|
|
Begonienforum Schiefblatt
|
|
Autor |
Beitrag |
tlutasch
Mitglied
Beiträge: 686 Ort: Berlin
|
Erstellt: 09.09.11, 19:21 Betreff: Katjas Begonien
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Nun wurde sie aktualisiert von mir (11.03.2012)
So, ganz vollständig ist die Liste noch nicht, da noch ettliche hier als Stecklinge versuchen, an zu wachsen
B. albopicta 'Detlef' " Blüte B. Bonfire
B. conchifolia rubrimaculata hat es nicht geschafft B. convolvulacea auch nicht B. credneri <- ist zu meiner Kollegin gewandert B. Dragon Wing B. erythrophulla
B. grandis sinensis
B. immense B. listada B. maculata c.v. picta B. odorata alba B. odrosa B. peltata B. peltata syn. nicana B. ricinifolia B. sabi auch nicht mehr B. soli mutata B. unbekannte Hybride B. vitifolia syn. reniformis
So, das wars erstmal
____________________ Liebe Grüße Katja
Mittelalter-Folk-Musik? Online hören bei www.radio-legende.de
[editiert: 11.03.12, 14:02 von tlutasch]
Dateianlagen:
Begonia_albopicta_Detlef_1.JPG (213 kByte, 500 x 532 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
Begonia_albopicta_Detlef_2.JPG (157 kByte, 500 x 425 Pixel)
speichern
Begonia_Bonfire_2.JPG (208 kByte, 500 x 375 Pixel)
speichern
Begonia_Dragon_Wing_1.JPG (275 kByte, 500 x 453 Pixel)
speichern
Begonia_erythrophulla.JPG (167 kByte, 500 x 375 Pixel)
speichern
Begonia_grandis_sinensis_1.JPG (246 kByte, 500 x 623 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
Begonia_immense.JPG (143 kByte, 500 x 375 Pixel)
speichern
Begonia_maculata_c_v_picta_1.JPG (144 kByte, 500 x 375 Pixel)
speichern
Begonia_listada.JPG (153 kByte, 500 x 375 Pixel)
speichern
Begonia_odorata_alba.JPG (226 kByte, 500 x 667 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
Begonia_odrosa.JPG (173 kByte, 500 x 375 Pixel)
speichern
Begonia_peltata.JPG (185 kByte, 500 x 411 Pixel)
speichern
Begonia_peltata_syn_nicana.JPG (146 kByte, 500 x 367 Pixel)
speichern
Begonia_ricinifolia.JPG (269 kByte, 500 x 667 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
Begonia_soli-mutata_1.JPG (194 kByte, 500 x 375 Pixel)
speichern
Begonia_unbekannt_4.JPG (151 kByte, 500 x 375 Pixel)
speichern
Begonia_vitifolia_syn_reniformis.JPG (297 kByte, 500 x 667 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
|
hummella
Moderator
Beiträge: 1228 Ort: Frankenberg
|
Erstellt: 09.09.11, 21:03 Betreff: Re: Katjas Begonien
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Wow, toll, Katja, wie die sich alle bei dir gemacht haben! Eine richtig schöne Sammlung! Glückwunsch, du scheinst auch ein Händchen für Begonien zu haben!
