|
|
Forum der Seite Siegerland-United
|
|
|
|
![antworten nicht mglich](/skin/5/img/de/reply-locked.gif) |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Kreisel
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5416 Ort: Kloawend
|
Erstellt: 22.01.06, 13:01 Betreff: jetzt wirds lächerlich HSV!
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Wie geil ist das denn?
Ailtons Bundesliga-Rückkehr kostet 1,5 Millionen
Herbst-Vize-Meister Hamburger SV steht nach Informationen der "Bild"-Zeitung kurz vor dem Abschluss des sensationellsten Winter-Transfers der laufenden Saison. Die Rückholaktion Ailtons in die Bundesliga dampft längst nicht mehr in der Gerüchteküche vor sich hin. Dietmar Beiersdorfer handelt vor Ort in Istanbul angeblich nur noch die Ablösedetails mit der Führung Besiktas' aus. Die Türken, die Ailton erst im Sommer spektakulär aus Gelsenkirchen geholt hatten, wollen den brasilianischen Torjäger lediglich verleihen. Kostenpunkt bis Saisonende: 500.000 Euro. Eine Million muss der HSV - so "Bild" - Ailton in dieser Zeit für seine Dienste überweisen.
Noch trifft er für Besiktas Noch hängt sich "Toni", dem vor allem auch behagte, wieder nah an seiner zweiten Heimat Bremen zu sein, voll für Besiktas rein. Beim enttäuschenden 2:2 gegen den Tabellen-Siebten Erciyesspor gelang Ailton sein fünftes Saisontor. 102 Mal netzte der Torschützenkönig der Saison 2003/04 im deutschen Oberhaus ein. Diese Entwicklung hatte ihm niemand zugetraut, nachdem die Ignoranz des damaligen Bremer Cheftrainers Felix Magath den stets pummelig wirkenden Angreifer beinahe wieder aus Deutschland verjagt hatte.
Wechsel Magath/Schaaf entscheidend
Ailton blieb, erblühte unter Magaths Nachfolger Thomas Schaaf zu voller Schaffenskraft, meißelte seinen Namen in die Bundesliga-Annalen. Wenn er will, ist Ailton der Knipser, den die Hamburger mindestens so dringend benötigen wie die halbe Liga. Im Falle Emile Mpenzas bewahrheiteten sich die Unkenrufe des Schalker Managers Rudi Assauer. Mpenza entschwand Richtung Katar. Der mit ihm im Status des Nationalspielers verpflichtete Benjamin Lauth zündet nach langer Verletzung ebenfalls nicht. Der Serbe Nikola Zigic war ebenso wenig zu bekommen wie Ailtons Landsmann Dagoberto Pelentier. Den braucht Neu-Brasilianer Lothar Matthäus bei Atletico Paranaense.
Poldi hat die besten Karten
Zwar buhlen die Hamburger Macher weiterhin um Kölns Superstar Lukas Podolski. Doch der Nationalspieler hält sich bedeckt, was seine Zukunft nach der WM angeht. Und dass im Zweifelsfall ein Angebot des FC Bayern München schwerer wiegt, wissen sie auch an der Elbe. Also bleibt nur Ailton, der die unersetzliche Voraussetzung mitbringt, in den deutschen Norden zurück zu wollen. "Unsere Familie hat noch viele Freunde in Bremen" - und manchen Fürsprecher aus dieser Zeit.
Sie kennen ihn
Ailton (Foto: imago) Bild großklicken Ailton (Foto: imago) Die ehemaligen Werder-Kollegen Raphael Wicky (jetzt beim HSV) und Fabian Ernst (ehemals beim HSV, mit Ailton auch kurz auf Schalke beisammen) setzten bereits ihre Unterschriften unter ein imaginäres Bewerbungsschreiben. Der Schweizer lobte im "Hamburger Abendblatt" Ailton als offen, fröhlich und gesellig, "von Divagehabe überhaupt keine Spur." Insofern sei auch die Darstellung des "Kugelblitzes" als Einzelgänger falsch. Ernst fügte in der "Hamburger Morgenpost" an: "Hamburg wäre für Toni das perfekte Pflaster." Der "offene Typ" schaffe "innerhalb einer Mannschaft keine Probleme. Er will halt Fußball spielen." Um das zu aller Zufriedenheit zu tun, muss zuerst der Spieler zufrieden sein. Dieser Fakt scheint in Istanbul nie gegeben gewesen zu sein.
