Shaumbra-Forum Deutschland
Schöpfer-Zirkel ~ gemeinsam in der alten & Neuen Energie
Begegnungsstätte & Bibliothek für souveräne göttliche Menschen, Meister, Wissende...
Willkommen im "ICH BIN frei-Forum"!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Erwartungen und Verlässlichkeit

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Jascha
Mitglied

Beiträge: 198
Ort: München



New PostErstellt: 21.04.10, 10:14  Betreff: Erwartungen und Verlässlichkeit  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen


Ich möchte hier ein Thema beginnen, weil dies zurzeit bei mir erscheint. Es geht um Erwartungen anderer Menschen und um Verlässlichkeit.

Konkret war es so, dass gewisse Menschen gewisse Hoffnungen und Erwartungen in mich gesetzt haben. Zu der Zeit war ich auch bereit, diese Erwartungen zu erfüllen. Ich gab ihnen das Gefühl, dass ich ihren Erwartungen gerecht werde.

Doch plötzlich änderte ich mich, mein Weltbild, meine Ziele etc. Die Menschen wurden enttäuscht und machten mir in gewisser Weise Vorwürfe. Ich erkannte, dass ich im Grunde nicht verlässlich bin und auch nicht sein kann. Das hat für mich auch mit dem Thema Selbstverantwortung zu tun.

Dabei ist mir folgendes Bild gekommen:

Eine Raupe und ein Grashüpfer sind befreundet und fressen jeden Tag zusammen genüsslich die Blätter vom Apfelbaum. Die beiden genießen das so sehr. Eines Tages sagt der Grashüpfer: Liebe Raupe, bitte versprich mir, dass das immer so bleiben wird und wir jeden Tag gemeinsam die Blätter vom Baum essen, bis wir sterben. Die Raupe sagt sofort: Oh ja das mach ich. Ich verspreche es Dir gerne! Denn auch ich genieße es mit dir hier jeden Tag die Blätter zu essen.
Eines Tages wird der Raupe ganz anders. Sie baut sich einen Kokon und wird zum Schmetterling. Als wiedergeborener Schmetterling hat die Raupe plötzlich gar keinen Hunger mehr auf Blätter. Sie will lieber Nektar von Blüten essen. Somit musste sie ihr Versprechen dem Grashüpfer gegenüber brechen. Sie hatte nicht einmal die Wahl, es musste so sein.

Ich weiß, ich habs irgendwie mit den Raupen und Schmetterlingen Aber es passt so gut als Metapher.

Wie ist Eure Meinung?


[editiert: 21.04.10, 10:18 von Jascha]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Jascha
Mitglied

Beiträge: 198
Ort: München



New PostErstellt: 21.04.10, 10:17  Betreff: Re: Erwartungen und Verlässlichkeit  drucken  weiterempfehlen




[editiert: 21.04.10, 10:17 von Jascha]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
marie
Mitglied

Beiträge: 731


New PostErstellt: 21.04.10, 10:57  Betreff: Re: Erwartungen und Verlässlichkeit  drucken  weiterempfehlen

Lieber Marajan
Ich glaube das sind auch Merkmale der Neuen Energie.
Sabine Wolf hat das auch sehr schön in Zusammenhang gebracht auf einem ihrer Videos.Das unverlässliche Herz,in der neuen Energie.
Wie könnte ich etwas versprechen wovon ich die Entwicklung nicht kenne,es sind Momentaufnahmen,die im Jetzt Gültigkeit haben aber morgen schon verändert erscheinen können.
Heute bist du vielleicht in voller Euphorie über eine Sache ein Gefühl und empfindest große Freude darüber,du möchtest es bewegen oder dem Kind einen Namen geben.
Du bist überzeugt von der Sache,ja und möglicherweise ist es morgen auch noch so,vielleicht aber auch nicht.
Energie dehnt sich in alle Richtungen aus und verändert sich ständig hmmm,so kannst du doch nur für dich selbst entscheiden selbst wenn du nie die Absicht hattest einen anderen zu enttäuschen oder zu verletzen.
Keine Erwartungen zu haben weder von sich selbst noch von jemand anderem.
Jetzt erinnere ich mich gerade an die Aussage von Adamus (schließt keine Verträge ab)...es führt wirklich ins JETZT...
Ich  habe mehr und mehr Abstand genommen von verlässlichen Zusagen oder Versprechen...auch von zeitlichen Begrenzungen,sie wirken oft wie eine Bremse im Innen und im Außen.
Will in diesem Zusammenhang nicht von einer Meinung sprechen eher von meiner Wahrnehmung und Erfahrung.
Marie
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sonja
Mitglied

