Kinder mit DeletionsSyndrom 22q11

Hinweise: Nutzungsbedingungen
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
UNRUHIGER SCHLAF!! HÄNGT DAS MIT DGS ZUSAMMEN!!??

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Sena-Deeva
Mitglied

Beiträge: 76

New PostErstellt: 07.08.08, 00:55  Betreff: UNRUHIGER SCHLAF!! HÄNGT DAS MIT DGS ZUSAMMEN!!??  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

HALLO LIEBE ELTERN!!

ICH BIN MAMA VON 2 KINDERN UND MEINE TOCHTER DIE BEREITS SCHON 18 MONATE ALT IST HAT DAS DGS!!
BISHER IST ALLES GUT VERLAUFEN NUR DAS SIE EIN BISSCHEN LANGSAMER MIT DEM LAUFEN UND DEM REDEN IST ENTWICKELT SIE SICH GUT!!!

NUR DIESES PROBLEM HATTEN WIR SCHON SEIT EINIGER ZEIT!!
MEINE TOCHTER HAT EINEN SEHR UNRUHIGEN SCHLAF ABEND BEVOR SIE INS BETT GEHT!!
HÄNGT DAS MIT DGS ZUSAMMEN??
SIE DREHT SICH ALLE 5 MIN HIN UND HER SO DAS ICH AUCH KEINE RUHE FINDE WEIL SIE BEI UNS IM BETT SCHLÄFT!!

HABT IHR ÄHNLICH FÄLLE ODER SOLLTE ICH MICH MIT EINEM SCHLAFLABOR IN VERBINDUNG SETZEN!!
ICH FINDE DAS EIN WENIG KOMISCH ODER MACH ICH MICH SELBER VERRÜCKT!!??

WÜRDE MICH FREUEN WENN IHR MIR EURE MEINUNG ODER WISSEN SCHILDERT

DANKE SCHON MAL


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Lili&Hans
Mitglied

Beiträge: 135
Ort: Bocholt


New PostErstellt: 07.08.08, 09:16  Betreff: Re: UNRUHIGER SCHLAF!! HÄNGT DAS MIT DGS ZUSAMMEN!!??  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sena,

Jan-Eric schläft auch sehr unruhig. Wie oft er sich dreht, weiß ich nicht, da er von Anfang an im eigenen Bett schläft. Aber mir ist aufgefallen, dass er ziemlich schnell wach wird, wenn er denn Schnuller nicht im Mund hat. Wenn er ihn nachts nicht findet, musste ich schon mal bis zu 5-6 mal aufstehen. Manchmal ist er mitten in der Nacht plötzlich hell wach und spielt mit seinen Kuscheltieren im Bett.
Mit dem Einschlafen selbst haben wir allerdings keine Probleme.

Ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass DGD-Kinder allgemein sehr unruhige Schläfer sind.

LG

Lili




____________________
Jan-Eric, geb. Oktober 2006
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
saskia
Mitglied

Beiträge: 124
Ort: Offenbach


New PostErstellt: 07.08.08, 10:33  Betreff: Re: UNRUHIGER SCHLAF!! HÄNGT DAS MIT DGS ZUSAMMEN!!??  drucken  weiterempfehlen

Hallo.

Damian schläft auch seit Anfang an in seinem Bett (außer schwere Tage) und wir haben eigentlich keine Probleme mit dem einschlafen. Er ist tagsüber so viel am spielen und beschäftigt, da fällt er abends totmüde ins Bett.

Allerdings schiebt er sich im Schlaf immer an eine Bettkante und schläft mit angehockten Beinen auf dem Bauch --- immer das Ärschel in die Luft gehalten!

Saskia





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Michaela und kevin
Mitglied

Beiträge: 204
Ort: Triftern/Neukirchen


New PostErstellt: 07.08.08, 13:32  Betreff: Re: UNRUHIGER SCHLAF!! HÄNGT DAS MIT DGS ZUSAMMEN!!??  drucken  weiterempfehlen

Hallo Kevin gehört auch zu unruhigeren schläfern. Er braucht oft bis zu 2 stunden bis er einschläft auch wenn er den ganzen tag action hat. In der nacht ist er auch ziemlich unruhig mal mehr mal weniger. Des öfteren kommt er in der nacht auf und brüllt als würde man ihn töten wollen. Kurz darauf schläft er wider ganz normal weiter. Er schläft auch in seinem eigenen Bett auf den Bauch und die Füsse drunter und den Po in die höhe gestreckt!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Marion & Marvin Johannes
Mitglied

Beiträge: 277
Ort: Heide

New PostErstellt: 07.08.08, 14:18  Betreff: Re: UNRUHIGER SCHLAF!! HÄNGT DAS MIT DGS ZUSAMMEN!!??  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sena,

mein Sohn schläft auch unruhig, dreht sich oft hinher & wühlt ganz schön. Also, Marvin schläft auch nicht in seinem Bett. Am Anfang hat er in seinem eigenem Bett geschlafen bis er 1Jahr & 6Monate alt war und seit dem leider nicht mehr. Ich versuche es immer wieder & lege ihn nach dem einschlafen in sein Bett, da schläft er vielleicht zwei Std. Dann weint er & ich nehme ihn wieder in mein Bett. Vielleicht, bin ich in der Hinsicht zu lasch....,aber er tut mir leid. Also, dass mit dem Schnuller ist bei Marvin genauso...weg & er sucht ihn, wenn er ihn nicht findet weint er.

