|
|
Forum BVB - BVB - Forum - Westfalenstadion
Forum BVB - BVB - Forum - Westfalenstadion
Jeder kann seine Meinung frei äußern. Die Betreiber der Webseite behalten sich jedoch vor, Einträge bzw. Themen zu löschen,
falls sie bedrohende, beleidigende, pornographische, rassistische, sitten- oder rechtswidrige Inhalte haben,
wenn sie den guten Ton verfehlen oder verhetzend sind,
wenn darin private Auseinandersetzungen öffentlich gemacht werden,
wenn Einträge stark das Thema verfehlen; in diesem Fall kann ggf. auf ein anderes Thema verwiesen werden.
Wir behalten uns vor, Themen ggf. zu löschen, und Themen in eine andere Rubrik zu verschieben
|
|
|
Autor |
Beitrag |
naidon09
Bierholer 
Beiträge: 12
|
Erstellt: 30.12.04, 23:30 Betreff: Re: Zäune hinter den Toren! |
|
|
Bei westline ist heute ein Artikel zu den Umbaumaßnahmen gekommen. Dabei wurde auch wieder erwähnt, dass die Zäune entfernt werden müssen. Hier die Auflistung der fälligen Baumaßnahmen:
- Bestuhlung des Ehrengastbereichs - 1500 Plätze mit Rücken- und Armlehnen. Kosten: ca. 200 Euro/Stück. - Austauschen der Sitzschalen aus dem Jahr 1974 im Unterrang der West- und Nordtribüne. Der Unterrang Ost wird erst nach der WM umgerüstet, weil er während des Turniers praktisch komplett als Pressetribüne benötigt wird. Allein die 250 TV-Positionen knabbern 1500 Plätze weg. Hinzu kommen 2500 Arbeitsplätze für Print- und Radio-Journalisten. Das Umrüsten für die Medienbereiche erfolgt allerdings erst nach Abschluss der Saison 2005/06. Die Kosten übernimmt das OK. - Umbau der Umkleidekabinen: "Wir werden sie merklich vergrößern und modernisieren. Aber zweckmäßig", sagt Hockenjos. "Luxus wird nicht eingebaut." Zur Not könne man diese Maßnahme auch noch in der Winterpause 2005/06 durchführen. - Installation eines elektronischen Zugangskontrollsystems: Die WM-Zuschauer, wie auch die Fans des BVB, kommen mit Chipkarten in die Arena. Rund 100 Drehkreuze müssen technisch entsprechend ausgerüstet werden. Und das zur kommenden Saison. "Die Ausschreibung geht in Kürze raus", sagt Hockenjos. Er rechnet mit Kosten in Höhe von rund 1 Mio. Euro. - Abbau der ersten beiden Sitzreihen. Wegen des Höhenversatzes müssen nicht nur die Schalen entfernt werden, sondern auch der Beton. Die Bagger müssen im Frühjahr 2005 anrollen. - Bau einer Zufahrt vom Rabenloh unter der Strobelallee hindurch zum neuen Parkplatz Luftbad hinter der Westtribüne. Die Unterführung zahlt Borussia, die Brücke auf der Strobelallee die Stadt. - Hinzu kommen einige kleine Maßnahmen wie der Abbau der Hintertorzäune und die Positionsveränderung der beiden Videowände, die kurzfristig vor der WM abgearbeitet werden können.
|
|
nach oben |
|
 |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Design © trevorj
|