... und ...
Bild 17: Bräunliches Antimonhydroxid Stibiconit pseudomorph nach stengelig-prismatischen Kristallen des Antimonsulfids Antimonit, Fundort: Charcas, San Luis Potosi, Mexiko, Kristalle bis 3,1 cm Länge, Stufengröße: 3 x 3,4 cm
Bild 18: Stahlgrau-metallische Tetraeder des Eisen-Fahlerzes Tetraedrit bis 1,2 x 1,2 cm Größe, Fundort: Herja, Baia Mare, Rumänien, Stufengröße: 4,9 x 3 cm
Bild 19: Tiefviolette kurzprismatische Kristalle der Mangan-haltigen Vesuvian-Varietät bis 3 mm Größe, Fundort: Jeffrey Mine, Asbestos, Richmond County, Quebec, Kanada, Stufengröße: 3 x 2,3 cm, siehe auch Lapis 89/4,30 (Fotos)
Bild 20: Blaugrün durchscheinender, säulig-prismatischer Einzelkristall des wasserhaltigen Eisenphosphats Vivianit in Bornit-Stannit-Matrix, Fundort: Poopo, Oruro, Bolivien Länge des Kristalls: 2 cm, Stufengröße: 2,3 x 2,8 cm, siehe auch Lapis 79/4, 5-7 (Steckbrief)
 _Stibiconit_Pseudo_1_Peter.jpg (50 kByte, 600 x 593 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern

_Tetraedrit_1_Peter.jpg (42 kByte, 600 x 450 Pixel)
speichern

_Vesuvian_Mn-haltig_2_Peter.jpg (38 kByte, 600 x 450 Pixel)
speichern

_Vivianit_Oruro_1_Peter.jpg (51 kByte, 512 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|