Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
moni

Mitglied

Beiträge: 1882

New PostErstellt: 30.11.07, 09:15     Betreff: Re: "Yes I am" auf DVD

YES I AM! – DVD ab 30.11. im Handel
„Hip Hop – Quo Vadis?“ oder: Das Schweigen ist gebrochen!
Vereinsinterna – neuer Vorstand
Dates – Ausblick und Rückblick (Highlights)

--------------------------------------------------------------------------------

1. YES I AM! – DVD ab 30.11. im Handel
Das lange Warten hat sich gelohnt! YES I AM!, das bewegende Portrait über die Brothers Keeper Adé Bantu und D-Flame sowie Sister Mamadee, erscheint im hochwertigen Mediabook mit zahlreichen außergewöhnlichen Extras (Musikvideos, Interviews, Kurzfilme) auf einer Bonus-DVD.

Filmemacher Sven Halfar erzählt die bewegenden Geschichten dreier Afrodeutscher, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, wirft dabei Fragen über das deutsche Selbstverständnis auf und dokumentiert zeitgleich die Geschichte der Brothers Keepers. „Am I My Brothers Keeper?“ – YES I AM! ist die filmische Antwort auf diese Frage. Ein Film, der nicht nur private Einblicke in das Leben der einzelnen Künstler gewährt, sondern auch auf eindrucksvolle Art und Weise deutlich macht, wie viel Kraft sich aus der eigenen Geschichte ziehen lässt und wie heilsam es ist, etwas gegen die Missstände in unserer Gesellschaft zu tun.

YES I AM!-DVD-Gewinnspiel – demnächst auf der Brothers Keepers-Homepage!


--------------------------------------------------------------------------------

„HipHop – Quo Vadis?“ oder: Das Schweigen ist gebrochen!
Im Juli startete die Online-Petition „Das Schweigen brechen – Rassismus und Sexismus im deutschen HipHop“. Neben zahlreichen prominenten Unterstützern wie Smudo, Dr. Wolfgang Thierse oder Hans-Jürgen Massaquoi haben sich bisher knapp 4.000 Menschen an der Aktion beteiligt und mit ihrer Unterschrift ein deutliches Zeichen gesetzt.

In Anlehnung an die Petition hatte Brothers Keepers e.V. mit dem Medienpartner Musikwoche und der Amadeu Antonio Stiftung am 21. September zu einer Pressekonferenz auf die Musikmesse Popkomm nach Berlin geladen. Unter dem Titel „HipHop – Quo Vadis?“ diskutierten Murat Güngör (Autor), Torch (HipHop Artist/BK), Ramin Bozorgzadeh (Groove Attack), Adé Bantu (Musiker/BK), Abisara Machold (Sängerin/Soz.Wiss.), Marcus Staiger (Royal Bunker), Daniel Köhler (Juice) und Noah Sow (Autorin/Musikerin/Der Braune Mob) über die gegenwärtigen Entwicklungen im deutschsprachigen HipHop. Die Moderation übernahm Manfred Gillig, Chefredakteur des Branchenmagazins Musikwoche. Mit der Begründung, sich nicht als relevante Akteure in einer solchen Diskussion zu sehen, hatten die Geschäftsführung/Künstler von Aggro Berlin wie auch die Chefredaktion der Bravo HipHop Spezial leider abgesagt.

Gestritten wurde trotzdem – vor allem darüber, wo die Grenze für Rassismus und Sexismus im Rap verlaufe, welche Rolle die Medien und auch die Musikindustrie spielen und inwieweit der „deutsche Gangsta-Rap“ vielleicht doch als eine „Kritik der Unterschicht“ bewertet werden könne. Einig war man sich hingegen, dass auf allen Ebenen mehr Verantwortung übernommen werden müsse. Staiger kommentierte die Absage von Aggro Berlin – nicht ins Mikrofon, aber dennoch hörbar – als „feige“. Wenn 20.000 Kids auf Festivals „Der N.“ schreien, dürfe dies nicht unkommentiert bleiben, konstatierte Torch. Letztlich betonten alle Beteiligten, dass es besonders wichtig sei, andere Formen des Rap zu fördern und darüber hinaus mehr Diskussionen mit ALLEN Verantwortlichen und unter Einbeziehung der Konsumenten zu führen. Ein erster Schritt in die richtige Richtung ist mit der Petition und der daraus resultierenden öffentlichen Diskussion getan. Weitere Aktionen werden in 2008 folgen.

