FIFA WM 2006™ Eintrittspreise beginnen bei 35 Euro
Die preisgünstigste Eintrittskarte für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ in Deutschland kostet 35 Euro. "Damit erfüllen wir unser Versprechen, bei diesem Weltereignis auch für jedermann erschwingliche Preise anzubieten. Die Karte für 35 Euro gibt es immerhin bei 47 von insgesamt 64 WM-Spielen", erläuterte Franz Beckenbauer, der Präsident des Organisationskomitees.
Das gesamte Ticketsystem wurde bei der Sitzung der FIFA-Exekutivkomitees am 4. Dezember 2003 in Frankfurt/Main verabschiedet. Basis bildete ein gemeinsam von der FIFA und dem deutschen Organisationskomitee entwickeltes Konzept.
Perfekt ist nunmehr, dass bei allen Spielen der Vorrunde mit Ausnahme des Eröffnungsspiels am 9. Juni 2006 in München Karten in der Kategorie 4 zum Preis von 35 Euro erhältlich sind. Wichtig für alle WM-Besucher: Dies ist ein Endpreis, der sämtliche Bearbeitungsgebühren, Steuern und auch die kostenlose Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs am Spieltag enthält. Eingeschlossen ist außerdem eine Zuschauer-Versicherung. Hinzu kommen lediglich die eventuell anfallenden Versandkosten.
Die fanorientierte Kategorie 4 wird auch in den weiteren Turnierphasen beibehalten. Im Achtelfinale sowie im Spiel um Platz drei werden diese Tickets 45 Euro, im Viertelfinale 55 Euro und im Eröffnungsspiel 65 Euro kosten. In den beiden Halbfinalspielen wird die günstigste Karte mit 90 Euro angeboten, im Finale am 9. Juli 2006 in Berlin mit 120 Euro.
In der Preiskategorie 1 bewegen sich die Ticket-Preise zwischen 100 Euro in den Gruppenspielen und 600 Euro beim Finale. "Ich vergleiche unser Gesamtkonzept mit einem Spagat. Zum einen möchten wir gerade den Fans, die Woche für Woche in unseren Stadien sind, den Besuch von WM-Spielen ermöglichen. Zum anderen gilt der einzigartige Wert einer Fußball-Weltmeisterschaft mit besonderen Ansprüchen an Komfort, Service und Sicherheit für Besucher, die für solch ein Angebot auch bereitwillig mehr Geld ausgeben. Deshalb klafft die Schere zwischen den billigsten und den teuersten Karten soweit auseinander," sagt Horst R. Schmidt, der im OK für den Bereich Ticketing zuständige Vizepräsident.
Horst R. Schmidt: "Die gesamte Preisgestaltung ist zudem unter dem Aspekt zu betrachten, dass wir mit der Organisation insgesamt, aber auch mit der Übernahme des Kartenverkaufs im Besonderen hohe finanzielle Verpflichtungen übernommen haben. Hier fallen hohe Investitionskosten für IT-Lösungen an, ohne die heutzutage solche Großveranstaltungen nicht abzuwickeln sind. Das OK verfolgt hier auch innovative Ziele wie die Chip-Technologie, von der anschließend die Bundesliga profitiert."
"Der Verkauf von Eintrittskarten ist für das OK die wichtigste Einnahmequelle, um den Etat von etwa 450 Millionen Euro eigenverantwortlich zu decken", erklärt der für Finanzen zuständige Vizepräsident Dr. Theo Zwanziger. Auf Basis einer 90prozentigen Auslastung der Stadien erwartet das OK eine Einnahme von etwa 200 Millionen Euro. Das OK-Budget wird ansonsten durch den FIFA-Zuschuss sowie die Lizenzsummen der sechs Nationalen Förderer gespeist, von denen derzeit vier feststehen. Die sechzehn Lottogesellschaften Deutschlands haben ihre grundsätzliche Bereitschaft erklärt, fünfter Nationaler Förderer zu werden. Ziel ist es, im April 2004 zu einem endgültigen Abschluss zu kommen.
Auch die Städte und Stadienbetreiber profitieren von den Erlösen aus dem Ticketverkauf. Dr. Theo Zwanziger: "Zur Deckung ihrer Kosten werden ihnen 15 Prozent der Ticketeinnahmen überlassen."
Der Kartenverkauf wird voraussichtlich im ersten Quartal 2005 beginnen. Informationen zum Ticketverkauf erhalten alle Interessenten unter der telefonischen Hotline 0 180 5 121314 (12 Cent pro Minute bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz).
Achtung: Bestellungen und Reservierungen sind noch nicht möglich.
Kat.1 Kat.2 Kat.3 Kat.4 Eröffnungsspiel 300,00 € 180,00 115,00 65,00 Gruppenspiele 100,00 60,00 45,00 35,00 Achtelfinale 120,00 75,00 60,00 45,00 Viertelfinale 180,00 110,00 85,00 55,00 Halbfinale 400,00 240,00 150,00 90,00 Spiel um Platz drei 120,00 75,00 60,00 45,00 Finale 600,00 360,00 220,00 120,00
Gerd Graus, Pressesprecher FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ Organisationskomitee Deutschland Otto-Fleck-Schneise 6a D-60528 Frankfurt am Main Tel.: 069-2006 0 e-mail:
www.FIFAworldcup.com Jens Grittner, Pressesprecher FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ Organisationskomitee Deutschland Otto-Fleck-Schneise 6a D-60528 Frankfurt am Main Tel.: 069-2006 0 e-mail: www.FIFAworldcup.com
_____________________________________________________________________________________________ 110 die Männer die man ruft ! 112 die Männer die kommen !
Erstellt: 04.12.03, 18:37 Betreff: Re: So ich habe die Preise für alle WM Spieledruckenweiterempfehlen
wieso, hast doch jetz genug zeit zum sparen
_____________________________________________________________________________________________ 110 die Männer die man ruft ! 112 die Männer die kommen !