Ausländerproblem Allerdings: Sollten die Hanseaten ihr Sturmproblem mit Ailton gelöst haben, eröffnet sich ein neues. Der Südamerikaner wäre der fünfte Nicht-EU-Ausländer, nachdem der Japaner Naohiro Takahara nicht wie erwartet nach Frankfurt gewechselt ist. Erlaubt sind vier. Außerdem stehen der Iraner Mehdi Mahdavikia, der Kameruner Thimotee Atouba und der Namibier Collin Benjamin.
-------------------------------------------------- http://onsport.t-online.de/c/67/51/62/6751622.html
große Fresse = kleines Hirn Dieter Nuhr
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Kreisel
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5416 Ort: Kloawend
|
Erstellt: 22.01.06, 13:03 Betreff: Re: jetzt wirds lächerlich HSV!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
und ausm Kicker:
Hamburg: Die Suche nach einem neuen Stürmer - Kein Dagoberto-Deal - 22.01.2006 12:05 HSV verhandelt mit Ailton Die große Lösung scheint nicht realisierbar. Nikola Zigic (25, Roter Stern Belgrad) kommt wohl nicht, der Poker um Valeri Bojinov (19, AC Florenz) bleibt ein Geduldsspiel. Und Dietmar Beiersdorfers Top-Kandidat, Dagoberto Pelentier (22) vom Lothar-Matthäus-Klub Atletico Paranaense, ist zu teuer. Seit Freitag prüfte der HSV die Option Ailton. Am Sonntag führen die Hanseaten Verhandlungen mit dem Brasilianer.
Nachdem sich die Stürmersuche beim Hamburger SV schwierig gestaltet, kursiert seit Freitag der name des früheren Bundesliga-Torschützenkönigs Ailton. "Der HSV hat einen großen Namen, ist ein toller Verein. Ich würde gerne in die Bundesliga zurückkehren, in das Land, das ich wirklich gerne mag", so der beim türkischen Ex-Meister Besiktas Istanbul in Ungnade gefallene Brasilianer. Auch von Seiten des Vereins wurden die Fühler Richtung Ailton ausgestreckt. "Wir prüfen auch diese Option", sagte HSV-Pressesprecher Jörn Wolf am Freitag. Mittlerweile sind die Hanseaten einen Schritt weiter. Am Sonntag nahmen die Verantwortliche des aktuellen Tabellenzweiten Vertragsverhandlungen mit Ailton auf. Die Frage, ob Ailton in die Bundesliga zurückkehrt, hängt wohl an der Frage , ob Besiktas einem Leihgeschäft bis Saisonende zustimmt. Dies ist die Überlegung des HSV. Diesbezüglich stellte sich der türkische Klub bislang taub. "Bei einem konkreten Angebot würden wir Ailton den Weg zu einem anderen Klub nicht verbauen, aber einem Leihgeschäft würden wir nicht zustimmen", sagte Besiktas-Präsident Yildirim Demirören, der für den Torjäger eine Ablösesumme in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro fordert.
Notwendig wurden derlei Gespräche, weil Dagoberto für den HSV nicht zu bezahlen ist. "Der Transfer ist für uns wirtschaftlich nicht zu realisieren", sagte HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Aufgefallen war der Angreifer HSV-Chefscout Michael Schröder vor drei Jahren bei der U-20-Südamerika-Meisterschaft - dann manövrierte ihn ein Kreuzbandriss im Oktober 2004 aus dem Blickfeld. Dagoberto, der Liebling der Atletico-Fans, steht bei Paranaense noch bis 2007 unter Vertrag. Neben dem HSV soll auch der FC Barcelona an dem kleinen, schmächtigen Stürmer (1,74 m, 68 kg) interessiert sein. Dagobertos Stärken klingen nicht übel: kicker-Korrespondent Frank Kohl beschreibt ihn als "extrem kreativ, unberechenbar, technisch ausgezeichnet und antrittsstark". In Brasilien ist der junge Mann, der in 88 Liga-Einsätzen 26 Tore erzielte, mehrfach mit dem großen Zico verglichen worden, nach seinem Comeback im Oktober 2005 verhalf er Atletico vom Tabellenende auf Rang sechs.