Liebe Grüße, Anita
|
|
nach oben |
|
|
Gabi
Mitglied
Beiträge: 258
|
Erstellt: 09.09.11, 21:32 Betreff: Re: Katjas Begonien
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Katja, Deine Sammlung ist aber schnell gewachsen, meinen Glückwunsch. Die Unbekannte vermute ich auf eine Aconitifolia. LG Gabi
____________________ Gabi Liebe Grüße aus Sachsen
|
|
nach oben |
|
|
tlutasch
Mitglied
Beiträge: 686 Ort: Berlin
|
Erstellt: 11.09.11, 13:40 Betreff: Re: Katjas Begonien
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich hab doch glatt noch 2 vergessen, allerdings stehen die Beiden bei meiner Mama
Begonia albopicta rosa Begonia metallica
Die metallica bekam ich als einen kleinen, leicht bewurzelten Steckling, mit noch 2 anderen zusammen. Alle 3 sind super angewachsen, einen hat meine Haushaltshilfe, einen meine Freundin Ich denke, die metallica bei meiner Mama werde ich bald mopsen *grins*
____________________ Liebe Grüße Katja
Mittelalter-Folk-Musik? Online hören bei www.radio-legende.de
[editiert: 11.09.11, 13:42 von tlutasch]
Dateianlagen:
Begonia_albopicta_rosa.JPG (170 kByte, 500 x 375 Pixel)
speichern
Begonia_albopicta_rosa_2.JPG (286 kByte, 500 x 667 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
Begonia_albopicta_rosa_Bluete.JPG (130 kByte, 500 x 412 Pixel)
speichern
Begonia_metallica_1.JPG (137 kByte, 500 x 375 Pixel)
speichern
Begonia_metallica_2.JPG (136 kByte, 500 x 375 Pixel)
speichern
|
|
nach oben |
|
|
tlutasch
Mitglied
Beiträge: 686 Ort: Berlin
|
Erstellt: 23.07.12, 15:12 Betreff: Re: Katjas Begonien
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Neue Liste, Stand 8. Juli 2012
B. albo picta rosa 1:
B. albo picta rosa 2
B. Bertini
B. Black Velvet
Bowerae Hybride 1
B. bowerae Hybride 2
B. Credneri
B. deliciosa
B. descoleana
B. Helen Clare
B. Immense
B. listada
B. Makezza
B. metallica (Hybride?)
B. Norah Bedsen
B. odorata alba
B. pulchella
B. Rasberry Road
B. Rex Hybride
B. sanguinea
B. soli-mutata
B. Thurstonii
B. Unbekannt 1
B. Unbekannt 2
B. Waterfall
____________________ Liebe Grüße Katja
Mittelalter-Folk-Musik? Online hören bei www.radio-legende.de
[editiert: 23.07.12, 15:25 von tlutasch]
|
|
nach oben |
|
|
tlutasch
Mitglied
Beiträge: 686 Ort: Berlin
|
Erstellt: 23.07.12, 15:29 Betreff: Re: Katjas Begonien
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Die erytrophylla (den Namen werd ich mir nie merken) steht bei meiner Mama und wächst wie irre, kommt später noch ein Foto.
Ansonsten ist mir ja leider so einiges kaputt gegangen. Aber ich denke, so langsam habe ich etwas mehr Übung, und die eine oder andere wird dann auf alle Fälle wieder Einzug halten bei mir, um meine Sammlung zu erweitern
____________________ Liebe Grüße Katja
Mittelalter-Folk-Musik? Online hören bei www.radio-legende.de
|
|
nach oben |
|
|
Dragon wing
Moderator
Beiträge: 1737
|
Erstellt: 23.07.12, 18:02 Betreff: Re: Katjas Begonien
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hey Katja! Prima! Und gut sehen sie aus! Weiter so!
Gruß Iris
Grüßle
|
|
nach oben |
|
|
hummella
Moderator
Beiträge: 1228 Ort: Frankenberg
|
Erstellt: 23.07.12, 18:06 Betreff: Re: Katjas Begonien
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ja, ganz toll, ich gratuliere! (und bin ganz neidisch, weil ich meine nicht raus in die Sommerfrische bringen kann)!
lg, Anita
|
|
nach oben |
|
|
Begonia
Moderator
Beiträge: 692
|
Erstellt: 23.07.12, 18:31 Betreff: Re: Katjas Begonien
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
schöne gesunde Pflanzen. Glückwunsch!
Sind die beiden "Unbekannten" von mir?
Viele Grüße Peter
[editiert: 23.07.12, 18:32 von Begonia]
|
|
nach oben |
|
|
tlutasch
Mitglied
Beiträge: 686 Ort: Berlin
|
Erstellt: 23.07.12, 18:34 Betreff: Re: Katjas Begonien
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Danke schön, habe ja viele zurück schneiden müssen. Sagt mal, könnte die Unbekannte 2 eine vitifolia sein? Bin da ja immernoch am rätseln.
____________________ Liebe Grüße Katja
Mittelalter-Folk-Musik? Online hören bei www.radio-legende.de
|
|
nach oben |
|
|
|
|