Beiträge: 161
Ort: Ulm



New PostErstellt: 21.04.10, 11:16  Betreff: Re: Erwartungen und Verlässlichkeit  drucken  weiterempfehlen

Ich danke euch
Dir lieber Jascha für's mich erinnern
Dir liebe Marie für deine Worte. Diese könnte ich unterschreiben.

Ich sitze hier, las und fühlte rein, mein Verstand hatte auch einiges zu sagen. Brachte es aber nicht auf den Nenner.
(Geht mir in letzter Zeit ständig so.)


Grüesli Sonja




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Rena
Mitglied

Beiträge: 116



New PostErstellt: 21.04.10, 11:27  Betreff: Re: Erwartungen und Verlässlichkeit  drucken  weiterempfehlen

Hierzu möchte ich Herrn Konrad Adenauer zitieren: 

"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Nichts hindert mich, weiser zu werden!"

Steht es nicht jedem Menschen frei, sich jeden Tag neu zu erschaffen?!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Viola-Annai
Mitglied

Beiträge: 339

Blog: http://www.blogger.com/profile/10437469058587570731


New PostErstellt: 21.04.10, 15:57  Betreff: Re: Erwartungen und Verlässlichkeit  drucken  weiterempfehlen


Lieber Majaran,

 alles könnte ich unterschreiben, was zuvor dazu geschrieben worden ist. Und doch gibt es auch eine Einschränkung, die für mein Dafürhalten keine ist.
Es wird z.B. Projekte geben, Zusammenarbeit einiger, die bis zu einem bestimmten Punkt durchaus getragen werden von einer Verlässlichkeit, einem mich beziehen können, damit etwas auch in die Realisation kommen kann.

Grundsätzlich nach dem eigenen Gusto, wenn damit die Quellenergie in dir gemeint ist, ja,weil die immer stimmig ist, ob nun eine Kerhwendung erfolgt oder sogenanntes Verlässlichsein angesagt ist.

Grundsätzlich kann ich also sagen: allein mein Ich Bin entscheidet und ist mein Leitfaden.
Auch in einer Partnerschaft kann es eine Verbindlichkeit geben, die frei ist in ihrer Verbindlichkeit.
Wesentlich ist eigentlich, woher kommt ein Antrieb.
Ich weiß, dass viele spontane Umentscheidungen oft als Rechtfertigung genommen worden sind - erfahrungsgemäß - dass "mein Herz es mir so gesagt hat".
Kann sein, kann jedoch auch ein unbalancierter Aspekt sein, dem gerade danach ist, sein Ding zu machen.

Liebe Grüße von mir nach München!




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hope
Mitglied

Beiträge: 12


New PostErstellt: 21.04.10, 17:16  Betreff: Re: Erwartungen und Verlässlichkeit  drucken  weiterempfehlen

Lieber Majaran,

ich habe diese Erfahrungen auch schon hinter mir, ob im privaten oder beruflichen Bereich. Es ist doch mit Erwartungen meist so, das es oft zu Enttäuschungen kommt. Aber weißt du, ich denke mir immer Altes geht und Neues kommt.

Lieber Gruß

Roswitha



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Jascha
Mitglied

Beiträge: 198
Ort: München



New PostErstellt: 21.04.10, 17:24  Betreff: Re: Erwartungen und Verlässlichkeit  drucken  weiterempfehlen

Ich danke Euch sehr für Eure Antworten.

Danke Marie für Deine schönen Worte. Sie haben mich richtig berührt.

@ Rena: ja der alte Adenauer hatte damals schon einige Weisheiten drauf

@ Viola-Annai: Das ist genau der Punkt. Da zu unterscheiden, dass es eben kein "davonlaufen" ist. In meinem Fall ist es ganz klar und ich fühle zutiefst, dass ich die richtigen Entscheidungen getroffen habe (ging auch nicht anders).