große Fresse = kleines Hirn Dieter Nuhr
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Hausmeister
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5435 Ort: Köln - Kalk
|
Erstellt: 22.01.06, 14:03 Betreff: Re: jetzt wirds lächerlich HSV!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Kann den Halslosen auch nicht leiden. Weiß auch nicht, ob er wirklich ne Versträkung sein wird. Zumindest geht man mit einem Ausleihgeschäft weder sportlich noch finanziell ein Riskio ein. Und besser als Mpenza ist der Halslose auf jeden Fall!
Haben Sie mal probiert die Folie abzuziehen?
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Kreisel
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5416 Ort: Kloawend
|
Erstellt: 22.01.06, 14:46 Betreff: Re: jetzt wirds lächerlich HSV!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ach wie, ich dachte Mpenza wäre damals soooooo ein guter Coup gewesen?
große Fresse = kleines Hirn Dieter Nuhr
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Hausmeister
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5435 Ort: Köln - Kalk
|
Erstellt: 22.01.06, 19:20 Betreff: Re: jetzt wirds lächerlich HSV!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Naja, immerhin hat er das 2:1 Siegtor gegen Schalke geschossen, you remember? Alleine deswegen und wegen der netten Heimfahrt hat sich dessen Transfer gelohnt. Ansonsten kann der Halslose aber nicht schlechter spielen als Mpenza, das geht nämlich nicht!
Haben Sie mal probiert die Folie abzuziehen?
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Kreisel
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5416 Ort: Kloawend
|
Erstellt: 22.01.06, 22:52 Betreff: Re: jetzt wirds lächerlich HSV!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
wer Mpenza? 2:1???
Soviel ich das in Erinnerung habe war es ein Eigentor!
große Fresse = kleines Hirn Dieter Nuhr
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Kreisel
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5416 Ort: Kloawend
|
Erstellt: 23.01.06, 08:24 Betreff: Re: jetzt wirds lächerlich HSV!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Perfekt: Hamburger SV holt Ailton
Ausgerechnet der zuletzt viel geschmähte Ailton soll die Stürmernot beim Bundesligisten Hamburger SV beheben. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung ist der Transfer perfekt. Demnach soll der Angreifer heute einen Vertrag unterschreiben und bereits beim Rückrundenstart am Samstag in Nürnberg auf Torejagd gehen. Ailton spielte von 1998 bis 2004 für Werder Bremen und 2004/2005 für Schalke 04. In 198 Bundesliga-Partien erzielte er 102 Tore und war im Bremer Meister-Jahr 2003/2004 mit 28 Treffern Liga-Torschützenkönig. Vom HSV gab es allerdings noch keine Stellungsnahme zu dem Wechsel.
Beiersdorfer reiste nach Istanbul
Noch am Samstagabend war HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer nach Istanbul gereist, um mit dem türkischen Erstligisten Besiktas Istanbul über den Transfer des brasilianischen Torjägers zu verhandeln. "Wir würden ihn gerne für unsere Mannschaft gewinnen. Beiersdorfer führt gerade Gespräche mit den Besiktas- Verantwortlichen über die Transferbedingungen", bestätigte HSV-Vorstandsmitglied Katja Kraus.
Eine Millionen Euro für vier Monate?
