Sorry, beim Einfügen sind mir die Absätze flöten gegangen, hier nochmal übersichtlicher:
Ursprünglich wollt ich ja schon am Mittwoch oder Donnerstag was schreiben, aber genau während dem Verfassen des Beitrags ist mein PC abgeschmiert. Erst seit gestern mittag geht's nu wieder.
Mittlerweile hast du ja schon ein paar Vorschläge revidiert, ich bezieh mich aber u.a. auch auf die alten...
Grundsätzlich müsstet ihr erstmal feststellen, was/wen ihr mit der Fahne erreichen wollt, bzw. wo wo das Ding hängen soll.
- nur Lilienspiele
- oder auch Länderspiele etc.
Daran könnte sich z.B. schon die Frage nach der Ortsbezeichnung festmachen lassen. Für die Lilien wäre "Bergstraße" ideal. 'Darmstadt' braucht keiner draufzuschreiben, das sollte allein durch das stattfindende Spiel und die Farbgebung klar sein. Hier kannste dann auf die Herkunft 'Bergstraße' gehen.
Bisschen was anderes wäre es dann bei "internationalen" Einsätzen. Da macht die direkte Verbindung zum Club (so man denn dessen Bekanntheitsgrad steigern bzw. ihn in Erinnerugn halten will) deutlich mehr Sinn. Dann wäre 'Darmstadt' wohl besser als 'Bergstraße'
Nach der aktuellen Auswahl zu schließen ist ja da auch schon ne Entscheidung gefallen :)
Nächster Punkt: Was steht davor?
Vielen - mir persönlich auch - gehen die ganzen "Infernos", "Commandos", "Brigaden" etc. langsam aufn Keks, da schreibt einer beim anderen ab und so richtig kreativ is dat nu auch wieder net. Also ein wenig frischer Wind schadet da bestimmt nicht. "Blaue Horde Bergstraße" find ich auch net schlecht, hat irgendwie was. Kann man infolge von Alkoholkonsum sogar doppeldeutig verstehen oder als Kleinen Winker nach Köln wahrnehmen.
'Niebelungen' (ist glaub ich jetzt auch nimmer dabei) wäre zwar net schlecht zwecks leicht verschlüsselter Nachricht Richtung Bergstraße, wenn ihr aber vor habt, die Fahne mal beim Länderspiel aufzuhängen, wird die innerhalb von Sekunden vom Ordnungsdienst entfernt sein.
Da wird dermaßen viel reininterpretiert etc., is nimmer schön. Den Jungs mit der
"Thalheim"-Fahne (kennt evtl. der ein oder andere) wurde die öfters schon verweigert, nur weil Thalheim in altdeutscher Schrift geschrieben ist. Also nur kleiner Warnhinweis in die Richtung.
Ansonsten viel Glück und n geschicktes Händchen bei der Auswahl. Bei Fragen zur Herstellung etc. steh ich gern zur Verfügung.