Autor |
Beitrag |
Blackgothix
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 9 Ort: Ingolstadt
|
Erstellt: 07.02.05, 17:16 Betreff: Reißverschluss
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo, tut mir echt leid das ich jetzt eine so dumme Frage stellen muss (bin blutiger Anfänger und grad am verzweifeln!!!), aber kann mir vielleicht eine von euch sagen oder beschreiben wie man einen Reißverschluss einnäht??? Ich habe soetwas noch nie gemacht, und was ich gerade fabriziert habe, sieht schrecklich aus! Ich wäre euch echt super dankbar wenn ihr mir helfen könntet!
Blackgothix
![](http://files.carookee.com/img/smileys/2_2.gif)
Carpe Noctem - Nutze die Nacht!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Dunkelfee
FairyDiva ![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Administrator
Beiträge: 607 Ort: Witten
|
Erstellt: 07.02.05, 17:26 Betreff: Re: Reißverschluss
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Eine Erklärung findest Du unter "Tipps & Tricks" einfach auf "Kleines Nählexikon" klicken. Dort ist es am Beispiel eines Kleides mit einem 50 cm langen Reißverschluß erklärt.
Vorurteile sterben ganz langsam, und man kann nie sicher sein, dass sie wirklich tot sind...
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Fluchmädchen
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 574
|
Erstellt: 10.02.05, 13:26 Betreff: Re: Reißverschluss
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Nur nicht aufgeben! Meistens liegt es auch mit am Stoff, wie gut es klappt. Dehnbarer Stoff wie Pannesamt usw. ist meistens schwieriger als unelastischer, weil er sich leichter verzieht.
_______________________________________ Greife nach dem Mond, erreichst du ihn nicht, landest du immer noch zwischen den Sternen!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
|