Nach Informationen der "Bild am Sonntag" soll es sich um ein Leihgeschäft bis Saisonende für rund 500 000 Euro handeln. Der 32- jährige Ailton, dessen Vertrag bei Besiktas bis 2008 läuft, soll für sein viermonatiges Engagement in Hamburg rund eine Million Euro kassieren. Kraus wollte diese Angeben nicht bestätigen. "Über die Transferbedingungen wird ja erst verhandelt", sagte sie. Auch Vereinschef Bernd Hoffmann kann sich für Ailton erwärmen. "Unter Abwägung wirtschaftlicher und sportlicher Gesichtspunkte erscheint uns die Option Ailton als sinnvollste Lösung", sagte Hoffmann der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
Heimweh nach der Bundesliga Der in Deutschland als Torproduzent am laufenden Band bekannte, launige Brasilianer ("Ailton - Tor", "Ailton gut, Werder gut") erzielte am Samstag im Spiel der türkischen Süper Lig gegen Kayseri Erciyesspor (2:2) ein Tor und beendete damit eine 81 Tage währende Flaute. In dieser Saison hat der Brasilianer in 14 Spielen fünf Mal getroffen. Wegen Problemen mit Trainer Jean Tigana soll der übergewichtig wirkende und wegen seiner gedrungenen Statur als Kugelblitz beschriebene Spieler vom Fernweh befallen sein: Gern will er den Klub am Bosporus verlassen und in die Bundesliga zurückkehren. Besiktas soll die Aussage mit Wohlwollen registriert haben.
Akute Sturmprobleme
Die Hamburger haben trotz des zweiten Tabellenplatzes in der Bundesliga den Sturm als ihre Problemzone erkannt und wollen dringend Abhilfe schaffen. Lediglich Sergej Barbarez mit sechs Toren konnte die Erwartungen in der Hinrunde erfüllen. Dagegen waren Benjamin Lauth (2), der mittlerweile nach Katar gewechselte Emile Mpenza (1) und der von Eintracht Frankfurt umworbene Naohiro Takahara (0) unter den Erwartungen geblieben.
Takahara soll bleiben
Alternativ hatte sich der HSV bereits um den 2,02 Meter großen Serben Nikola Zigic von Roter Stern Belgrad, den beim AC Florenz stürmenden Bulgaren Waleri Boschinow und den Brasilianer Dagoberto Pelentier von Atletico Paranaense bemüht. Es blieb bei Verhandlungen. Angesichts der angespannten Personallage ist HSV-Trainer Thomas Doll nicht gewillt, nach Mpenzas Transfer einen weiteren Stürmer zu verlieren. "Auch wenn ein neuer Stürmer kommt, geht Taka nicht", sagte Doll am Samstag nach dem 1:1 im Testspiel gegen Werder Bremen, bei dem der Japaner den Ausgleich erzielte. Zuvor hatte Takahara gegen den Schweizer Meister FC Basel (2:2) beide HSV-Tore geschossen.
Passt Ailton zum HSV?
Bislang galt bei der Stürmersuche die Aussage Dolls: "Wir sind uns einig, dass wir nur was machen, wenn es absolut passt." Ob Ailton ins Mannschaftsgefüge des hanseatischen Traditionsclubs "absolut passt", wird von vielen Beobachtern bezweifelt. Der als exzentrisch und eigenwillig geltende Brasilianer steht zuweilen mit der Disziplin auf Kriegsfuß. "Ich kann nichts Schlechtes über ihn sagen", meinte jedoch Bremens Sportdirektor Klaus Allofs. Dolls Kommentar: "Ich beteilige mich nicht an Spekulationen."
http://onsport.t-online.de/c/67/56/35/6756358.html
große Fresse = kleines Hirn Dieter Nuhr
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Hausmeister
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5435 Ort: Köln - Kalk
|
Erstellt: 23.01.06, 10:23 Betreff: Re: jetzt wirds lächerlich HSV!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Kreisel
wer Mpenza? 2:1???
Soviel ich das in Erinnerung habe war es ein Eigentor!
große Fresse = kleines Hirn Dieter Nuhr |
konnte man nie genau im Fernsehen sehen. War so ein Mix aus Eigentor, Torwartfehler und Tor von Mpenza. Wer es offiziell bekommen hat, keine Ahnung. Jedenfalls wäre es ohne Mpenza nicht gefallen.
Tja, nu is Ailton da, bin mal wirklich gespannt auf ihn.
Haben Sie mal probiert die Folie abzuziehen?
