Fläche zum Pollensammeln........!
Diese Gedanken kamen mir, als ich ein ähnliches Problem wo anders gelesen hatte , doch das war schon vor der Weidesaison (also ohne Grasfutter etc ) und ohne Futterumstellung ,Impfung usw ..Mein Heuschnupfen fängt Januar/Februar mit der Haselnuss an...(zu dem Zeitpunkt las ich diesen Artikel).Wenn du sagst bei euch ist es Mai bis Oktober , dann wären das vielleicht Gras/Getreidepollen ,im Winter dann Pollen ,die bestimmt auch in kleinen Mengen im Heu hängen.Achte mal auf den Pollenwarndienst ,und beobachte dein Pferd mal,ob es sich bei starkem Pollenflug dann verstärkt kratzt und schubbert.
So ,vielleicht konnte ich dir einen Tip geben.Würde mich sehr interessieren , ob es so was beim Pferd gibt , halt mich mal auf dem Laufenden.
Libe Grüße
Tina
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/2/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|