Autor |
Beitrag |
Andrea und Sammy
Administrator
Beiträge: 274 Ort: bei Köln
|
Erstellt: 03.11.04, 11:52 Betreff: Untermieter
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo *wink*
Heute brauche ich mal eure Hilfe, habe eben mit großem Entsetzen festgestellt das Sam Untermieter hat Sie erinnern mich an Läuse, sie sehen weiß aus mit Streifen am Körper, zumindest so gut man die Viecher sehen kann. Beim putzen vorgestern ist mir nichts aufgefallen, aber heute habe ich eine dicke Zecke durchs Fell krabbeln sehen und habe die gesucht und dabei das Fell ein paar mal gegen den Strich gestrichen. Und dann sah man unzählige von diesen Viechern, mich krabbelt es seit dem ich die Viecher gehen habe auch überall
Sind das Haarlinge?? Milben sind doch in der Haut oder? Ich meine wir hatten die mal beim Shetty vor ein paar Jahren gehabt aber die sahen, so glaube ich, anders aus.
Die anderen drei haben so weit ich sehen konnte diese Viecher nicht, aber auf dem weißen Fell von Sam kann man die ja besonders gut sehen
Liebe Grüße Andrea
|
|
nach oben |
|
|
Stöppel
Administrator
Beiträge: 308 Ort: 31311 Uetze
|
|
nach oben |
|
|
Vera
Administrator
Beiträge: 696 Ort: Neumarkt
|
Erstellt: 03.11.04, 13:01 Betreff: Re: Untermieter
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Andrea!
Deiner Beschreibung nach klingt das verdächtig nach Haarlingen. Wo genau sitzen die denn - überall? Haarlinge halten sich vermehrt im Langhaar auf, wobei zu der Jahreszeit wahrscheinlich die komplette Behaarung unter Langhaar fällt.
Egal was es für Viecher sind, würd' ich auf jeden Fall den Tierarzt draufkucken lassen. Für Untermieter jeglicher Art gibt es Behandlungsmöglichkeiten von innen und aussen, die für schnelle Abhilfe sorgen.
Aber insbesondere bei Haarlingen ist Geduld und Konsequenz in der Behandlung gefragt. Sonst wirst Du die Viecher nicht los und wenn Du Pech hast, fangen sich die anderen Hottis auch welche ein (hast Du die schon kontrolliert?).
Auf jeden Fall solltest Du Sammys Putzzeug säubern und desinfizieren und damit natürlich an kein anderes Pferd gehen und Decken, etc. waschen.
Egal, welche Behandlung Dein Tierarzt Dir vorschlägt, empfiehlt es sich z. B. mit Niemöl-Produkten unterstützend ans Pferdchen zu gehen, dann solltest Du das Problem bald in den Griff bekommen. Die gibt's u. a. bei Hotte-Maxe - siehe unter "Niem Shampoo" und unter "Fliegenblocker". Die Produkte sind auch für empfindliche Pferde geeignet und sind ungiftig für Mensch und Pferd. Die Leute dort kannst Du auch anrufen und Dich beraten lassen, die sind sehr nett und geben gerne Tipps.
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner hoffentlich erfolgreichen "Teufelsaustreibung"!
Viele Grüße,
Vera
the best things in life aren't things.
|
|
nach oben |
|
|
Tinkerfan
Iren- Experte
Beiträge: 462
Tinker: Ja, einen Tinker-Wallach
Reitweise: englisch
Tinkerstammtisch: ----
|
Erstellt: 03.11.04, 17:34 Betreff: Re: Untermieter
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Oh nein, euch haben die Killer-Harlinge auch befallen !!Ich kenne dieses Problem.Siehe mein dicker vor drei Monaten .Du musst SEBACIL nehmen und damit Putzzeug und natürlich Pferdlie abwaschen.drei wochen lang, jede Woche einmal.Dann geht es hoffentlich weg.Puschelgrüße myriam
|
|
nach oben |
|
|
Andrea und Sammy
Administrator
Beiträge: 274 Ort: bei Köln
|
Erstellt: 03.11.04, 18:29 Betreff: Re: Untermieter
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo *wink*
Danke für eure Antworten! Sie sehen so aus wie auf dem Bild Das mußte jetzt ja auch sein, um diese blöde Jahreszeit. Die TÄ kommt morgen oder übermorgen mal sehen wie sie es schaft, sie hat wohl morgen OP Tag.
Ich habe nur ein Problem wenn ich was zum waschen bekomme, denn ich habe keinen Stall wo er rein kann bis er wieder trocken ist. Ich mache mir Gedanken drum weil es ja schon ziemlich kalt ist.
Die Viecher habe ich am Hals gefunden bis zum Vorderbein runter, aber eigenartigerweise nur auf der Linkenseite vom Pferd. ich vermute das das der erste Schwung ist und sich noch nicht weiter ausgebreitet haben. Bei den anderen Pferden konnte ich nichts finden.
Liebe Grüße Andrea
|
|
nach oben |
|
|
Anke und Amida
Iren- Experte
Beiträge: 250 Ort: Kiel
Tinker: eine Stute
Reitweise: freizeit englisch
Tinkerstammtisch: Puschelfuß-Stammtisch Nord
|
Erstellt: 07.11.04, 22:48 Betreff: Re: Untermieter
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Andrea !
Eine Alternative zum Waschen bei diesen Temperaturen ist vielleicht eine Behandlung mit Butox (ich glaube so hieß das Zeug). Das ist ein Parasiten-Mittel, ein Nervengift, das eigentlich für Rinder zugelassen ist - aber Sebacil ist ja genau genommen auch nur für Schaafe und Schweine. Mit Butox brauchst Du nur ein paar Milliliter auf einen feuchten Schwamm geben und auf beiden Seiten vom Mähnenansatz hinter den Ohren über den Rücken bis zur Schweifwurzel entlangwischen. So habe ich diese Untermieter bei Amida auch in den Griff bekommen. Frag doch einfach Deine TA mal danach.
Liebe Grüße und viel Glück beim schnellen "Ausziehen" der Untermieter ! Anke und Amida
|
|
nach oben |
|
|
Stöppel
Administrator
Beiträge: 308 Ort: 31311 Uetze
|
Erstellt: 07.11.04, 22:52 Betreff: Re: Untermieter
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Frontline, zum einsprühen
soll auch gut wirken bei dem Problem
LG Stöppel
Ich bin in Form...Rund ist auch eine !!!!!!!
|
|
nach oben |
|
|
Tinkerlady2004
Iren- Experte
Beiträge: 139 Ort: 27637 Nordholz
|
Erstellt: 08.11.04, 12:40 Betreff: Re: Untermieter
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Sebacil nehmen wir auch, kostet fast nix und wirkt wie verrückt.... als mein Tinker Haarlinge hatte haben wir Spritzen lassen. Jede Spritze 20 Euro - erst nach 3 maliger Anwendung waren die Viecher weg... Ein teurer Spaß und das arme Pferd muss umso länger darünter leiden.
|
|
nach oben |
|
|
Ina23
Puschelfußgroupie
Beiträge: 17 Ort: bei Marburg/Lahn
|
Erstellt: 08.11.04, 19:09 Betreff: Re: Untermieter
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
wir haben auch Sebacil genommen aber nicht das zum Waschen, sondern das was man einfach nur direkt auf die Haut macht. Es verteilt sich dann von selber und Du musst Dein armes Hotti bei der Kälte nicht waschen.
LG Ina
|
|
nach oben |
|
|
|