Aber da meldet sich trotzdem immer wieder diese kleine Stimme der "Schuld" und des "schlechten Gewissens", welche mich so lange gefangen hielt. Ich hatte lange Zeit große Probleme damit, Menschen ein klares "Nein" zu geben. Ich dachte immer, dass ich damit andere verletzen könnte und Harmonie zerstören würde

Mittlerweile ist das ganz anders, aber ich will natürlich nicht in das andere Extrem fallen.

Ich stelle immer wieder fest, dass mich tatsächlich kein Mensch mehr enttäuschen kann, weil ich schlicht keine Erwartungen an andere Menschen habe. Zumindest empfinde ich das so zurzeit. Das ist wundervoll und befreiend. Auf der anderen Seite wird mir dadurch aber auch mehr und mehr bewusst, dass immer wieder Menschen Erwartungen in mich setzen. Und ich stelle dabei fest, dass ich das überhaupt nicht will. Wenn ich so überlege liegt das wohl daran, dass diese Menschen tatsächlich versuchen, ihre Verantwortung an mich "abzuwälzen".  

@ Roswitha: Da hast Du Recht. Die Erfahrung, die ich gerade gemacht habe, war tatsächlich wie ein Loslassen von etwas Altem. Es ist sehr befreiend!!! Ich fühle so viel Neues kommen, Wunderbares, Großartiges!! Ohne die alte Energie von Kampf, Druck und Verpflichtungen!

Auf gehts...



www.projekt-selbstliebe.de


[editiert: 21.04.10, 17:25 von Jascha]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
wellrose
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 21.04.10, 17:54  Betreff: Re: Erwartungen und Verlässlichkeit  drucken  weiterempfehlen

 

[editiert: 22.04.10, 18:11 von wellrose]
nach oben
Katie
Mitglied

Beiträge: 18
Ort: München



New PostErstellt: 21.04.10, 18:08  Betreff: Re: Erwartungen und Verlässlichkeit  drucken  weiterempfehlen

ooops.... das ist gerade eines meiner Hauptthemen - aber umgekehrt...

Ich schaffe es einfach nicht, frei von Erwartungen zu werden, bekomm bald noch die Krise mit diesem Thema !!! Und natürlich dementsprechend viele Situationen, die mir das Thema spiegeln... bin schon am Verzweifeln...

Ich weiß genau, dass ich alles aber auch alles in mir selbst finden muss - aber wo ist es ?? Und Einsiedlerin will ich wirklich nicht werden...

Und ist es denn so völlig daneben, wenn man so "normale" Dinge einfach voraussetzt ? Nur ein Beispiel: ich habe jemandem Geld geliehen, nun bekomm ich es nicht zurück, zumindest nicht so, wie die Person mir das vertraglich zugesichert hat. Nicht mal ein Anruf, kein Gespräch, nichts. Klar, irgendwann bekomm ich es, da hab ich keine Angst, doch die Art, wie mit mir umgegangen wird, die find ich schrecklich.
Vom Verhalten meines Ex-Freundes ganz zu schweigen, der täglich eine andere Meinung hatte und meinte, ich sei so unflexibel und gar nicht in der Neuen Energie...

Nebenbei merke ich natürlich, dass auch ich mich überhaupt nicht mehr festlegen will, nichtmal einen Urlaub kann ich derzeit buchen, weil ich (abgesehen von der Asche-Wolke) nicht weiß, was in ein paar Wochen ist, wie ich mich da fühle, wo ich hin will...  
hrrgngrrummelgrmpf...

Manchmal zweifle ich schon, ob ich bereits "soweit bin" und zu Shaumbra gehöre.. gerade bei diesem Thema fühle ich mich meilenweit davon entfernt, auch wenn ich "vom Kopf her" alles kapiert habe, wie es gehen müsste/könnte etc...

Das sind meine spontanen Gedanken und Gefühle dazu, ich les es jetzt besser nicht mehr durch sondern poste gleich...





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Layout © Karl Tauber
Bilder Upload Selbst-LIEBE befreit. Atme bewusst, sanft & liebevoll. Erkenne Deine Vollendung. Er-lebe totale Akzeptanz & Mitgefühl für Dich & das Außen. Nutze Deine Allwissenheit, genieße die Stille in Deinem Inneren, höre die leise Stimme in Dir. Suche nicht(s) mehr im Außen. ICH BIN der/die/das ICH BIN, Ich existiere & ich erlaube! ICH weiß, dass ICH weiß, ICH beobachte...