Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Frickibär

Mitglied

Beiträge: 1177


New PostErstellt: 25.08.06, 03:48     Betreff: Oliver Stones "World Trade Center"

Oliver Stones "World Trade Center"

Vor der Uraufführung von Oliver Stones "World Trade Center" über die Terroranschläge vom 11. September 2001 kritisierten Hinterbliebene den Regisseur.

Die Geschichte von zwei heroischen Rettern, die noch in letzter Minute aus den Trümmern der Zwillingstürme geborgen werden konnten, wurde in der Nacht zum Freitag im Ziegfeld Theatre am New Yorker Times Square uraufgeführt. Außer dem Regisseur nahmen Nicolas Cage sowie der damalige New Yorker Bürgermeister Rudolph Giuliani an der Weltpremiere teil. Das Drama ist ab dem 9. August an landesweit in den USA und in Kanada zu sehen. Zuvor war das Doku-Drama "Flug 93" in die Kinos gekommen.

Oscar-Preisträger Oliver Stone zeigt die verzweifelten Rettungsversuche von Feuerwehrleuten und der Polizei in den beiden Wolkenkratzern. US-Medien bezeichneten die Leinwandtragödie als Tribut an den Mut und die Selbstaufgabe der Retter, nicht als Geschichte über den Terrorismus. Stone gelinge es, dem Zuschauer das Gefühl zu geben, sich beim Einsturz der beiden Türme mitten im Geschehen zu befinden, schrieb das Nachrichtenmagazin "Newsweek".

Dagegen machten Hinterbliebene von Opfern des 11. September dem Regisseur vor Journalisten in New York schwere Vorwürfe. Stone habe es abgelehnt, einen Aufruf an das Publikum in den Abspann mit aufzunehmen. "Hollywood würde uns am meisten helfen, wenn es dafür sorgt, dass es nicht ein neues 9/11 gibt", sagte die Gründerin der Organisation "Families of September 11", Carie Lemack. Sie hatte bei dem Terroranschlag vor knapp fünf Jahren ihre Mutter verloren. "Uns liegt daran, dass Leute aktiv werden, nicht sich hinsetzen und einen Film anschauen", sagte sie.

Andere Familienangehörige übten heftige Kritik an dem Filmstudio Paramount, das offensichtlich mehr an seinem Profit als an der Verarbeitung der Tragödie interessiert sei. Paramount will lediglich zehn Prozent seiner Einnahmen aus dem Ticketverkauf der ersten fünf Spieltage in den Kinos an die Hinterbliebenen abgeben. Dagegen hatte Universal aus dem Erlös seines 9/11-Films "Flug 93" nach Angaben der Opferfamilien "eine siebenstellige Summe" abgegeben. (dpa)



Quelle: www.cinema.de

Offizielle Website: www.WTCmovie.com







...wie bereits gesagt: der Film wird in den USA sehr kontrovers diskuttiert...


"doch wenn ich arm bin, habe ich nur meine träume. die träume breite ich aus vor deinen füßen. tritt leicht darauf, du trittst auf meine träume." (William Butler Yeats)


[editiert: 25.08.06, 04:18 von Frickibär]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 458 von 1.495
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design