Hi,
ich finde es nicht richtig,ohne wirkliche Informationen zu urteilen.
Als ich das las,dachte ich auch zuerst an Umstände wie aus der Zucht in Sachsen,aber hier war es deutlich anders,wie ich erfahren habe.
Frau L. ist die Züchterin meines Katers und schon eine Woche vor dem Zeitungsartikel ereichte mich eine mail,wo sie mir erzählte dass sie Katzen aufnimmt aus einer Zuchtaufgabe,deren Gründe absolut verständlich wären. Frau L. hat mit dieser zucht nichts am Hut,hat nur geholfen.
Dann kam der Zeitungsartikel,der meine Züchterin sehr ärgerte,denn er war reisserisch aufgemacht und endsprach so nicht der Wahrheit.
Deshalb veröffentliche ich hier mal ihre e-Mail,die auch in anderen Foren zu sehen ist,einfach um das ein oder andere richtig zu stellen.
Hallo,
also nun möchte ich auch nochmal etwas sagen.
ICh bin die Züchterin, die die Katzen aufgenommen hat. Was in der Zeitung steht, entspricht nicht ganz der Wahrheit. Sie wollte nicht nur " das dicke Geld " machen und ich hab die Miezen auch nicht aus der leeren Wonung geholt, sondern sie wurden mir gebracht.
JA, ein Kitten hatte eine Lungenentzündung, und eines eine Erkältung. Eine Katze war sehr dünn, da sie Probleme mit dem Zahnfleisch hat und schlecht gefressen hat, eine andere, weil sie gerade Babys aufgezogen hatte.
Einen ganzen Sack Futter in einer Nacht schaffen auch keine 10 Miezen.
Es ist vielleicht nicht alles sooo toll gelaufen, wie man es sich vorstellt, aber es ist auch nicht so, das die Miezen ihrem " Schicksal " überlassen wurden.
Dann möchte ich noch sagen, das ich mit der einen Züchterin gesprochen habe und sie mir erleutert hat, warum sie ihre Katzen nicht zurück nehmen kann. Das waren verständliche Gründe, doch sie bot mir Hilfe an.
Bitte nicht vorschlüssig reagieren, sondern erstmal hinterfragen.
Die Miezen sind fast alle vergeben und finden ein liebevolles Zuhause bei Liebhabern.