Informations&Spaßforum
Suchst Du Witze... Tiere...Flohmarktsachen u.s.w?? Dann bist Du richtig :-)
Hier findest Du alles ... Witze... Gedichte...Bilder... Lustiges... Flohmarktsachen... Spiele... Rezepte... u.s.w ... SCHAUEN LOHNT SICH!!!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Zitronen-Sahne-Biskuitschnitten

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
sarzenia
Eroberer


Beiträge: 26
Ort: Bischofsheim


New PostErstellt: 01.08.06, 10:23  Betreff:  Zitronen-Sahne-Biskuitschnitten  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

(für 1 großes Backblech )

Zutaten:

Für den Teig:
4 Eier
4 EL kaltes Wasser
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 g Mehl
100 g Speisestärke
1 Prise Salz
½ TL Backpulver
1 TL geriebene Zitronenschale
Für die Zitronensahnecreme:
2 Becher Süße Sahne (4oo – 500 ml)
4 Blatt weiße Gelatine
80 g Puderzucker
3 – 4 EL Zitronensaft
1 – 2 EL Orangenlikör (Cointreau)

Zubereitung:

Backofen auf 200° C vorheizen.
Eier direkt aus dem Kühlschrank nehmen. In Eiweiß und Eidotter trennen.
Eiweiß zusammen mit 4 EL Wasser, mit dem elektrischen Handmixer; zu steifem Schnee schlagen. Anschließend unter weiterem Rühren Salz, Vanillezucker und Zucker einrieseln lassen. Die Eidotter mit einer Gabel verquirlen und mit der geriebenen Zitronenschale mischen. Mehl mit Backpulver und Speisestärke mischen.
Ab jetzt nur noch mit einem Handrührlöffel weiter arbeiten.
Zunächst die verquirlten Eidotter unter den Eischnee ziehen. Danach das vermischte Mehl locker aber gründlich unterheben.
Ein großes Backblech mit etwas Fett ausstreichen und mit Backpapier auslegen.
Den Teig gleichmäßig darauf streichen.
Im vor geheiztem Backofen auf der mittleren Einschubleiste einschieben und bei 200 ° C ca. 15 Minuten backen.
Ein weiteres Blatt Backpapier bereitlegen.
Den heißen Biskuit auf das Backpapier stürzen, Backpapier vom Backen abziehen. Wenn es nicht gut abgeht, mit etwas kaltem Wasser kurz einstreichen, dann lässt es sich gut abziehen.
Auskühlen lassen, mit einem Messer einmal in der Mitte durchschneiden und in Alufolie gewickelt bis zum Füllen zur Seite stellen.
Für die Füllung:
Gelatine 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Sahne mit dem elektrischen Mixer steif schlagen. Danach unter weiterem Schlagen den Puderzucker dazu geben.
Gelatine etwas ausdrücken, tropfnass in einen kleinen Topf geben , erwärmen und auflösen, aber nicht kochen lassen.
Zur aufgelösten Gelatine rasch den Zitronensaft und den Orangenlikör unterrühren und alles zügig mit einem Rührlöffel unter die geschlagene Sahne heben.
Zitronensahne für mindestens 1 ½ Stunden im Kühlschrank erstarren lassen.
Zum Füllen die steife Zitronensahne auf eine Hälfte vom Biskuit streichen. Die andere Hälfte darauf legen und etwas festdrücken.
Mit einem Messer, welches man immer wieder in warmes Wasser taucht , beliebige Schnitten schneiden. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Tipp:
Besonders gut schmeckt dieses Gebäck, wenn es einen Tag Zeit zum Durchziehen hat.
Ergibt , je nach Größe der Schnitten, ca. 12 – 14 Stück.
Anstatt der Schnitten kann man aus den selben Zutaten eine einfache Zitronensahne Torte auf einem runden Kuchenblech backen.





Der Mensch ist wie ein Virus, er beutet ein Gebiet aus und zieht dann weiter!!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos