Kreisel
Mitglied
Beiträge: 5416
|
Erstellt: 15.03.05, 17:55 Betreff: Re: Die Folgen einer möglichen Meisterschaft |
|
|
Zitat: Hausmeister
Zitat: Kreisel
Zitat: Hausmeister
3. Selbst wenn, wird das unsere Demokratie nicht ins Wanken bringen. *** das zeigt dein Politikverständniss und dein kleinreaktonäres Denken. Wenn 1500 Stimmen fehlen kann das vereherrende Folgen haben auf den Ausgang der whl! ------Verdammt. Dann haben wir ja unsere jetzige Scheißregierung den Nichtwählern zu verdanken...
++++++ Nein aber schwarz ist das schlimmste was dir als Student passieren kann wenn man nicht gerade Eltren hat die sich Grösus schreiben.
4. Kann man froh sein, wenn diese 270.000 Hohlbratzen nicht wählen gehen. Ich kann mir wahrlich Besseres vorstellen eine Meisterschaft meines Vereins zu feiern als irgendwelche Fußballer anzuhimmeln und eng stehend vorm Rathausbalkon die Singsangkünste eines gebrochen-deutsch sprechenden Osteuropäers anzuhören.----"Fußballer sind Fußballer uns sonst auch weiter nichts!" *** stimmt bis Hamburg würde ich auch nicht fahren1 In GE wird aber niht am Balkon gefeiert sondern in Schalke und dann mit Zug zum Tempel der vollkommen überfüllt sein wird samt Parkstadion! Selbst Uli Hoenes sagt am Sonntag dass er nicht wissen wolle was in GE los sein werde wenn dieser Fall eintreten würde. ----Wie gesagt , hab ja nix gegen die Leute, die dann die Spieler anhimmeln......intelligent ist es aber mit Sicherheit nicht!
++++ werden da nicht Spieler angehimmelt sondern der Verein der wie damals gegen Hamburg (58) etwas schafft was unglaublich wäre.
5. Wird Schalke sowieso kein deutscher Meister, allenfalls beste ausländische Mannschaft in der Bundesliga! *** Da spricht der Neid der Besitzlosen ----Jo, bin neidisch auf Schalke.....weil die mit 2 Deutschen spielen
++++ klar, besser als Hamburg oder die Lommelfreunde die natürlich mit weitaus mehr Deutschen spielen. In GE spielen immerhin 4 potentiele Nationalspieler.
|
Das Verhängnis unserer Kultur ist, daß sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig. (Albert Schweizer) |
|
Das Verhängnis unserer Kultur ist, daß sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig. (Albert Schweizer)
|
|