Seite 2 von 4 [41 Beiträge im Thema] |
Anfang
zurück
weiter
Ende
Seite: 1, 2, 3, 4 |
Connectz Forum - BLA BLA BLA - KSC Newz 2004/2005 die Party geht weiter!!!
Coole Sache!!!!!!!!!!!!!
De KSC wird ja die nächste Saison dann voll stark!?!
Aufsteiger!Aufsteiger!Aufsteiger!Aufsteiger!
KSC ole, ole, super Team aus Baden! Blau, weiß power play, ihr seit alle eingeladen!........
Mach weiter so Schatzy, das machst du gut. Die Seite ist immer auf dem neuesten Stand!
Lieb dich, Schatzy!!!!!!!!!!!!
JLi
KSC versteigert signiertes Allstars-Plakat
Der KSC versteigert im Internetauktionshaus ebay ein originales Spielankündigungsplakat zum Benefizspiel KSC-Allstars – „Das Wunder von Bern“ mit den Unterschriften aller beteiligten Spieler.
Unter anderem finden sich die Autogramme von Sergej Kirjakov, Rainer Krieg, Rainer Schütterle, Burkhard Reich, Gunther Metz, Michael Wittwer, Wolfgang Rolff, Axel Kahn, Dirk Schuster, Michael Harforth, Arno Glesius und Eberhard „Ebse“ Carl sowie „Euro Eddy“ Schmitt auf dem Plakat. Auch die Darstellerelf aus dem Kinohit „Das Wunder von Bern“ hat sich mit ihren Unterschriften verewigt.
Gebote können ab heute Abend, 22.45 Uhr bis zum kommenden Montag, den 21. Juni, ebenfalls um 22.45 Uhr abgegeben werden. Den Link zur Versteigerung finden Sie hier unter www.ksc.de ab 22.45 Uhr.
By BBM
"Ich will sportlich unbedingt noch mal etwas erreichen"
Interview mit Sean Dundee
Der 31-Jährige kehrt aus Wien zum Karlsruher SC zurück, wo er einst seine Profi-Karriere begann. Im Interview spricht der Angreifer über seine Wechselgründe.
kicker: Herr Dundee, Sie waren beim KSC Publikumsliebling. Doch als Sie gingen, war das Verhältnis zu den Fans etwas gestört. Welchen Empfang erwarten Sie bei Ihrer Rückkehr?
Sean Dundee (31): Es gibt sicher einige Fans, die mich kritisch empfangen werden. Doch es gibt ein einfaches Mittel. Ich muss gute Leistungen bringen. Überzeugen kann man mit Toren.
kicker: Wie viele machen Sie?
Dundee: Ich will helfen, dass der KSC vorne mitspielt. Dann ist es egal, wie viele Tore ich mache.
kicker: Sie waren sechs Jahre weg. Kennen Sie noch jemanden hier?
Dundee: Auf der Geschäftsstelle sind noch einige Bekannte wie mein Ex-Teamkollege Burkhard Reich. Den KSC hatte ich immer im Blick. Ich wollte auch zum letzten Spiel gegen Aachen kommen, aber da hatte ich das Pokalfinale mit Austria Wien, das übrigens 3:3 endete. Da durfte ich wieder 90 Minuten spielen. Habe ein Tor gemacht, eines vorbereitet - dann leider einen Elfmeter verschossen.
kicker: In Wien lief es schlecht. Warum waren Sie meist Bankdrücker.
Dundee: Ich habe dort einfach nicht Fuß gefasst. Es war keine gute Zeit. Ich wollte unbedingt zurück.
kicker: Aber Sie verdienen beim KSC sicher weniger als zuvor.
Dundee: Unwichtig. Ich bin in dem Alter, wo ich sportlich unbedingt noch mal etwas erreichen will.
kicker: Wann und wo hatten Sie Kontakt zu Trainer Köstner?
Dundee: Wir haben erst telefoniert, dann hat er mich zu sich nach Hause eingeladen. Er hat mir gesagt, was er von mir erwartet. Und dass er mit dem KSC nicht wieder so eine Zittersaison erleben will.
kicker: Sie ersetzen Conor Casey im Angriffszentrum, sollen mit Ihrer Kopfballstärke für Furore sorgen.
Dundee: Das erwartet der Trainer. Ich werde mich reinhauen, um die Erwartungen zu erfüllen.
kicker: Sie sind 31, sollten in diesem Alter eine Führungsperson beim KSC werden. Schaffen Sie das?
Dundee: Es ist mir klar, dass man von mir erwartet, dass ich die jungen Spieler führe. Ich bin ein Typ, der Youngsters gerne hilft.