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Hausmeister
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5435 Ort: Köln - Kalk
|
Erstellt: 23.01.06, 23:31 Betreff: Re: jetzt wirds lächerlich HSV!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Vom häufig in Szene gesetzten Bild des "geldgeilen" brasilianischen Angreifers ist zumindest nicht mehr viel übrig geblieben. Ailton wird in Hamburg bis zum Sommer ein Bruttogehalt von knapp 800 000 Euro einstreichen - jedoch nur im Idealfall. Bis zu 80 Prozent des Salärs sind erfolgsabhängig. Tabellenplätze und Einsatzzeiten bilden hierfür die Grundlage. Lustlosigkeit wird sich der Brasilianer demnach nicht erlauben können und wollen - sonst gehts ihm an den Geldbeutel.
Selbst die an Besiktas zu entrichtende Leihgebühr von 500000 Euro wird der HSV zu einem Großteil refinanzieren können. Die beiden Klubs vereinbarten ein Ablösespiel, das bis Ende 2007 in der AOL Arena stattfinden wird. Die Einnahmen wandern komplett in die Kassen des HSV. Und auch die für den Sommer ausgehandelte Kaufoption käme den HSV nicht so teuer wie erwartet zu stehen. 1,8 Millionen Euro wurden fixiert. Ursprünglich forderte Besiktas eine Kaufsumme von 2,5 Millionen und Einnahmeteilung im Rahmen des Kicks.
Haben Sie mal probiert die Folie abzuziehen?
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Hausmeister
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5435 Ort: Köln - Kalk
|
Erstellt: 26.01.06, 19:43 Betreff: Re: jetzt wirds lächerlich HSV!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Tja, Jungs, sieht schlecht um eure Vereine aus. Der heilige SV hat soeben einen neuen Spieler unter Vertrag genommen: Nigel de Jong spielt ab sofort für'n HSV.
Das ist der Angriff auf die Meisterschaft!
Haben Sie mal probiert die Folie abzuziehen?
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Siegerland - Carsten
![](http://files.syk.de/c/img/rank/0.gif) Mitglied
Beiträge: 58
|
Erstellt: 28.01.06, 01:00 Betreff: Re: jetzt wirds lächerlich HSV!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zitat: Hausmeister
Tja, Jungs, sieht schlecht um eure Vereine aus. Der heilige SV hat soeben einen neuen Spieler unter Vertrag genommen: Nigel de Jong spielt ab sofort für'n HSV.
Das ist der Angriff auf die Meisterschaft!
Haben Sie mal probiert die Folie abzuziehen? |
Traumtänzer! Ailtons Verpflichtung war die Bankrotterklärung. Wie kann man einer intakten Mannschaft nur so einen Mann zumuten, der weder lesen noch schreiben kann und die komplette Mannschaft durcheinander bringt. De Jong kenn ich nicht, allerdings versteh ich die Freude nicht bei einer Verpflichtung eines (ich sag jetzt nur mal holländisches Talentes.....) Im Übrigen frage ich mich, wo der HSV auf einmal das Geld hernimmt? Bitte um seriöse Angaben der finanziellen Möglichkeiten des HSV, Hausmeister. Kannst Du uns deren letzte Bilanz mal hiereinstellen? Interessiert mir wirklich, und das ist ja schon ein Kompliment für diesen Verein. Du weißt ja, man muß mehr über seine Gegner wissen, wie über sich selbst.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
Hausmeister
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Mitglied
Beiträge: 5435 Ort: Köln - Kalk
|
Erstellt: 30.01.06, 13:38 Betreff: Re: jetzt wirds lächerlich HSV!
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Mit Ailton geht man doch kein Risiko ein. Sollte er floppen, geht er im Sommer halt wieder. Und bei einer Verpflichtung von einem 21-jährigen holländischem Nationalspieler kann man sich immer freuen (siehe Boulahruz, der seinen Marktwert beim HSV mindestens verfünfacht hat).
Achja, Geld. Die beiden Transfers werden den HSV nicht viel kosten, Ailton kostet in etwa die Hälfte von dem, was Mpenza gebracht hat. Die Ablöse für de Jong war auch also auch noch mit drin. Ist einzig das Gehalt von de Jong, was den HSV mehr belastet.
Zur sonstigen Finanzsituation empfehle ich folgenden wertfreien Artikel:
http://www.abendblatt.de/daten/2005/11/17/503948.html
Haben Sie mal probiert die Folie abzuziehen?
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/5/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Design © trevorj
|