Ehrlich gesagt, die Nachrichten dazu sind mir durch Haut und Knochen gegangen. Ich schwanke zwischen Unverständnis, Zweifel und Empörung.
Empörung, weil man im weißen Haus während einer live-Übertragung diesem Blutspiel zugeguckt hat. Das hat was von den Schaukämpfen im alten Rom.
Unverständnis, weil hier eiskalt vor den Augen seiner Ehefrau ein Terrorist getötet wurde und ich mich frage - wieviel besser die westliche Welt ist, wenn sie einen Menschen ohne Gerichtsverfahren hinrichten und seine Leiche - ganz gegen muslimische Bestattungszeremonien - einfach ins Meer schmeißen. Selbst Hussein wurde in seiner Heimatstadt beerdigt.
Abgesehen davon, dass die westliche Welt die schlimmsten Vergehen an Menschen begangen hat. Die Weltkriege z. B., Hiroshima, aber auch die Kriege im Nahen Osten. Was Bin Laden angelastet wird - nämlich der 11. September - da reihe ich mich gern in die Liste der Verschwörungstheoretiker ein. Ich glaube einfach nicht, dass er es war. Damals hat er die Tat abgestritten. Wie unglaubwürdig würde sich ein Terrorist vor seinen Anhängern machen, der so etwas abstreitet, wofür andere freiwillig in den Tod gehen? Dazu kommt das fehlende Flugzeug im Pentagon und die in Zeitlupe erkennbaren Explosionen im World Trade Center. Damals hatten die Fernsehsendert auch schnell die Liste der Attentäter parat. Alle namentlich bekannt - und sie kamen doch alle so einfach in die Flugzeuge. Da passt was hinten und vorne nicht, genau wie nun beim Tod von Osama bin Laden.
Und nun komme ich zu den Zweifeln. Fotos werden nicht veröffentlicht, weil sein Kopf wohl durch 2 Kopfschüsse explodiert ist. Die Leiche wurde auch schnell im Meer versenkt, angeblich damit es keine Pilgerstätte für Anhänger geben kann. Na als ob es nichts schlimmeres gibt als Pilgerstätten. Abgesehen davon, hätte man auch anonym beisetzen können. Vielleicht hätte da aber auch die Gefahr bestanden, dass die Menschen ein frisches Grab finden und evtl. gar kein Bin Laden drin liegt? Vielleicht ist er schon längere Zeit tot, denn die veröffentlichten Fotos sind doch auch alle schon älter.
Stehen in den USA nicht Wahlen an? Also wenn das zur Wahlpropaganda veranstaltet wurde, dann war man sich sicherlich der Konsequenzen nicht bewusst. Ich vermute mal, dass durch diese Aktion bin Laden noch mehr Anhänger bekommen hat und Racheaktionen befürchtet werden müssen.
Terroristen wird es leider immer auf dieser Welt geben, genau auch wie fanatische Regierungen. Wenn bin Laden getötet wurde, ist noch lange nicht das Terrornetzwerk zerstört. Es wird sich ein Neuer finden, der es weiterführt. Und das vielleicht sogar noch härter... Die Euphorie in den USA kann ich deshalb überhaupt nicht nachvollziehen.
Liebe Grüße
Elke