Image Hosted by ImageShack.us
  Ozum-eliza
Willkommen im Ozum-Eliza Forum!
Willkommen in meinem Eliza Dushku fan Forum! Wenn ihr euch für Eliza Dushku oder die Serie Buffy/Angel interessiert seid ihr richtig.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Was Sarah Angst macht

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Serenety75

Administrator

Beiträge: 1297
Ort: Nimaland

Status: admin -girl
alter?: 14-16
Liebling's film/Serie: Zu viele.
Liebling's star: Eliza Dushku & Sharon Den Adel
Liebling's essen: Ändert sich meistens.
Liebling's seite: www.ozum-eliza.ag.vu
Liebling's game: Doa2, King of fighters & Sims


New PostErstellt: 29.10.06, 15:14  Betreff: Was Sarah Angst macht  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

SARAH Michelle Gellar ist in ihrem Leben schon auf viele dämonische Biester getroffen. Sie hat in ihrem Leben eine Menge ekelhaft aussehender Kreaturen mit einem Holzpflock als die Vampirjägerin Buffy umgebracht, jagte Geister in den Scooby Doo Filmen und bekämpfte blutdurstige Psychopathen in den Filmen "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" und "Scream 2".

Dann kam The Grudge, ein böser, japanischer Fluch mit verfilztem schwarzen Haar, auch als Kayako bekannt. In Gellars neuem Film, dem Sequel Grudge 2, schafft Kayako es, noch mehr Verwüstung zu stiften und Japan zu verlassen, über den Pazifik hinweg in die Vereinigten Staaten und dort auf eine Tötungstour zu gehen. Natürlich sind Kayako, Vampire, Geister und die anderen Psychopathen angsteinflößend, aber es gibt ein anderes Biest, dass der 29jährigen Schauspielerin Angst macht.

Bauarbeiter.

"Bauunternehmer", sagte Gellar in Los Angeles. "Das sind die, die mir am meisten Angst machen. Versuch nie, niemals dein Haus umzugestalten."

Gellar und ihr Ehemann, Schauspieler Freddie Prinze Jr, leben ein zwei-Küsten Leben, mit Wohnungen in LA und New York.
Die Bauarbeiten an dem Anwesen in LA haben vor Jahren begonnen und es sieht nicht so aus, als würde es in absehbarer Zeit fertig werden.
"Die meiste Zeit leben wir in New York, also bin ich nicht sehr oft hier [in Los Angeles]", so Gellar.

"Also haben wir die Bauarbeiter allein gelassen. Tut das nicht. Lebt nicht in einem anderen Bundesstaat und erwartet, dass die Bauarbeiten abgeschlossen werden."

Es ist ihre ganz eigene Horror Story.

"Ihr solltet mein Haus sehen", seufzt sie. "Es ist ein helloses Durcheinander. Es gibt keine Türen."

Das Haus in LA mag vielleicht ein Schandfleck sein, aber Gellars Schauspielkarriere ist in guter Verfassung. The Grudge, basierend auf dem japanischen Horrorfilm Ju-On, hat in der Produktion nur 10 Millionen US Dollar gekostet, aber wurde einer der profitabelsten Filme 2004 mit einem globalen Einspielergebnis von 187 Millionen US Dollar.

Gellar hat Berichten zu Folge eine nette Summe dafür kassiert, ihre Rolle als Karen Davis in "The Grudge 2" wieder aufleben zu lassen, ausserdem hat sie im letzten Jahr direkt hintereinander an drei Filmen gearbeitet, unter anderem sogar mit Andy Garcia an dem Drama "The Air I Breathe".

"The Grudge 2" kehrt zu dem verfluchten, brennenden Haus in Japan zurück, das man am Ende des Originals sah. Gellars Charakter verbringt während des Sequels die meiste Zeit in einer Krankenstation für geistig Kranke, obwohl Kayako nicht lange braucht, um sie zu finden.

Der böse Geist hat ausserdem ein neues, junges und hübsches Ziel zum Terrorisieren gefunden, die amerikanische Schauspielerin Amber Tamblyn, am besten bekannt durch ihre Fernsehserie "Joan if Arcadia" und Arielle Kebbel (Aquamarine and John Tucker Must Die).
"The Grudge 2" wurde komplett in Japan gedreht und trotz der traditionellen Shintozeremonie am Beginn jedes Filmes das Set von bösen Geistern zu befreien, passierten dem Cast und der Crew eine Reihe merkwürdiger Begebenheiten.

"Die Zeremonie ist bei japanischen Filmsets sehr gebräuchlich, weil sie denken, wenn man einen Film über Geister und Übernatürliches dreht, man gleichzeitig quasi eine Einladung für böse Geister ausspricht, in dein Leben zu kommen". sagte Gellar. "Ich glaube nicht, dass es [die Zeremonie] gewirkt hat, denn wir hatten eine Menge Verletzungen am Set. Ariel fiel und brach sich den Fuß und musste deswegen einen Gips tragen und es gab einige andere Angst machende Dinge."

Gellar und ihre Co-Stars schwärmen von der Zeit in Japan, obwohl ein kultureller Unterschied für etwas Reibung sorgte.
Bei japanischen Dreharbeiten gibt es kein Rauchverbot und der Regisseur von "The Grudge 2", Takashi Shimizu, genießt ein oder zwei Zigaretten.

"Ich habe es verboten", so Gellar. "Wenn Shimizu mich kommen sah, versteckte er seine Zigarette. Das war mein ding. Man konnte draußen rauchen, nicht drinen."

Tamblyn sagte, dass Zigarettenrauch oft an Stelle von Rauchmaschinen eingesetzt wurde.
"Ich drehte seine Szene und der Raum war dunkel und es sollte etwas dunstig sein", sagte Tamblyn, 23. "Shimizu hat quasi jeden angewiesen mit dem Rauchen anzufangen, weil sie damit den Raum mit Rauch gefüllt haben. Ich sagte: "Nein, dann bekomme ich eien Panikattacke." Das war immer seltsam für mich, weil man denkt, dass die japanische Kultur uns in so vielem voraus ist und man sich sehr um Gesundheit sorgt, aber sie sind dermaßene Kettenraucher."

Quelle: Sv




____________________
Was die Zukunft bringen wird, ist noch nicht entschieden! (X- The Series)
Image Hosted by ImageShack.us
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © Jakob Persson