Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
doro

Mitglied

Beiträge: 695


New PostErstellt: 02.10.06, 15:29     Betreff: Re: Xavier Naidoo Show im Dezember?MIT MIDGE URE???

o.k. ich bin im Bilde:

Midge Ure
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Midge Ure, eigentlich James Ure (* 10. Oktober 1953 in Cambuslang, Schottland) ist ein Rock-Gitarrist, Sänger und Songschreiber. Seine größten Erfolge feierte er in den Jahren 1980-85.

Ure begann seine Karriere in der Band Slik, spielte bei den Rich Kids und zeitweise bei Thin Lizzy, bevor er 1980 John Foxx als Sänger und Songwriter bei der New Wave-Band Ultravox ersetzte. Mit Midge Ure an der Spitze gelang Ultravox der Durchbruch (bekannteste Hits: Vienna, Hymn, Dancing with Tears in My Eyes).

Trotz seines Erfolges mit Ultravox beschritt Midge Ure musikalisch mehrere Wege gleichzeitig:

Er war Mitbegründer des Projektes Visage, das mit Fade to Grey 1980/81 einen Welthit hatte,
1984 schrieb Ure mit Bob Geldof den Band Aid-Welthit Do They Know It's Christmas?,
1985 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum The Gift mit dem Hit If I Was.
1986 löste sich Ultravox auf. Midge Ure brachte daraufhin seine Solo-LP Answers to Nothing (1987) heraus. In der Folgezeit wurde es aber ruhig um Midge Ure. 1991 veröffentlichte er die Single Cold Cold Heart, die ihm nur mäßige Charterfolge bescherte. Der Song Breathe (vom gleichnamigen Album) erlangte mit Hilfe eines Swatch TV-Spots internationale Popularität.
2001 erschien die CD Move me, ebenfalls 2001 Litte Orphans und diverse Live-CDs, die jedoch nur online auf seiner Homepage erhältlich waren.
Am 20. April 2001 trägt er auf dem legendären Steve Marriott-Gedenkkonzert im Londoner Astoria eine hörenswerte Akustikversion des alten Small Faces Hits My Mind's Eye vor (veröffentlicht auf Mustn't Grumble).
Im Oktober 2004 erschien seine Autobiographie mit dem Titel If I was...
2005 wurde Midge Ure von Elizabeth II. zum Officer of the Order of the British Empire (OBE), also zum Kommandeur des britischen Königreiches erhoben, als Anerkennung und Würdigung für seine Verdienste um die Musik und die Afrikahilfe.



Hör nicht auf, für das zu leben an das du glaubst....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1.382 von 8.312
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design