Interview: Peter Putzing
By BBM
DFL erteilt KSC die Lizenz
Karlsruhe (eg). Der Präsident will auf Nummer sicher gehen. „Erst wenn das Fax eintrifft, bin ich richtig zufrieden“, sagt Hubert Raase. Überraschen kann ihn die für heute in der Geschäftsstelle des Karlsruher SC erwartete Mitteilung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) allerdings nicht mehr. Bereits gestern hatten die Wächter über die Wirtschaftlichkeit bei den Vereinen der Ersten und Zweiten Bundesliga aus ihrem zwischenzeitlichen Arbeitsdomizil in Portugal verlauten lassen, dass jeder Proficlub die Lizenz für die neue Saison erhalten wird.
Vom Erfolg der Mühen in den zurückliegenden Wochen waren die KSC-Verantwortlichen überzeugt, als sie fristgerecht ihre Unterlagen eingereicht hatten. „Wir waren uns ziemlich sicher, dass wir das hinkriegen“, erklärt Raase und verweist auf die unter diesem Aspekt getätigten Spielerverpflichtungen.
Vermutlich wird bis zum Trainingsauftakt am Sonntag auch Abwehrspieler Kai Oswald zum neuen Kader von Trainer Lorenz-Günther Köstner gehören. Skeptisch betrachtet Clubpräsident Raase indes das Bemühen um Horst Heldt. „Ich glaube, da brauchen wir uns keiner Illusion hinzugeben“, betont er angesichts der Freigabeverweigerung des VfB Stuttgart. Dennoch ist Raase mit dem Stand der Vorleistungen für die kommende Spielzeit sehr zufrieden: „Wir stehen besser da als letztes Jahr.“
Der Karlsruher SC zählte offenbar nicht zu den größten Sorgenkindern der DFL. Bei Borussia Dortmund, den Aufsteigern Mainz 05 und 1. FC Nürnberg sowie beim 1. FC Kaiserslautern soll die Erstligalizenz und beim MSV Duisburg sowie bei 1860 München das Zweitligastartrecht fraglicher gewesen sein als bei den Blau- Weißen aus dem Wildpark. Auf insgesamt 500 Millionen Euro beziffert DFL-Präsident Werner Hackmann die Verbindlichkeiten aller deutschen Proficlubs. Der KSC ist daran mit etwa 4,5 Millionen Euro beteiligt.
Am 27. Juni ist Trainingsauftackt beim KSC!!!
1. August ist der Familientag des KSC...!!!
bis denn
By BBM
KSC verpflichtet Ioannis Masmanidis
Ioannis Masmanidis, der seit letzter Woche ein Probetraining beim KSC absolviert, wechselt als Neuzugang Nummer neun in den Wildpark. Der 21-Jährige unterschreibt im Wildpark einen Amateurvertrag über 2 Jahre.
Der Sohn griechischer Eltern schnürte seine Fußballschuhe zuletzt für die Amateure von Bayer Leverkusen und feierte mit der deutschen U19-Nationalelf 2002 den Vize-Europameister-Titel. Auch bei den Profis von Bayer 04 brachte es Masmanidis schon auf einen Einsatz. Bei den Testspielen in Eggenstein und Sinzheim machte der 1,74 Meter kleine Mittelfeldspieler Trainer Lorenz-Günther Köstner auf sich aufmerksam und krönte seine Leistung mit insgesamt drei Treffern.
By BBM
Dateianlagen:
31435.jpg (30 kByte, 150 x 213 Pixel)
speichern
Rückennummern für die kommende Spielzeit
Knapp zwei Wochen nach dem Trainingsauftakt ließen sich die Profis des KSC am Freitagnachmittag beim Fototermin zur neuen Saison ablichten. Im „Team“-Bereich können die Neuzugänge und alle übrigen Spieler unter die Lupe genommen werden – zunächst mit Foto und Steckbrief, mehr folgt am 1. August. Dann gibt es nicht nur auf www.ksc.de weitere Infos, sondern auch beim KSC-Familientag die Möglichkeit, die Spieler hautnah zu erleben.
Mehr zum Familientag gibt es im Laufe des Wochenendes an dieser Stelle in den News. Vor dem dritten Testspiel am Samstag beim Sportverein Sinzheim (Spiel wurde mit 11:0 gewonnen) stehen nun auch die Rückennummern für die kommende Saison fest:
1 Martin Fischer, 3 Kai Oswald, 4 Christian Kritzer, 5 Mario Eggimann, 6 Christian Hassa, 7 Ralf Becker, 8 Danny Schwarz, 9 Edmond Kapllani, 10 Aberrahim Ouakili, 11 Sean Dundee, 12 Jan Männer, 13 Michael Mutzel, 14 Markus Miller, 15 Abdul Iyodo, 16 Martin Stoll, 22 Thomas Kies, 23 Florian Dick, 24 Carsten Rothenbach, 34 Ivan Saenko
PS: Den Beitrag vorher bitte auch beachten.... Danke....
Die neuen auf einem Blick:
By BBM
Dateianlagen:
31330.jpg (54 kByte, 250 x 182 Pixel)
speichern