Die Unterschriftenkampagne läuft noch bis zum 31. Dezember. Wer noch nicht unterschrieben hat, sollte dies also schleunigst tun !

Die komplette „HipHop – Quo Vadis?“-Diskussion als Audio-Datei zum Anhören klick hier. und als Video-Zusammenschnitt zum Ansehen klick hier.

--------------------------------------------------------------------------------

3. Vereinsinterna – neuer Vorstand
Die Brothers Keepers e.V. Mitgliederversammlung hat, begleitet von einer Satzungsänderung, einen neuen – erstmals dreiköpfigen – Vorstand gewählt: Alter und neuer erster Vorsitzender ist Adé Bantu, General Snipe übernimmt die Stellvertretung und Christian Schwarz ist neuer Kassenwart.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass wir als gemeinnütziger Verein auf Spenden angewiesen sind, um effektiv arbeiten zu können. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Fördermitglied bei Brothers Keepers e.V. zu werden. Nähere Infos gibt es hier.


--------------------------------------------------------------------------------

4. Dates – Ausblick und Rückblick (Highlights)

Brothers Keepers e.V. Veranstaltungshinweis zum Weltaidstag

Sa. 01.12. // 19.00 Uhr // Live Music Hall // Köln // BIG LOVE Festival
Auch wir möchten unseren kleinen Beitrag am Weltaidstag leisten und rufen euch deshalb auf, zahlreich auf dem BIG LOVE Festival zu erscheinen, um den „Jamaica Aids Support for Life (JASL)" zu unterstützen. Die Erlöse aus der Veranstaltung sollen an die weltweit anerkannte Organisation gehen, deren OVC-Programm über 300 Waisenkinder betreut, die ihre Eltern durch die Krankheit verloren haben und/oder selbst infiziert sind. Mit dabei sind namhafte Künstler wie Clueso, Dendemann, Curse und Gypsies.

Mehr Infos:
http://www.myspace.com/biglovecharity
http://www.jamaicaaidssupport.com/


November 2007 // ZDF Roche & Scobel „Alles deutsch?“
Anfang November waren die Brothers Keeper Adé Bantu, D-Flame und Nosliw zu Gast in der ZDF-Sendung „Roche & Scobel – Alles deutsch?“. Rückblickend hätten wir uns sicherlich mehr als vier Minuten Redezeit gewünscht und müssen leider kritisieren, dass die Diskussion – auch aufgrund der zu kurz gekommenen Afro-Perspektive – ein wenig einseitig war. Dennoch gab es durchaus auch interessante Momente. Aber macht euch selbst ein Bild: Die komplette Sendung gibt es in der ZDF-Mediathek. Klick hier!

August 2007 // Adé Bantu auf Westafrika-Reise mit dem Bundesaußenminister
Als Teil einer Kulturdelegation wurde Adé Bantu die Ehre zuteil, Bundesminister Frank Walter Steinmeier vom 1. bis 3. August auf dessen Reise nach Ghana und Nigeria zu begleiten und somit die Interessen von Brothers Keepers e.V. auf höchster politischer Ebene zu vertreten. Mit dabei waren auch die deutsche Schriftstellerin Antje Ravic Strubel, der deutsch-ghanaische Fußballspieler Anthony Baffoe und der Generalsekretär des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), Christian Bode. Adés Fazit: „Es ist gut, zu sehen, dass Deutschland beim Thema Afrika uns Afrodeutsche einbezieht.“


--------------------------------------------------------------------------------

Kontakt:
Web: http://www.brothers-keepers.de, http://www.myspace.com/brotherskeepersev

Spendenkonto:
Kto.-Nr.: 636705460, BLZ: 440 100 46, Postbank Dortmund
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 684 von 807
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design