|
|
Forum der Seite Siegerland-United
|
|
|
|
![antworten nicht mglich](/skin/5/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Kreisel
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5416 Ort: Kloawend
|
Erstellt: 28.10.04, 18:44 Betreff: Deutschen Fans droht Frust
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Die deutschen Fans können sich auf die WM-Eröffnung mit dem Team von Jürgen Klinsmann freuen, beim Run auf die Tickets für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 droht jedoch der große Frust. Wenn im Februar lediglich 25 Prozent der in den freien Verkauf gelangenden Eintrittskarten für die 64 WM-Spiele angeboten werden, wird die Mehrheit der Millionen DFB-Anhänger leer ausgehen. "Wir wissen heute schon, dass wir zu wenig Karten haben und diese in kürzester Zeit weg sind. Deshalb werden wir Kritik einstecken", erklärte Franz Beckenbauer, Präsident des Organisationskomitees (OK), und sorgte damit für Ernüchterung.
"Es wird Enttäuschungen geben" Zwar relativierte das OK am Donnerstag die von Beckenbauer am Abend zuvor bei einer Podiumsdiskussion gemachte Aussage, dass nur 800.000 der insgesamt 3,2 Millionen Tickets für die deutschen Fans zur Verfügung stünden. Anlass zu großen Hoffnungen gibt es aber nicht. "Es wird eine Reihe von Enttäuschungen geben", kündigte Beckenbauer an. Das OK verhandelt daher mit der FIFA darüber, ein zusätzliches Kontingent an Karten für die deutsche Fußball-Familie reservieren zu dürfen.
Kartenverkauf reglementiert Dass der gut drei Monate vor dem Verkaufsstart noch nicht im Detail festgelegte Verteilungsmodus reichlich Brisanz birgt und zu einem Sturm der Entrüstung bei den Fans führen kann, ist Beckenbauer und seiner Crew bewusst. Zusätzlich reglementiert wird der Kartenverkauf durch geltendes EU-Recht. Dieses schreibt vor, dass alle Tickets vom Veranstalter auf dem freien Markt angeboten werden müssen.
"Müssen uns den Auflagen beugen"
Der Internationale Fußball-Verband (FIFA) vergibt zudem ein festes Kontingent an die teilnehmenden Verbände, hinzu kommen Ticket-Pakete für die Sponsoren. "Wir können noch so viel jammern, es hilft nichts: Wir müssen uns den Auflagen der Fifa beugen", sagte Beckenbauer. So gehen allein 450.000 Eintrittskarten an die Agentur, die bei der WM für den Hospitality-Bereich zuständig ist. "Die haben dafür immerhin 1,7 Millionen Schweizer Franken bezahlt", sagte Beckenbauer, der zudem einen blühenden Schwarzmarkt befürchtet: "Den werden wir nicht verhindern können."
Als Trost gibt's das Eröffnungsspiel Als Trost für die Fans bleibt Beckenbauers Zusage, dass der überwiegende Teil der preiswerten Karten der Kategorie 4 (35 Euro) im eigenen Land angeboten wird, und der Fakt, dass Deutschland am 9. Juni 2006 das Turnier eröffnen wird. "Jetzt wird die Vorfreude unserer Fans noch größer werden. Dass sich der Gastgeber schon beim ersten Spiel der Welt-Öffentlichkeit präsentieren kann, ist eine tolle Sache", frohlockte DFB-Präsident Theo Zwanziger nach der FIFA- Entscheidung am Mittwochabend.
Hildebrand freut sich Auch Nationaltorhüter Timo Hildebrand reagierte positiv auf die Nachricht aus Zürich. "Da kann man gleich vorneweg marschieren. Ein Eröffnungsspiel ist mit das Größte, was man als Spieler erleben kann", sagte der Keeper vom VfB Stuttgart. Und sein Vereinskollege Andreas Hinkel meinte: "Ich finde, es ist eine schöne Sache."
Glück Auf
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Hausmeister
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5435 Ort: Köln - Kalk
|
Erstellt: 28.10.04, 21:18 Betreff: Re: Deutschen Fans droht Frust
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Bin mal gespannt, wieviele Karten da wieder zurückkommen.... bei 35€ bei Gruppenspielen schlechteste Kategorie kann ich mir nicht vorstellen, daß viele Fans anderer Nationen anwesend sein werden. Es wird wohl so aussehen, daß die Spiele westlicher europäischer Vereine ausverkauft sein werden, aber gerade bei Spielen afrikanischer Vereine wird wohl nicht viel los sein bzw. nur Leute, so wie ich, anwesend sein werden, um später zu sagen, daß man ein Spiel gesehen hat. Und dann meint diese Witzfigur Beckenbauer noch, die Eintrittspreise wären sehr niedrig! Was ich auch noch nirgends gefunden habe, wieviel Prozent der Karten unter Kategorie 4 fallen......
Hier mal ne Übersicht: Eröffnungsspiel: Kategorie 1: 300,00 EURO Kategorie 2: 180,00 EURO Kategorie 3: 115,00 EURO Kategorie 4: 65,00 EURO Gruppenspiele: Kategorie 1: 100,00 EURO Kategorie 2: 60,00 EURO Kategorie 3: 45,00 EURO Kategorie 4: 35,00 EURO Achtelfinale: Kategorie 1: 120,00 EURO Kategorie 2: 75,00 EURO Kategorie 3: 60,00 EURO Kategorie 4: 45,00 EURO
Viertelfinale: Kategorie 1: 180,00 EURO Kategorie 2: 110,00 EURO Kategorie 3: 85,00 EURO Kategorie 4: 55,00 EURO Halbfinale: Kategorie 1: 400,00 EURO Kategorie 2: 240,00 EURO Kategorie 3: 150,00 EURO Kategorie 4: 90,00 EURO Spiel um Platz drei: Kategorie 1: 120,00 EURO Kategorie 2: 75,00 EURO Kategorie 3: 60,00 EURO Kategorie 4: 45,00 EURO
Finale: Kategorie 1: 600,00 EURO Kategorie 2: 360,00 EURO Kategorie 3: 220,00 EURO Kategorie 4: 120,00 EURO
Amateure raus aus Liga 3!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
holi
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 946
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Design © trevorj
|