Telelearning e-Office Manager/-in
Virtueller Treffpunkt
Virtuelle Treffpunkt der e-Office Manager und Managerinnen. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Uni Münster und der Bénédict School Hückelhoven durchgeführt.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Und noch eine "wahre" Generationsgeschichte

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
T. Sonjé
e-office Managerin


Beiträge: 291
Ort: Geilenkirchen


New PostErstellt: 20.10.04, 23:15  Betreff: Und noch eine "wahre" Generationsgeschichte  drucken  weiterempfehlen

Erinnert ihr auch noch daran, wenn man Sonntags, extra fein heraus gemacht mit weißen Kniestrümpfen und Lackschuhen, trotzdem Gummitwist hüpfte und so dermaßen auf die Nase fiel und sich die Knie aufhaute, weil man sich verhedderte?

Ich hatte z. B. mal ein schickes Kleid an und sollte mich nicht dreckig machen! (Ich und ein Kleid!!) Auf jeden Fall kam mir die Idee meine Rollschuhe zusammen zubinden und mich drauf zusetzen und unseren schönen steilen Berg herunter zu fahren. Leider verhedderte sich das olle Kleid in den Rädern und war ganz mit Öl beschmiert. Der Fleck ging nie wieder raus und ich musste das Kleid trotzdem weiter tragen.

Oder diese schönen riiiiiiesig langen Lollis, die bestimmt einen halben Meter lang waren und die man über Nacht in der Küche liegen ließ, um sie am nächsten Tag weiter zu essen. War es bei euch auch so, dass man Kaugummis vor dem Mittagessen unter den Tisch klebte und danach wieder weiter kaute. MH…lecker!!!

Ach ja, ich habe auch immer die „Sachen“ aus meinem Kaufladen aufgemacht. (Butter = Zucker, Persil = Puffreis usw.) und diese feinen Leckereien einfach aufgegessen. Einmal ist mir da ziemlich schlecht von geworden. OK, den Kaufladen hatte ich da schon ein paar Jahre!

Nicht zu verachten waren auch die bunten Murmeln, die man gegen fünf aus Glas eintauschen konnte. Und erstmal das Juckpulver, dass man den anderen Doofis immer in den Pulli schmiss und dafür dann mit zerkauten Butterkeksen bespuckt wurde. Meine Cousine hat mir immer Hagebutte in den Pulli gestreut, dass war richtig doof von der.

Kennt ihr eigentlich auch die Geschichte vom Klapperstorch? Also mir wurde einmal erzählt, wenn man ein Geschwisterchen haben wollte, musste man fleißig Zucker auf die Fensterbank streuen. Was hat „Klein Tordis“ gemacht? Richtig!!!! Danach erzählte mir mein Vater solche Geschichten nicht mehr.

Beim Glanzbildertauschen konnte man von denen, die mit diesem silbernen Glanzzeugs bestückt waren, selbiges abkratzen, sammeln und den doofen Mädels in die Augen drücken. (Hab ich aber nie gemacht) Für eins mit Glanz, bekam man mindestens zwei normale, wenn nicht drei!

Und wenn man mal weinte, kam die Mama, spuckte auf die Finger oder auf ´nen Fetzen von der Kittelschürze und wischte einem die heißen Tränchen ab.

Was waren das doch für gute alten Zeiten. Gerne denke ich daran zurück und wünschte ich könnte noch mal so viel Unsinn machen!!!

Nur zu eurer INFO. Das sind alles Geschichten aus meinem eigenen Leben. Ich habe mir gedacht, was der Ingo aus dem Internet holt, kann ich mir aus dem Hirn ziehen.

Gruß Rapunzel


[editiert: 20.10.04, 23:17 von Tordis]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj