|
|
Tinkerfreunde treffen sich ...
|
|
|
|
|
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
myhorse
Administrator
Beiträge: 267 Ort: grünburg/oö
|
Erstellt: 07.10.04, 12:24 Betreff: trächtige stute im winter?
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
meine stute ist im 4ten monat trächtig und jetzt wollte ich mich mal erkundigen wie ich sie übern winter füttern soll!
sie ist eine shagya araberstute und bekommst jetzt 2l müsli und 1l pellets am tag! zusätzlich zum ganztägigen weidegang wo sie die ganzen kräuter und so ja in der wiese findet und heu fressen kann soviel sie will!
aber da es ja jetzt sehr grauslich draussen wird frag ich mich wie ich sie dann füttern soll wenn sie nichts mehr auf der weide findet?!? und auf was soll ich achten, bez. reiten,...
hoffe auf eure hilfe!!!
so long ...
Wenn die Menschen nur über das sprechen würden, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein!
Habt euch lieb Eure Denise
[editiert: 07.10.04, 12:25 von myhorse]
|
|
nach oben |
|
|
Vera
Administrator
Beiträge: 696 Ort: Neumarkt
|
Erstellt: 07.10.04, 13:02 Betreff: Re: trächtige stute im winter?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Denise!
Mach' Dir keinen allzu großen Kopf deswegen, Deine Stute ist tragend, nicht krank. Du kannst sie weitestgehend so füttern wie bisher, solltest aber auf eine ausreichende Mineralstoffzufuhr achten, damit das Fohlen gut versorgt ist. Damit legst die Grundsteine für gesunde Knochen, etc. des Kleinen. Dass eine tragende Stute einen sooo großen Mehrbedarf an Futter hat, ist ein Irrglaube. Wenn Du sie vor der Geburt schon fett fütterst, schadest Du ihr mehr, als dass es nützt. Im letzten Drittel der Trächtigkeit sollte man aber auf jeden Fall einen Rationscheck machen, damit die Stute auch wirklich mit allem versorgt ist, was sie und natürlich auch das Fohlen braucht. Und wenn das Fohlen geboren ist, braucht sie natürlich deutlich mehr zu Fressen, da sie das dann ja in Milch umsetzen muss.
Was das Reiten angeht, so kannst Du Deine Stute theoretisch bis zum Tag der Geburt reiten. Natürlich mit Fortschreiten der Trächtigkeit in angepaßtem Maße. Kommt ganz drauf an, wie fit sie ist und was sie mitmacht. Wenn Du ihr das mit dickem Bauch aber nicht mehr zumuten möchtest, freut sie sich sicher auch über lange Spaziergänge mit Dir.
Viele Grüße und alles Gute für Mutter und Kind,
Vera und Sassan
the best things in life aren't things.
|
|
nach oben |
|
|
myhorse
Administrator
Beiträge: 267 Ort: grünburg/oö
|
Erstellt: 07.10.04, 13:13 Betreff: Re: trächtige stute im winter?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
nein, fettfüttern tu ich sie sicher nicht! *gg*
danke für deine antwort!
so long ...
Wenn die Menschen nur über das sprechen würden, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein!
Habt euch lieb Eure Denise
|
|
nach oben |
|
|
söckchen
Gast
|
Erstellt: 07.10.04, 13:58 Betreff: Re: trächtige stute im winter?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo,
kann Vera nur beipflichten. Bin früher eine Stute geritten, die fast jedes Jahr trächtig war. Wenn Du sowieso schon zufütterst, wird dies vermutlich ausreichen. Es gibt allerdings auch extra Futter für tragende Stuten; ist aber oftmals überflüssig und extrem teuer. Wenn Dein Futter über genügend Mineralstoffe verfügt -und das tuen die meisten-, mach Dir nicht allzu viele Gedanken.
Was das Reiten anbelangt, so habe ich meine Stute wirklich bis zum Schluß geritten. Die ersten Monate der Trächtigkeit eigentlich genau wie sonst -nur so kleine Rennen mit den anderen habe ich dann ausgelassen- und in den letzten Monaten halt alles sehr viel ruhiger und auch dann zum Ende hin meist ohne Sattel. Wollte ihr den Druck auf den dicken Bauch ersparen, auch wenn sich da die Geister scheiden!? Hatte einfach ein besseres Gefühl dabei und wir haben dann halt immer lange Schritt-Ausritte gemacht. Meine Stute war sehr spritzig und meist kaum zu halten. Wenn es ihr langsam schwerer fiel, hab ich das immer sehr schnell gemerkt. Also, mach es einfach nach Gefühl. Du wirst merken, wenn sie es alles etwas "gesitteter" mag.
