Joern
Gast
|
Erstellt: 13.09.05, 09:06 Betreff: Bilokalität
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Es hat zwar viel zu lange gedauert das Thema hier zu diskrutieren, nun mache ich mal den Anfang.
Das Problem in der Bilokalität liegt darin, dass zwei örtliche Strukturen gegeeneinander ausspielt werden. Das kann ganze Fachbereiche und Studiengänge betreffen. Desweiteren kann eine unnötige Pendlerei für Studenten und Professoren zur Folge haben, dies mit dem Semesterticket in einer nicht annehmbaren Zeit zu realisieren ist. Bei Professoren und Dozenten könnten ihre Fahrten zwischen den Standorten und Außenstellen zum Teil als Dienstfahrten nachträglich abgerechnet werden könnten, was zu lasten des jeweiligen Hochschuletats gehen würde. Nachzudenken wäre aber ein Ausbau der Videokonferenzkapazitäten, um unnötige Fahrerei zu vermeiden.
|
|