Jenny
![](http://images4.fotosik.pl/107/e41d30b22cb3a37a.gif) Mitglied
Beiträge: 3095
|
Erstellt: 10.03.06, 17:57 Betreff: "Gott ist ein Popstar" - Oomph! vom Echo ausgeschlossen |
|
|
RTL: "Oomph!" von der Echo-Verleihung ausgeschlossen, obwohl sie auftreten sollten
Die Rockgruppe "Oomph!", die ursprünglich bei der diesjährigen Echo-Verleihung auftreten sollte, wurde vom Sender RTL von der Veranstaltung ausgeschlossen. Grund dafür sei der Song "Gott ist ein Popstar", den sie performen wollten. "Im Kontext der aktuellen, internationalen religiösen Diskussionen und im Lichte einer allgemeinen Verantwortung sehen wir eine Aufführung des Songs 'Gott ist ein Popstar' sehr skeptisch, ja als nicht zu verantworten", so lautete die Absage von RTL. Auf RTL wird das Event, das in Berlin stattfindet, am 16. März ausgestrahlt. Das Lied ist auch bei anderen Fernseh- und Radiosendern in der Kritik.
Stellungsnahme von Oomph! Die Organisatoren sahen sich plötzlich außer Stande im Kontext der aktuellen, internationalen religiösen Diskussionen (Stichwort: Mohammed-Karikaturen) ihre Zusage einzuhalten. Dabei berufen sich die Entscheider auf ihre vermeintlich moralische und gesellschaftspolitische Verantwortung. Auch ein erneutesEntgegenkommen in Form einer Darbietung in Englischer Sprache wurde als Lösungsvorschlag abgelehnt.
Ähnliche Begründungen kommen auch aus der hiesigen Radiolandschaft. Bisher wird „Gott ist ein Popstar“ nur von wenigen privaten Radiosendern eingesetzt.
Die Erklärung, dass es sich nach Angaben der Band bei „Gott ist ein Popstar“ nicht nur um ein religionskritisches Werk handle, sondern ebenso um ein Gesellschaftskritisches und sich dieses gegen die Kommerzialisierung des Glaubens und die Vergötterung der Casting-Shows richte, konnte das wertvolle Recht auf Kunst- und Meinungsfreiheit bisher nicht ausreichend untermauern:
„So vielschichtig wie das Thema Vergötterung von Idolen (sei es nun auf religiöser, gesellschaftlicher oder politischer Ebene) an sich ist, so unterschiedlich waren auch die Gedanken zu diesem Song. Einerseits wollten wir das fast schon willenlose Fantum damit durch den Kakao ziehen, andererseits auch die "neuen Götter" der Casting-Shows persiflieren. Die geben sich nämlich gerne mal gottgleich, ohne jemals einen eigenen Satz - geschweige denn eine eigene Note - auf Papier gebracht zu haben. (...) Dann gewann die kirchenkritische Komponente immer mehr Oberhand, denn wir wollten der Medaille natürlich auch noch eine Kehrseite verleihen. Der Papsthype hatte dem Ganzen schließlich seine pervertierte Vermarktungs-Krone aufgesetzt...“
OOMPH!-Sänger Dero, ein bekennender Agnostiker, sieht bei „Gott ist ein Popstar“ weder eine Beleidigung der Christen noch Blasphemie. Er betont, dass OOMPH! jede Form von Glauben respektieren.
„Auf der einen Seite verlangen wir als westliche Gesellschaft von anders Gläubigen mehr Gelassenheit im Umgang mit kritischen Sichtweisen ihrer eigenen Religion. Auf der anderen Seite begegnet uns jetzt im eigenen Land eine Haltung, die dem völlig widerspricht...“, fügt Dero hinzu. --------------------------------------------------------------------
Was haltet ihr davon?
Ein bisschen Gott in deinem Leben ist besser als gar nichts, aber Jesus als zentraler Bestandteil deines Lebens ist das Beste überhaupt - Michael Herberger
|
|