Robins-Insel...Tigers-Platz

Kostenloses Tier- und Menschenforum wünscht ein frohes neues Jahr 2014
Image and video hosting by TinyPic
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
tengelmann-lasagne-stammt-von-franzoesischem-skandalbetrieb

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Maiken

Administrator

Beiträge: 7344
Ort: Frankenthal (Pfalz)



New PostErstellt: 13.02.13, 21:41  Betreff: tengelmann-lasagne-stammt-von-franzoesischem-skandalbetrieb  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tengelmann-lasagne-stammt-von-franzoesischem-skandalbetrieb-comigel-a-883214.html

Sowas geht mir nur noch auf die Nerven. Was macht es denn für einen Unterschied, ob wir Rind oder Pferd essen? Sind Pferde die besseren Tiere? Haben Rinder keine Seele? Oder Schweine?
Warum haben wir Skrupel Pferde zu essen, aber keine, Rinder oder Schweine unter unsäglichen Bedingungen zu halten?
Kann mir das mal jemand klarmachen?





____________________
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz

Maiken
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Rudi und Rita
Ehren-Moderator


Beiträge: 2497


New PostErstellt: 14.02.13, 04:05  Betreff: Re: tengelmann-lasagne-stammt-von-franzoesischem-skandalbetrieb  drucken  weiterempfehlen

Da hast du vollkommen Recht, es ist kein Unterschied, ob wir Schwein, Rind oder Pferd essen. Kein Tier ist besser oder schlechter, dümmer oder schlauer und Seelenlos schon gar nicht. Allerdings ist Pferdefleisch normal teurer als Rind- oder Schweinefleisch. Ist logisch, sie werden ja nicht für die Mast aufgezogen, sondern landen nur im Krankheitsfall beim Schlachter (z. B. Gelenkprobleme). Wenn jetzt teures Pferdefleisch unter ein als Rindfleisch deklariertes Produkt gemischt wird, besteht schon der sehr starke Verdacht, dass diese Tiere evtl. eine Krankheit hatten oder für Lebensmittel nicht zugelassene Medikamente bekommen haben. 

Was mich jetzt aber stutzig macht. Ich denke, wir haben Lebensmittelkontrolleure? Muss es erst einen Skandal in England geben, weil die Engländer normal überhaupt kein Pferdefleisch essen würden, dass bei uns kontrolliert wird?

Liebe Grüße
Elke 




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Maiken

Administrator

Beiträge: 7344
Ort: Frankenthal (Pfalz)



New PostErstellt: 14.02.13, 09:25  Betreff: Re: tengelmann-lasagne-stammt-von-franzoesischem-skandalbetrieb  drucken  weiterempfehlen

Stimmt, wir haben Lebensmittelkontrolleure. Aber anscheinend gibt es genug Methoden, diese Kontrollen zu umgehen.
Fragt sich nur, warum die Aufregung, denn Pferdefleisch ist nicht umsonst teurer, ist an sich gutes Fleisch.
Aufregen sollte einen als Verbraucher doch mehr die Zustände in konventionellen Mäst- und Schlachtbetrieben.




____________________
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz

Maiken
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Rudi und Rita
Ehren-Moderator


Beiträge: 2497


New PostErstellt: 15.02.13, 05:05  Betreff: Re: tengelmann-lasagne-stammt-von-franzoesischem-skandalbetrieb  drucken  weiterempfehlen

Du weißt doch Maiken, mit solch "einfachen, verdrehten Nachrichten" wird das "dumme" Volk beschäftigt. Sicher wäre es viel sinnvoller, sich mit den Zuständen in den Mast- und Schlachtbetrieben auseinanderzusetzen. Aber daraus könnten sich ja Probleme für eine ganze Lobby ergeben, deswegen wird das auch weiterhin schön unter den Tisch gekehrt. 

Bei den Nachrichten über diesen Pferdefleischskandal fehlt mir auch die normal für alle Verbraucher wichtigste Frage - war dieses Pferdefleisch in Ordnung? Es wird lediglich ein riesen Skandal darum gemacht, dass nun Pferdefleisch in einem Rindfleischprodukt gefunden wurde. 

Liebe Grüße
Elke




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Maiken

Administrator

Beiträge: 7344
Ort: Frankenthal (Pfalz)



New PostErstellt: 17.02.13, 14:43  Betreff: Re: tengelmann-lasagne-stammt-von-franzoesischem-skandalbetrieb  drucken  weiterempfehlen

http://www.n-tv.de/politik/Pferdefleisch-auch-im-Doener-article10141311.html

Da fragt man sich doch, was bisher so "sorgfältig" kontrolliert wurde.

Es fehlt jetzt nur noch der Nachweis von Hunde- und Rattenfleisch.........hat da wer Katze gesagt?

Wie sorgfältig sind denn unsere Lebensmittelkontrollen, und worauf kontrollieren die?

Sieht man allerdings die Zustände in so manchen Mastbetrieben, so gehörten diese Höllen geschlossen, ebenso die Schlachbetriebe.

Warum gibt es da keinen Aufschrei?

In Ordnung war dieses Fleisch aus folgendem Grund nicht. Es stammt aus Rumänien, daß aus Geldmangel Wildpferde einfängt und schlachtet, etwas daß nach EU Recht eigentlich nicht erlaubt ist.



____________________
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz

Maiken


[editiert: 17.02.13, 14:45 von Maiken]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Rudi und Rita
Ehren-Moderator


Beiträge: 2497


New PostErstellt: 18.02.13, 06:22  Betreff: Re: tengelmann-lasagne-stammt-von-franzoesischem-skandalbetrieb  drucken  weiterempfehlen

Mir kann auch keiner erzählen, dass das Pferdefleisch unterwegs falsch umetikiert wurde und die weiterverarbeitenden Betriebe davon nichts wussten. Pferdefleisch schmeckt ganz anders als Rindfleisch. Mir persönlich schmeckt es überhaupt nicht. 

Wenn die Betriebe angeblich nichts davon wussten, kennen sie ihre eigenen Produkte und den Geschmack, den sie eigentlich haben sollten, aber schlecht. 

Wer hat eigentlich kein Schweine- und Pferdefleisch im Döner erwartet? Dass Döner kein hochwertiges Fleisch ist, sollte doch jedem bewusst sein. Huhn, Pute usw. schmecken doch auch ganz anders. 

Naja, Schlachtbetriebe kann man nicht schließen. Man kann aber darauf achten, woher man sein Fleisch kauft und woher die die Schlachttiere bekommen. Schlachttiere sollten auf keinen Fall lange Fahrstrecken hinter sich haben, denn das ist Stress pur für die Tiere. 

Liebe Grüße
Elke




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Image and video hosting by TinyPic Image and video hosting by TinyPic