Viel Glück damit
Beate
P.S. War irgendwie nicht eingeloggt. Söckchen1
|
|
nach oben |
|
|
Tinkerfan
Iren- Experte
Beiträge: 462
Tinker: Ja, einen Tinker-Wallach
Reitweise: englisch
Tinkerstammtisch: ----
|
Erstellt: 07.10.04, 18:08 Betreff: Re: trächtige stute im winter?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hi, myhorse!! Mach dir keinen Kopf!! Es wird schon schief gehen .Ab einem vortgeschrittenerem monat Solltest du jedoch etwas acht geben.Puschelgrüße myriam
Du bist, was du reitest!!
|
|
nach oben |
|
|
myhorse
Administrator
Beiträge: 267 Ort: grünburg/oö
|
Erstellt: 08.10.04, 06:55 Betreff: Re: trächtige stute im winter?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
gut, danke! es ist unser erstes fohlen, darum bin ich ein bisschen aufgerege und schaue eben dass ich nichts falsch mache!!
und falls es jemanden interessiert, meine stute wurde von einem tinker gedeckt *gg*
bin schon auf DIE mischung gespannt!
und keine sorgen, ich hab mich zuerst bei meiner tierärtzin erkundigt, wegen der geburt! und sie hat mir das ok gegeben!!!
so long ...
Wenn die Menschen nur über das sprechen würden, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein!
Habt euch lieb Eure Denise
|
|
nach oben |
|
|
Anke und Amida
Iren- Experte
Beiträge: 250 Ort: Kiel
Tinker: eine Stute
Reitweise: freizeit englisch
Tinkerstammtisch: Puschelfuß-Stammtisch Nord
|
Erstellt: 12.10.04, 23:32 Betreff: Re: trächtige stute im winter?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Denise !
Ich denke, solange Du Deine Stute ausreichend normal weiterfütterst, brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Meine Stute habe ich ca. fünf Wochen vor der Geburt ihres Fohlens gekauft und es hieß noch, sie sei eventuell tragend - es war aber schon deutlich zu sehen, daß da etwas kommt. Leider ist sie nicht einer tragenden Stute entsprechend gefüttert worden (nur Weide ein paar Stunden und ein wenig Mineralfutter). Als das Fohlen dann da war, ist sie stark eingefallen, trotz intensiver Zufütterung. Besonders im Winter - der Kleine wurde immer runder und sie immer schmaler. Ich stelle mal ein Bild mit rein, obwohl man das eigentlich gar nicht zeigen darf (der Rücken !). So sah sie leider kurz vor dem Absetzen aus, hat alles immer direkt in die Milch gesteckt. Gib also gut acht auf Deine Maus. Alles Gute und viel Freude mit dem Fohli !
Anke und (die inzwischen wieder schön runde) Amida
Dateianlagen:
Ara5Mon07a.jpg (89 kByte, 300 x 225 Pixel)
speichern
|
|
nach oben |
|
|
knubbelpony
Iren- Experte
Beiträge: 179 Ort: 58256 Ennepetal / NRW
Tinker: Ronja und Trixie
Reitweise: Western Freizeit
Tinkerstammtisch: Sauerland / Ruhrgebiet
|
Erstellt: 22.10.04, 09:24 Betreff: Re: trächtige stute im winter?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Denise,
ganz so viel Sorgen brauchst Du Dir wirklich nicht machen. ich habe meine Stute mit Fohlen (8 W.) bei Fuß im letzten Jahr gekauft. Beim Vorbesitzer lief sie den ganzen Winter draußen ohne Mineralfutter etc. bekam lediglich für alle zusammen ein Siloballen hingestellt. Nach dem Abfohlen (20.4) hat sie auch nichts bekommen außer Weide. Die besitzer waren sogar in Urlaub als das Fohlen kam. Entsprechend sahen die beiden aus, aber mein TA hat bei der Ankaufsuntersuchung nichts gefunden. Als ich sie dann zu mir nach Hause geholt habe bin ich dann mit Zufüttern angefangen. 2x täglich ca. 1kg Nösenberger Stute und Fohlen (Kostet der Sack (25kg?) ca. 12,-€, Mineralfutter und natürlich Heu. Über den Sommer bei der guten Weide hat sie sich schön rausgefressen. Da ich mein Fohlen erst als Jährling wirklich abgesetzt habe hat sie über den Winter wieder abgebaut, was ich auch erst nach dem Absetzten wieder dran bekommen habe. Das Fohlen hat ab ca. 13. Woche auch eine kleine Portion (Max 400g) von diesem Futter bekommen. Nun sind beide gut genährt und haben keine erkennbaren Mängel von der Anfangszeit davon getragen. Dieses Futter von Nösenberger kannst Du vor der Geburt schon beifüttern, die genaue zeit weis ich allerdings nicht mehr, damit die Stute anfängt Milch zu bilden.
Ich wünsch Dir und der werdenden Mutter alles Gute Heike mit Ronja und Trixie
P.S. mein "Weideunfall" Trixie ist ein Tinker-Traber-Mix
|
|
nach oben |
|
|
myhorse
Administrator
Beiträge: 267 Ort: grünburg/oö
|
Erstellt: 22.10.04, 09:39 Betreff: Re: trächtige stute im winter?
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
danke für die vielen liebe worte!
ich glaube ich hab deswegen die panik, weil eine stute im stall hat heuer ein fohlen bekommen und ist ab den tag der geburt total abgemagert, obwohl sie normal gefüttert wurde!
danke nochmal, ich kanns kaum noch erwarten bis das fohli da ist, aber es dauert ja noch bis mai
so long ...
Wenn die Menschen nur über das sprechen würden, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein!
Habt euch lieb Eure Denise
Und wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!
|
|
nach oben |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|