|
|
MARVEL CHECKLIST
Der ULTIMATIVE LEITFADEN durch das MARVEL UNIVERSUM
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Mr. Superman
Super-Skrull 
Beiträge: 182
|
Erstellt: 15.07.08, 21:59 Betreff: Re: Reviews: All Star Superman (DC) (2005 - heute) |
|
|
All Star Superman #1 “… Faster…”
Auf deutsch? Ja, ALL STAR SUPERMAN #1 (Panini)
Autor: Grant Morrison Zeichner: Frank Quitely Tusche: Jamie Grant Farben: Pat Garrahy & Heroic Age Redaktion USA: Brandon Montclare & Bob Schreck Deutsche Übersetzung: Christian Heiss
Zeichnungen, etwas gewöhnungsbedürftig aber gut. Zwar nicht ganz so toll wie die Zeichnungen aus den 90er Jahren, aber besser als das was ich in den Superman Heften der Jahre 2000+2001 bisher zu Gesicht bekam.
So nun zum Heft, ich fand es gut, aber mehr auch nicht. Weiss nicht warum es so hoch gelobt wird. Entweder wird die All Star Superman Reihe noch viel genialer, oder ich versteh die Leute nicht. Klar das Heft war erfrischend anders, aber sooooooooooo viel besser als die normalen Superman Hefte fand ich es auch nicht, zumal Clark wieder der Trottel vom Dienst zu sein scheint, also wie zu Golden und Silver Age Zeiten und das war damals schon nicht so mein Fall. Luthor ist auch wieder der „gewöhnliche“ Kriminelle, statt der intelegente eher aus dem Hintergrund agierende Schurke. Aber damit kann ich leben, aber Clark als Trottel? Ne, das ist unverzeihlich. Okay so hart aber wieder nicht, aber muss das sein?
Das erste Heft war ja sozusagen die Einführung von Superman, sie wurde gut erklärt und eine nette Rettungsaktion im Weltall war auch noch im Heft. Alles nichts wirklich überwältigendes, so wie ich es mir vorgestellt hab, nachdem alle so von All Star Superman schwärmen.
Aber heftig das Superman sterben muss, dank der Sonnenüberladung die er abbekam bei der Rettung. Bin gespannt wie sich Superman aus dieser Situation befreien kann und damit dem Tod entkommt.
Der Schluss war dagegen sehr aufregend, hat Clark der lieben Lois doch sein Geheimnis verraten. Lois ist hingegen scheinbar nicht das liebe naive schreiende Girlie wie aus Golden/Silver Age Tagen. Da hat sich wohl der gute Grant an der John Bryne Lois Lane orientiert, was ich gut finde, sofern sie nicht doch noch zum naiven schreienden Girlie sich entwickelt, was zumindest im ersten Heft nicht absehbar ist.
Lex hat es auch nicht gerade leicht, super intelegent und doch nutzt er es in die falsche richtung, sprich in die kriminelle Richtung. Was interessant ist, das General Lane mit Lex Luthor zusammenarbeitet. General Lane müsste ja Lois Dad sein und er macht mit einem kriminellen Geschäfte? Wenn das Lois erfährt. Aber erst mal wurde Lex verhaftet, armer Lex.
Fazit: Gutes Heft, wo ich aber etwas das geniale vermisst habe, wird doch All Star Superman immer in den Himmel gelobt. Bisher war es zwar gut, aber keineswegs überwältigend gut. Mal schauen wie die nächsten Hefte werden.
[B]Edit:[/B] Hab noch ne Anmerkung, ich weiss nicht was von den dem P.R.O.J.E.C.T. halten soll. Keine ahnung wie der Typ hiess mitdem sich Superman unterhielt, aber auf mich machte der einen eindruck als ob er Superman nicht retten will, sondern einfach nur klonen. Vielleicht irre ich mich auch und er will nur gutes.
____________________ www.dc-arena.de
|
|
nach oben |
|
 |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Design © trevorj
|