|
|
Der Sprechstab - Das Forum Pagan Parenting Projekt
Dieses Forum bietet Gesprächs- und Austauschmöglichkeiten
Trefft andere Eltern, Gleichgesinnte, Andersdenkende, etc.
Jeder ist Willkommen und eingeladen zum Schreiben, Diskutieren, Austauschen und so weiter.
Pagan-Parenting.de gibt es nur noch als Forum!
|
|
|
Autor |
Beitrag |
caitlin
Mitglied
Beiträge: 1099
|
Erstellt: 25.11.11, 06:01 Betreff: Re: (Tier-)Ahnenplatz |
|
|
Huhuu also ich habe auf Jeannes Grab durchgehend nun Friedhofkerzen brennen, und zwar die mittleren und die brennen 4 Tage (also Tag und Nacht). Ich wuerde es mal mit den kleinen probieren. Ich lasse die Kerzen nun "nur" in der dunkelen Jahreszeit brennen, das finde ich irgendwie passend.
Bei den Symbolen bzw Runen kann ich dir nichts vorschlagen, ich denke das muss von dir selbst aus den Bauch kommen, sonst wird es nach meiner Meinung nicht stimmig. Mhm an den Ast wuerde ich Kreise haengen, aus Zweigen Weide oder Haselnuss schnell selbst gemacht. Vielleicht in die Kreise noch ne Glocke oder Perlen oder Bilder der Tiere laminiert. Vieleicht ein Windspiel mit Klanghoelzern selbstgemacht, oder diese Windspiele aus Metall die man so kaufen kann. So hoerst du dann auch den Tierenahnenplatz.
Ich habe auf Jeannes Grab ein Windspiel aus Klanghoelzer da sie unter unseren Apfelbaum liegt. Ich hoere das Windspiel beinah jede Nacht. Dann habe ich noch ein Gesteck, dieses ist in ihren Futternapf. Nun kommen aber auch Steine aufs Grab (die Kinder haben einige schoen bemalt) und der Napf kommt auf den Ahnenaltar hier in der Wohnstube.
groetjes Caitlin
____________________ "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." Johann Wolfgang von Goethe
[editiert: 25.11.11, 06:29 von caitlin]
|
|
nach oben |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|