(Für die, die es nicht gesehen haben:)
Meine Gedankenzusammenfassung
Bei allen hat durch das Erlebnis eine Öffnung, Art Bewusstseinserweiterung, stattgefunden. Unser Wissen über Farben (auch unbekannte Farben), Klänge, Licht und Musik in höheren Dimensionen wurde bestätigt. Das Jenseits wurde als licht- und liebevoll empfunden und die Rückkehr fand doch etwas widerwillig statt.
Die Wissenschaft läuft noch hinterher, war klar, ändert sich, denke ich mit der Energieerhöhung und dem Aufstieg der Erde jetzt zunehmend.
Die Konsequenzen, das eigentliche Thema der Sendung, entsprachen den unterschiedlichen Erlebnissen während der Nahtod-Erfahrung.
Bemerkenswertes:
Fall 1
Ein älterer Herr (über 70) schaut in ein vergangenes Leben (vor 150 Jahren)und begibt sich auf die Suche danach bis er schließlich in Amerika vor seinem eigenen Grab steht.
Er bekommt viel Hilfe und die Menschen haben Verständnis und halten ihn nicht für verrückt. Seine Erkenntnis, dass er die Erde immer wieder besuchen kann, tröstet ihn sehr.
Fall 2
Eine Frau sieht ein zukünftiges Ereignis mit Todesfolge. Da sie sich in keiner Weise mit Bewusstseinserweiterung beschäftigt, lebt sie bis zum Eintreffen des Geschehens in ständiger Panik. Das Eintreffen des Ereignisses ist trotz Schmerz letzendlich eine Erlösung/Befreiung.
Sie weiß nun jedoch, dass es ein Leben nach dem Tod (Sterben) gibt und kann die Anwesenheit ihrer Tochter spüren.
Fall 3
Eine Frau wäre als Kind beinahe ertrunken. Nach dem Erlebnis hat sie verstärkte Sinneswahrnehmungen (Aurasehen u.s.w.) Keiner glaubt ihr, was sie alles gesehen hat im Jenseits und leidet als Kind sehr darunter. In ihrer Pubertät verdrängt sie ihre Fähigkeiten um möglichst "normal" zu sein.
Im Wald erhält sie als Kind Trost von Elementarwesen. Ein Baumgeist nimmt Kontakt auf, tröstet sie und erfährt von ihm von der Energie des Windes, mit der sie ebenfalls in Kontakt kommt. Heute akzeptiert sie ihre Gaben, setzt sie ein um anderen beizustehen und kann sich ein Leben ohne ihr Wissen nicht mehr denken.
Liebe Ingrid, liebe Johanna-Merete, ich schließe mich euren Statements an, fand den Film auch positiv und zum Glück ehrlich und nicht aufreißerisch.
LG Netea