L.G

Marion





Herzfehler: Truncus arteriosus communis Typ 1,
Di-George-Syndrom,
Leistenhernien & Narbelbruch,
Gewebeschwäche,
Zehenanomalie,
gespaltenes Gaumenzäpfchen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sena-Deeva
Mitglied

Beiträge: 76

New PostErstellt: 07.08.08, 15:13  Betreff:  Re: UNRUHIGER SCHLAF!! HÄNGT DAS MIT DGS ZUSAMMEN!!??  drucken  weiterempfehlen

Vielen lieben dank für eure Antworten..

Einerseits schön das man seine Probleme hier teilen kann und nicht alleine ist, einerseits auch schade das man mit so einer Krankheit leben muss

Wisst ihr was man da machen kann??

Also meine Tochter hat noch nie in ihrem Bett geschlafen, da ist mein Sohn anders der muss in seinem Bett bleiben sonst erschlägt ihn meine Tochter mit ihrem hin und her Gedrehe...

Meine Tochter hatte Gott sei Dnak noch nie Mittelohrentzündungen o.ä
bin ich echt froh drüber.

Aber mit 6-8 mon hatten wir öfters Krankenhausaufenthalte da sie oft Bronchitis hatte.

Ich würde ihr gerne helfen wie mache ich das??


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Katha Lattemann
Mitglied

Beiträge: 147
Ort: Kassel


New PostErstellt: 07.08.08, 20:24  Betreff: Re: UNRUHIGER SCHLAF!! HÄNGT DAS MIT DGS ZUSAMMEN!!??  drucken  weiterempfehlen

Hallo hab dir eben schon auf deinen anderen Bericht gemailt, also Louis hat 1 1/2 Jahre nicht durchgeschlafen, sind teilweise 20 Mal die Nacht aufgestanden,war eine sehr anstrengende Zeit, hab gedacht das geht nie vorbei, aber es ist vorbeigegangen!!! Und wir genießen jetzt die Zeit um so mehr!!! Wir haben den Schnuller gewechselt und sind zur Osteopatie gegangen, bin der Meinung, seit dem ist es so gut, aber wissen woran es liegt, weiß keiner! Rituale sind auf jedenfalls total wichtig, gleiche Uhrzeit ins Bett, jeden Abend der gleiche Ablauf!

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! LG Katha




____________________
Sohn Louis geb. 24.05.06
Fallot Tetralogie
Mikrodelation 22q11
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Marion & Marvin Johannes
Mitglied

Beiträge: 277
Ort: Heide

New PostErstellt: 09.08.08, 12:41  Betreff: Re: UNRUHIGER SCHLAF!! HÄNGT DAS MIT DGS ZUSAMMEN!!??  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sena,

ich kann mich nur anschließen. Feste Uhrzeit um ins Bett zu gehen & ein Nachtritual ist wichtig. Ansonsten, muß man es immer wieder versuchen, die Kinder in ihr eigenes Bett zu legen. Ausdauer ist gefragt.

Eine Frage an dich, Katha was bedeutet Osteopatie?

L.G

Marion





Herzfehler: Truncus arteriosus communis Typ 1,
Di-George-Syndrom,
Leistenhernien & Narbelbruch,
Gewebeschwäche,
Zehenanomalie,
gespaltenes Gaumenzäpfchen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Katha Lattemann
Mitglied

Beiträge: 147
Ort: Kassel


New PostErstellt: 10.08.08, 14:23  Betreff: Re: UNRUHIGER SCHLAF!! HÄNGT DAS MIT DGS ZUSAMMEN!!??  drucken  weiterempfehlen

Hallo Marion, hab dir privat geantwortet!

Lg Katha




____________________
Sohn Louis geb. 24.05.06
Fallot Tetralogie
Mikrodelation 22q11
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gudrun
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.08.08, 12:21  Betreff: Re: UNRUHIGER SCHLAF!! HÄNGT DAS MIT DGS ZUSAMMEN!!??  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sena,

Ich denke im dem im Juli 2008 erschienenen Fachbuch für das Deletionssyndrom 22q11 (leider in Englisch :-()

("Velo-cardio-Facial Syndrome Vol 1" von RJ. Shprintzen und KJ. Golding-Kushner) ist das Thema gut zusammengefasst worden:

 

Beinschmerzen

Studien haben ergeben, dass rund die Hälfte aller 22q11-Kinder unter chronischen Beinschmerzen leiden. Ältere Kinder können das berichten. Bei jüngeren Kindern ist dies indirekt zu erkennen an der Bitte, beim Laufen auf den Arm genommen zu werden, Schlafstörungen, Beintreten beim Schlafen, Irritierbarkeit/Unausgeglichenheit und Weigerung an bestimmten Übungen teilzunehmen. In der Nacht, wenn das Kind nicht mehr auf seinen Beinen steht, entstehen Krämpfe in der Muskulatur, die in ungewöhnlicher Position gearbeitet hat und jetzt in ihre Normalposition zurückfindet. Es treten Kontraktionen dieser Muskulatur auf, was Unbehagen bis zu starken Schmerzen auslöst, was wiederum den Schlaf stört oder das Kind am Einschlafen hindern kann. Ein Programm aus Stretching, Massage und ein passendes Schuhwerk gegebenenfalls mit Einlagen werden diese Schmerzprobleme beseitigen.

 

Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Umsetzung :-)

Gudrun

nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design