http://www.heiler-medium.de
  Forum Spirituelle-Freunde von www.Heiler-Medium.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ingwerpflanzen selber ziehen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Beitrag
Kastor-und-Pollux
Dauerschreiber


Beiträge: 170
Ort: Berlin


New PostErstellt: 13.09.04, 19:44  Betreff: Re: Ingwerpflanzen selber ziehen  drucken  weiterempfehlen

Hallo und Danke für Deinen Komentar und Kompliment für Dein Avatar, bin richtig verliebt in den Brummer (schreib bitte viele Beitrage, damit der oft zu sehen ist)
Ich würde das Rizom nicht rausnehmen, aber die Blätter verarbeiten.
Leider ist über Ingwer nicht sooviel zu finden, da müssen wir wohl durchexperementieren.
liebe Grüße
Zwilli

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
Kev(org)

Administrator

Beiträge: 908
Ort: Köln-Land


New PostErstellt: 13.09.04, 22:56  Betreff: Re: Ingwerpflanzen selber ziehen  drucken  weiterempfehlen

aaaalsooooo....... mein ingwer ist noch nicht gespriesst....
aber ich habe mal gerade auf das datum geguckt.... ist ja noch nichtmal 4 wochen her.....
mir kommt das vor, wie ein viertel jahr....

also.....

weiter wärmen, giessen, gut zureden.... und.... warten......

herzlichst
eure Kev


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
heima
Besucher


New PostErstellt: 25.09.04, 23:36  Betreff: Re: Ingwerpflanzen selber ziehen  drucken  weiterempfehlen

Hallo ihr was ist aus Euren Ingwerpflanzen Geworden ?
eure neugierige heima

nach oben
Kev(org)

Administrator

Beiträge: 908
Ort: Köln-Land


New PostErstellt: 26.09.04, 00:52  Betreff: Re: Ingwerpflanzen selber ziehen  drucken  weiterempfehlen

hallo, liebe Heima!

mein ingwer will immer noch nicht keimen, geschweige denn spriessen.....

geduld ist eine tugend... ungeduld eine untugend....
mal wieder mein lieblings-spruch...

ich krieg ne krise, wenn er nicht bald mal reagiert auf all das gute, was ich ihm tue

herzlichst
deine Kev


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kastor-und-Pollux
Dauerschreiber


Beiträge: 170
Ort: Berlin


New PostErstellt: 26.09.04, 10:14  Betreff: Re: Ingwerpflanzen selber ziehen  drucken  weiterempfehlen

Ist jetzt zum sprießen vieleicht auch nicht mehr das richtige Licht , bei mir hat sich auch noch nichts weiter getan, aber die Wurzel ist noch frisch, ist ja auch was. Aus lauter Gnatz habe ich jetzt ein Brutblatt in den Topf fallen lassen, mal sehen, damit es sich etwas belebt im Topf.
liebe Grüße
Zwilli

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
NachbarsKatze
Vielschreiber


Beiträge: 63
Ort: Dortmund


New PostErstellt: 26.09.04, 14:38  Betreff: Re: Ingwerpflanzen selber ziehen  drucken  weiterempfehlen

huch, was ist denn ein brutblatt ???
hab ich noch nie von gehört, klär mich mal bitte jemand auf

*winke
NachbarsKatze

es ist immer jetzt
http://people.freenet.de/annamarkgraf/kristalle.htm
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kastor-und-Pollux
Dauerschreiber


Beiträge: 170
Ort: Berlin


New PostErstellt: 26.09.04, 15:39  Betreff: Re: Ingwerpflanzen selber ziehen  drucken  weiterempfehlen

Das ist so eine Sukulentenart, die der olle Goethe beschrieben hat, der gilt doch als Universalgenie, weil er auch in den Wissenschaften ein bischen aktiv war, seine Farblehre und ein paar botanische Beschreibungen, unter anderem dieses Brutblatt.
Ist eine Pflanze, an deren Blatträndern klitzekleine Blätter mit Wurzelchen sind, sowie ein Tier vorbeikommt oder so, fallen die Wurzelblättchen ab und werden im Boden zu einer neuen Pflanze.
Eine etwas eigenwillige Variante der Fortpflanzung.

liebe Grüße Zwilli

ich suche mal nach einem link

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
Kastor-und-Pollux
Dauerschreiber


Beiträge: 170
Ort: Berlin


New PostErstellt: 26.09.04, 15:43  Betreff: Re: Ingwerpflanzen selber ziehen  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Kastor-und-Pollux
    ich suche mal nach einem link
huch, finde plötzlich keinen editor

http://www.schulen.regensburg.de/goegy/goebot/brutblatt.html

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
NachbarsKatze
Vielschreiber


Beiträge: 63
Ort: Dortmund


New PostErstellt: 26.09.04, 20:50  Betreff: Re: Ingwerpflanzen selber ziehen  drucken  weiterempfehlen

viiieeelen dank zwillie

es ist immer jetzt
http://people.freenet.de/annamarkgraf/kristalle.htm
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Luna59
Vielschreiber


Beiträge: 67
Ort: Norddeutschland


New PostErstellt: 27.09.04, 20:46  Betreff: Re: Ingwerpflanzen selber ziehen  drucken  weiterempfehlen

Mein Ingwer ist eingetrocknet,schnief.
Versuch es im Frühjahr nochmal.
Liebe Grüße,Luna

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 2 von 6
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos