^Liebe Melanie,
wirklich raten wird Dir keiner können. Ich war 9 1/2 Jahre verheiratet, leider kinderlos, wir haben alles versucht und wußten nicht, dass mein damaliger Mann nicht in der Lage war, Kinde zu zeugen.
Plötzlich traf ich meinen jetzigen Mann, d.h. ich arbeitete in seiner Firma - er war Witwer und hatte zwei Kinder 5 und 8 Jahre alt, seine Frau war bei der Geburt des zweiten Kindes gestorben.
Ich habe mich in ihn verliebt - zweifelte am Anfang auch oft, ob es richtig war, ob nicht vielleicht die Aussicht, ein eigenes Kind zu bekommen, der Grund war oder auch die beiden Kinder, die schon da waren.
Es war ein totales Gefühlschaos und ich wußte auch nicht, was richtig war.
Trotz allen Zweifeln und meiner eigentlich total heilen Welt (wir lebten wirklich im Luxus, machten jedes Jahr teure Reisen, ich hatte ein eigenes Auto - damals schon und konnte mir alles leisten) habe ich den Sprung gewagt und meinen Mann verlassen.
Durch die bewiesene Zeugungsunfähigkeit wurde unsere Ehe annulliert, das passierte alles unheimlich schnell. Im Oktober habe ich meinen Mann verlassen und im Februar darauf war ich bereits frei.
Es war ein wirklich harter Schritt und ich hatte ein unglaublich schlechtes Gewissen, denn eigentlich hatte mir mein Mann nichts getan, er konnte ja auch nichts dafür, dass er keine Kinder bekommen konnte.
Im Nachhinein denke ich jedoch, es war nicht alleine der nicht erfüllbare Kinderwunsch, der meine erste Ehe scheitern ließ, es war wahrscheinlich doch nicht der richtige Mann für mich.
Jetzt bin ich seit 1973 mit meinem Mann verheiratet, wir bekamen dann unser Wunschkind Jeannine 1974 , die uns auf so grausame Weise 1992 genommen wurde.
Du siehst, das Schicksal geht manchmal seltsame Wege, ich habe meine Entscheidung nie bereut, mein jetziger Mann ist wirklich der Mann meines Lebens.
Es ist so schwer, hier eine Entscheidung zu treffen, man kann auch nicht auf Anhieb wissen, wie tief die Gefühle noch für den Partner sind, wahrscheinlich seid Ihr durch den Schicksalsschlag auch gebeutelt worden, nur ca. 30 % aller Ehe überleben den Tod eines gemeinsamen Kindes. Jeder Partner trauert anders und manche Partner verlieren sich dabei.
Ich kann Dich auch gut verstehen, dass Du versucht hast, Dir Dein Leben zu nehmen, ich nehme an, viele von uns denken darüber nach und schrecken dann vor der Endgültigkeit zurück.
Mich hält nur die Fürsorge für meinen Mann hier auf dieser Welt, ohne mich wäre er verloren, ich möchte auch lieber heute als morgen zu Jeannine gehen können.
Liebe Melanie, ich hoffe Dein Herz zeigt Dir die richtige Richtung.
Liebe Grüsse
Karin immer in Gedanken bei Jeannine