Nähforum
Nähforum zum Austausch von Erfahrungen & zum Plaudern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
was tun bei verzogenen Nähten?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
UllA
Gast
New PostErstellt: 24.02.05, 21:40  Betreff: was tun bei verzogenen Nähten?  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

ich wollte den Glockenrock nähen. Leider sind die Nähte jetzt total verzogen und werfen Falten. Alles nochmal auftrennen geht aber auch nicht. Was kann ich tun, um die Nähte doch noch ordentlich hinzukriegen?
Was die Breite des Rockes angeht, da is noch ein bissken Spielraum.
Hoffe sehr, dass jemand einen Tipp hat...
nach oben
Kasi

Mitglied

Beiträge: 26


New PostErstellt: 25.02.05, 09:27  Betreff: Re: was tun bei verzogenen Nähten?  drucken  weiterempfehlen

Warum geht auftrennen nicht?
Wenn Du wirklich genug Spielraum hast, dann schneide die Nahtzugabe samt Naht ab und mach das neu.
Welchen Stoff verwendest Du denn? Dann kann man vielleicht weitere Tipps geben

Kasi


____________________
-------------------------------
Never argue with idiots. They bring you down to their level and beat you with experience. (Goldthwait Higginson Dorr)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Dunkelfee
FairyDiva

Administrator

Beiträge: 607
Ort: Witten


New PostErstellt: 25.02.05, 09:27  Betreff: Re: was tun bei verzogenen Nähten?  drucken  weiterempfehlen

Hast Du Pannésamt verwendet?
Da passiert es manchmal mit den verzogenen Nähten.

Am besten bügelst Du vor dem Nähen Fliesline innen auf die Kanten auf, die Du später zusammennähen möchtest.
Dadurch wird der Stoff an den Stellen fester und verzieht sich nicht so schnell.

Jetzt wo das Kind praktisch schon in den Brunnen gefallen ist, kannst Du erst mal versuchen, ob sich das Verzogene noch aushängt.
Falls es bei der Weite tatsächlich noch Spielraum gibt, würde ich die Nähte wieder abschneiden und mit der Fliesline noch mal von vorne anfangen
Ich weiß das ist ganz schön nervig, aber nicht aufgeben!!!

Gutes Gelingen!
Fee



Vorurteile sterben ganz langsam, und man kann nie sicher sein, dass sie wirklich tot sind...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Fluchmädchen

Mitglied

Beiträge: 574


New PostErstellt: 25.02.05, 15:45  Betreff: Re: was tun bei verzogenen Nähten?  drucken  weiterempfehlen

Pannesamt auftrennen ist auch blöde Arbeit (aus Erfahrung sprech).
Bei mir haben sich bei Pannesamt aber nie die Nähte so verzogen. Vielleicht hast du den Stoff beim Nähen zu sehr gezogen? Oder kann es sein, dass du immer zwei Teile mit unterschiedlicher Nahtzugabe hattest und die dann an beiden Enden genau aufeinandergesteckt hast? Dann hättest du ja auch ein Teil das mehr gezogen ist. Ich fang immer am Bund mit stecken an und steck dann nach unten. Dabei schau ich dann, dass der Stoff sich nicht verzieht, wenn unten bei einer Bahn etwas mehr übrig ist, kannst du das später einfach abschneiden.

Wenn du noch genug Spielraum hast, dann schneid die Nähte einfach ab, ansonsten wirst du ums Auftrennen nicht herumkommen.

_______________________________________<br>Greife nach dem Mond, <br>erreichst du ihn nicht,<br>landest du immer noch zwischen den Sternen!


[editiert: 25.02.05, 15:51 von Fluchmädchen]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
UllA
Gast
New PostErstellt: 26.02.05, 17:42  Betreff: Re: was tun bei verzogenen Nähten?  drucken  weiterempfehlen

Es is Panneésamt.(zu10€je meter, wäre also gut, wenn der rock doch nich was wird...)
Ich hab glaube mal wirklich unterschiedliche Nahtzugaben gehabt Hab noch nich so viel Erfahrung mitm nähen...
Auftrennen geht aber wirklich nich, weil ich, eifrig wie immer, schon alle Nähte doppelt gemacht hab.
Und um alles nochma abzuschneiden, reichts dann auch nich..
Hoffe, es is trotzdem nich alles zu spät?!
nach oben
Fluchmädchen

Mitglied

Beiträge: 574


New PostErstellt: 26.02.05, 19:08  Betreff: Re: was tun bei verzogenen Nähten?  drucken  weiterempfehlen

Also Pannesamt für 10€ pro Meter finde ich etwas teuer. Da sollte der dann schon ne super Qualität haben, wär schade wenn du da nichts mehr retten könntest.

Hast du noch Stoff übrig, oder einen anderen Stoff? Dann könntest du die Nähte einfach abschneiden und immer einen dünnen Stoffstreifen zwischen zwei Bahnen nähen. Dann musst du aber doppelt so viele Nähte machen.

Oder du schneidest oben einfach ein Stück ab (ich denke 10 cm werden schon reichen), dann hast du genug Stoff um die Hüfte (kannst also die Nähte einfach abschneiden) der Rock wird aber kürzer. Dann eventuell eine Rüsche unten drannähen, damit die Länge wieder passt. Du müsstest ja von Zuschneiden noch so Dreiecke übrig haben, da könntest du schon noch ne Rüsche zusammenbekommen.

_______________________________________
Greife nach dem Mond,
erreichst du ihn nicht,
landest du immer noch zwischen den Sternen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
UllA
Gast
New PostErstellt: 03.03.05, 21:18  Betreff: Re: was tun bei verzogenen Nähten?  drucken  weiterempfehlen

die ideen hören sich echt gut an!! nur zu den rüschen hab ich ne Frage:
wie macht man die?
nach oben
Fluchmädchen

Mitglied

Beiträge: 574


New PostErstellt: 04.03.05, 14:31  Betreff: Re: was tun bei verzogenen Nähten?  drucken  weiterempfehlen

Wenn du jetzt beispielsweise einen Umfang von 3 Metern hast, dann sollte deine Rüsche schon mind. 3,50 m haben.
Zuerst nähst du die Rüsche an den Enden zusammen.
Dann steckst du sie erstmal fest, dabei aber nicht ganz glatt, sondern immer wieder ein paar cm aufeinander (wieviel du rüschen kannst, kommt dann darauf an, wie lang dein Stoffstück ist).
Wenn du alles festgesteckt hast, kannst du nochmal kontrollieren, ob es gleichmäßig ist. Beim nähen musst du dann noch drauf achten, nicht den Rüschenstoff glatt zu ziehen.

Viel Erfolg! Zeig doch wenn er fertig ist auch mal ein Bild von dem Rock.

_______________________________________
Greife nach dem Mond,
erreichst du ihn nicht,
landest du immer noch zwischen den Sternen!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design