http://www.heiler-medium.de
  Forum Spirituelle-Freunde von www.Heiler-Medium.de

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Borate

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Minero
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.03.05, 09:53  Betreff: Re: Borate  drucken  weiterempfehlen

Hi Philippsche..

Ich habe auch mal eine Pseudomorphose von Muskovit nach Cordierit erstanden..nennt sich Pinit und ist meist verdrillingt. Schon mal von gehört?

Gruß Peter

nach oben
slugs-death
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 13.03.05, 19:20  Betreff: Re: Borate  drucken  weiterempfehlen

Ja, schon mal gehört, aber noch nicht gesehen.

nach oben
Minero
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 15.03.05, 19:15  Betreff: Re: Borate  drucken  weiterempfehlen

Ja, man muss ja nicht alles sehen und haben.. ..

..und ? Willst Du nun doch noch einen Ulexit (TV-Stein) haben? Früher hätte ich einen 2. für Dich gehabt..nun ist er leider schon fort..

oder möchtest Du lieber einen alten TV (Fernseher) haben statt eines TV-Steins, der natürlich noch älter ist..

Gruß Peter

nach oben
Kev(org)

Administrator

Beiträge: 908
Ort: Köln-Land


New PostErstellt: 15.03.05, 23:23  Betreff: Re: Borate  drucken  weiterempfehlen

Ulext ist TV-stein???

nix versteh und um erklährung bitte....

herzlichst
eure Kev


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Minero
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 16.03.05, 18:01  Betreff: Re: Borate  drucken  weiterempfehlen

Hallo Kev,

Dein Wunsch um Erklärung sei mir Befehl..

TV- oder Fernsehstein sind in neuerer Zeit entstandene Namen zum Mineral Ulexit, die aus der Wirkung einer quer zur Faser polierten Platte heraus entstanden. Bei dieser Art des Schliffs funktioniert der Stein ähnlich einem Glasfaserkabel. Darunterliegendes erscheint an der Oberfläche. ..

..und scroll mal hier bitte auf die Seiten 182-183..

http://www.uni-muenster.de/Physik/DP/lit/Naturphaenomene/Sternsteine.pdf

Lieben Gruß Peter


[editiert: 16.03.05, 18:04 von Minero]
nach oben
Kev(org)

Administrator

Beiträge: 908
Ort: Köln-Land


New PostErstellt: 16.03.05, 21:24  Betreff: Re: Borate  drucken  weiterempfehlen

Hallo, lieber Peter!

den link kann ich leider nicht öffnen, aaaaber.....

ich habe ja hier auch einen ulexit....

also, schnell rausgesucht und ausprobiert, was damit wohl gemeint sein könnte

und......

tatsächlich!

bei anderen durchsichtigen steinen, wie bergkristall oder aquamarin kann man zwar sehr klar erkennen, was unter dem stein zu sehen ist, aber beim ulexit hat man wirklich das gefühl, es ist auf der oberfläche zu sehen......

nicht schlecht, der effekt

vielen lieben dank für die erklärung!

herzlichst
deine Kev


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
slugs-death
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 20.03.05, 14:06  Betreff: Re: Borate  drucken  weiterempfehlen

Ulexit als Fernsehstein besitze ich schon. Also XX oder xx hätte ich es aber auch gerne.

nach oben
Kev(org)

Administrator

Beiträge: 908
Ort: Köln-Land


New PostErstellt: 21.03.05, 23:10  Betreff: Re: Borate  drucken  weiterempfehlen

Huhu, lieber Sluggy!

ich hätte auch gerne alle meine steinileins als größere exemplare und dann noch als xx, das wär dann wirklich perfekt....
aber leider weiß ich, daß man nicht wirklich alles haben kann in einem leben.....
so hat man entweder das eine oder das andere und das finde ich schon wirklich okay!

herzlichst
deine Kev


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos