![](http://members.inode.at/423831/contpix/hdrsum2.gif)
Sauron ist sauer
oder
Warum Gandalf Ringe unter den Augen hat
"Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden."
Nein das waren nicht die Worte des Pfarrers bei meiner Trauung!
Vielmehr ist dies ein einprägsamer Satz aus Tolkiens Werk "Der Herr der Ringe".
Damals in Buchform, dann als Kinotrilogie und später auch als Spiel auf diversen Plattformen.
Nun erobert EA mit seinem "Herr der Ringe: Schlacht um Mittelerde 2" auch die Xbox 360.
Oder vielmehr soll man nun selbst erobern!
Naja ich reiß erst mal die Hülle auf und lass die Scheibe ins Laufwerk gleiten...
Ork und Zwerg im Baumarkt
Ein filmähnliches Intro beginnt.
Musik und kleine Elben zeigen mir eine heile Welt in der die Zwerge noch Bier saufen können und die Hobbits in ihren Höhlen leben.
Dann geht es plötzlich los...
Säbelrasseln, Gedonner und finstere Gestalten, begleitet von Kriegsfanfaren, erscheinen.
Mein Bildschirm wird von Gemetzel und Blutrausch überzogen!
Na da freut sich der kleine Fargo doch erst mal!
Immerhin interessiert sich wohl niemand für Friede-Freude-Eierkuchen, wenn es auch anders geht!
Jauchzend feuere ich die wilden Kämpfe an!
2 Minuten später lande ich im Menübildschirm.
So die haben mir gerade gezeigt wie es geht also mach ich es jetzt einfach mal nach!
Hmm hier aha... Tutorial
Start
Ladebildschirm
Und los geht´s!
So wo ist mein Held? Wie schlage ich mit dem Schwert?
Warum sind die Figuren so klein?
3 Minuten später ist mir klar dass es sich bei diesem Spieletitel wohl nicht um ein Hack´n´Slay handelt...
Bei HdR SuM 2 geht es vielmehr um taktisches Truppen befehligen, Häuser bauen und Rohstoffe sammeln.
Für mich konsolentechnisch völliges Neuland...
So kommt mal her ihr kleinen Elfen!
Ups sind ja Elben... Das merk ich mir nie...
Also her jetzt ihr Langohren und Pfeilhagel auf die bösen Orks!
*zoing*
*zoing*
*zoing*
Mannometer das dauert aber auch!
Endlich ist der letzte Ork platt gemacht und ich kann weiter.
Ein wenig ernüchternd ist das Tutoral mit so knapp 40 Figürchen schon wenn man im Intro epochale Schlachten mit 4000 gesehen hat.
Nach beendetem Tutorial wähle ich also erst mal den Einzelspielermodus aus.
So hier aha GUT oder BÖSE?
Was wollen wir denn nun als Erstes machen?
Entgegen meiner persönlichen Überzeugung beginne ich zuerst die GUTE Kampagne.
Aha ich habe also Bob den Baumeister mit...
Flugs sind allerlei nette Dinge gebaut!
Im Laufe der Zeit wird mir auch klar wer hier was zu machen hat.
Die Zwerge machen natürlich einen auf Bergwerk.
Menschen bauen Farmen und die Elben leben von Bäumen.
So werde ich mit Rohstoffen versorgt.
Mit denen wiederum kann ich neue Gebäude bauen.
Unter anderem Kasernen, Stallungen und spezielle Schmieden die Upgrades erforschen.
Leider kostet alles Geld und geht anfangs recht langsam voran.
Zum Glück stehen mir bei Missionsbeginn schon einige Truppen zur Seite und ich kann die ersten angreifenden Orks und das übrige Gedöns rasch zu Sarumanbrei verarbeiten.
Das Truppenbefehligen ist anfangs gar nicht so leicht...
Mehrmals lenke ich meine Pferde sinnlos durch die Gegend, lasse meine Bogenschützen auf die eigenen Einheiten feuern und versuche mehrmals verzweifelt auch die feindlichen Einheiten aus zu wählen.
Naja aller Anfang ist schwer, aber man ist ja lernfähig.
Mittlerweile hab ich auch schon ne eigene Hofreitschule gezimmert und kann meine Pferdchen nachbauen.
HotteHüü geht es auch schon mit vollem Dampf in eine Gruppe Ork Sperrträger.
Ups...
Naja neue Pferde sind ja schnell gebastelt...
Frodotaktik und Elbenbrei
Die Kampagne wird immer durch ne nette Story eingeleitet und es geht wohl auch drum dass hier der Finale Kampf, also Gut gegen Böse aufeinander treffen.
Na für mich als Hosentaschenheld kein Problem, wollen mal sehen ob wir hier nicht ganze Welten stürzen können.
In der guten Kampagne wird mir schnell klar dass es hier alles andere als gut wird wenn ich einfach selig lächelnd unterm Maibaum sitze und Pferde züchte!
Finstere Gestalten meucheln und morden meine kleinen Fingerpuppeneinheiten.
Da muss besseres Material her!
Ich gebe also sogleich in der Schmiede den Auftrag zur Erforschung der feinsten Mithrilpanzer, Feuerschwert und Lenkraketen
Meister Ambossfred überreicht mir dann stolz "Bannerträger"
Großartig....
Jetzt hampelt auf Wunsch vor meiner Truppe so ein Clown mit Fähnchen rum damit meine Einheit auch besser von den Steingeschossen der Bergriesen getroffen werden.
Nein hier müssen andere Geschütze aufgefahren werden!!!
Nanü?
Was das hier?
Bei meinem Geklicke durchs den Steuerungspaladin entdecke ich "Fähigkeiten kaufen"
Zwar bin ich wohl der fähigsten einer, aber so ein bisschen Tuning hat noch keinem geschadet.
Uii!
Erdbeben, Feuerball, Elbenwald, Pfeilhagel und sonstige Beschwörungen der weißen Magie lassen meine Augen tränen!
Leider muss man auch hier bezahlen und ich kann mir durch meine bis jetzt erworbenen Fähigkeiten gerade mal "Erdbeben" leisten.
So mal sehen....
Aha hier wählt man das aus....
*klick*
*RUMPEL*
*POLTER*
*BRÖSEL*
Ich hüpfe freudig grölend durchs Zimmer!
"Ja ich mach Euch alle platt ihr kleinen Fi$§%&§"$" ist noch das harmloseste aus meinem Schlachtgesang.
3 Minuten später habe ich mich wieder beruhigt und stelle ernüchtert fest dass ich gerade meine eigene Base in Schutt und Asche gelegt habe.
Nur die Festung steht noch mit gebrochenem Mauerwerk auf wackligen Beinen.
Naja egal. Starte ich das Level halt neu!
Ja wo ist denn nur der NEUSTART ????
Ich blättere durch das gesamte Menü und kann den erwünschten Punkt jedoch nirgends finden.
Strange....
Zum Glück habe ich noch einen 20 Minuten alten Speicherstand denn ich dann laden kann.
Mit der Zeit entwickle ich ein wenig ausgereiftere Taktiken und mache so meine ersten Erfahrungen:
Ich umgebe meine Festungen mit Mauern, um fest zu stellen das die Orks da drüber klettern.
Ich bilde Bogenschützen mit Feuerpfeilen aus, um fest zu stellen das sie von den Spinnenreitern zertrampelt werden.
Ich bau Katapulte, um fest zu stellen das die viel zu lange brauchen um über die ganze Map zu rollen.
Summa Summarum enden meine ersten Schlachten mit viel Gefluche, aber dennoch erfolgreich.
Irgendwie schaffe ich es immer wieder den Feind zu zermürben.
Dass ich dabei unzählige Truppen verheize scheint keinen zu stören.....
Außerdem kann ich wohl immer nur eine bestimmte Anzahl an Truppen verwenden.
Jede Einheit hat eine bestimmte Kommandopunkte Anzahl.
Die Gesamtzahl der Punkte ist Missions abhängig und maximal bis 1000 zu steigern.
Was also tun wenn man eine neue Einheit bauen will und zu viele hat?
Bingo...
Fargolein der blutrünstige Herrscher schickt seine kleinen getreuen Elben erstmal einzeln ins feindliche Lager wo sie zu Elbenwurst verarbeitet werden.
Insgesamt sind die Missionen gut abgemischt und bieten ein breites Spektrum aus Angriff und Verteidigung.
Mitunter gilt es die eigene Festung zu halten, oder bestimmte Gebiete ein zu nehmen.
Auch der Einsatz von Schiffen kommt kurz zur Geltung.
Freiblut für Alle
So die gute Kampagne ist beendet.
Die frauenkleidertragenden, Langhaarhippieelben haben gewonnen und feiern mit ihren kleinen, knuffigen Hobbits.
Bäääähhhh.....
Heile Welt... Happy End....
Wayne interessiert denn so was?
Aaaahhhh!!!!
Kampagne: BÖSE
*harhar*
Na dann wollen wir mal!
In Saurons Namen erstmal alles plätten!
Jawohl das ist doch gleich viel stimmungsvoller!
Heiseres Ork Geschrei dringt an meine Ohren.
Unheimliche Wesen entsteigen meiner Gruben.
Mächtiger Zauber verwandelt die blühenden Felder in verfluchte Einöden.
So muss das laufen!!!
Ich metzle kleine unschuldige Hobbits und reiße die Elbenfestungen ein!
Geilomat hier steppt der Höhlentroll!!!
Auch die Orks haben so ihre eigenen Gebäude und Fähigkeiten.
Letztendlich kann ich sogar noch Drachen und einen Balrogg beschwören!
Vermutlich komme ich nicht in den Zwergenhimmel, aber es macht einfach mehr Bock alles in Schutt und Asche zu legen als Blümelein zu pflanzen!
Brennend und sengend ziehe ich durchs Land!
Obwohl die Elben, Zwerge & Co erbitterten Widerstand leisten meistere ich auch hier Level nach Level.
Sogar die oftmals recht mühsamen Bonusaufgaben schließe ich alle ab.
Nach dem ich ganz Mittelerde in das Lehn des großen und einzigen Herrschers Sauron gezwungen habe bin ich endlich zufrieden....
Technik aus Bruchtal
Anfangs hatte ich ja so meine Bedenken wie denn ein recht komplexes Strategie Spiel mittels Konsole zu steuern sei.
Immerhin war dieses Genre ja bisher den PC Usern vorbehalten.
In Sachen Steuerung hat EA jedenfalls eine gelungene PAD Umsetzung geschaffen!
Über eine jederzeit abrufbare Schaltoberfläche kann man sämtliche Funktionen rasch und gezielt ausführen.
Der Umgang damit bedarf zwar einiger Übung, aber nach ein paar misslungenen Anweisungen bin selbst ich damit klar gekommen.
Weniger schön fällt mir dann jedoch das Geruckel auf.
Zuerst denke ich dass meine Augen einfach schon überlastet sind und gucke einfach mal weg vom Fernseher ins übrige Zimmer.
Nein... Das DVD Regal und die restlichen Möbel stehen flimmer und zuckfrei vor mir...
Vielleicht ein Schaden am Fernseher?
Angstschweiß breitet sich in meinem Nacken aus als ich durch die Fernsehkanäle zappe.
Pfffuuu.... Fehlanzeige!
Hier läuft alles reibungslos und ohne sekundenlange Standbilder.
So aber was ist dann das Problem?
Ich tausche also das VGA gegen das ursprüngliche RGB Kabel doch auch hier ruckelt es.
Während ich das Kabel wieder umtausche mache ich mir so meine Gedanken.
Ist es etwa möglich das EA hier, ein halbes Jahr nach Launch einer neuen Konsole, schon an dessen Grenzen gestoßen ist?
Nein irgendwie kommt mir das sehr elbisch vor....
Folgende Mängel kann ich hier nicht unerwähnt lassen:
Die Schatten der kleinen Figuren sind so derbe verpixelt dass das mehr an AMIGA Zeiten als an HDTV erinnert....
Teilweise sekundenlangen Ruckler tauchen nicht nur während des Spiels sondern sogar in den Zwischensequenzen auf.
Die Bonusaufgaben erscheinen bei Missionen erst mit der Zeit und es kann passieren dass man die Mission beendet ohne die Zusatzaufgaben angezeigt zu bekommen weil man bestimmte Interaktionen nicht ausgelöst hat.
Leider sind auch die Ladezeiten teilweise so lang dass ich nebenbei Herr der Ringe wohl nochmals lesen könnte.
Man kann mit der Kamera leider nicht sonderlich weit weg (also nach oben) zoomen um sich mehr Überblick zu verschaffen.
Weiteres Manko ist meiner Meinung der fehlende NEUSTART und eine Begrenzung der Speicherplätze.
Gandalf und das www
Zusammen mit Freunden teste ich die Online Modi.
Es gibt auch hier mehrere Möglichkeiten sich gegenseitig das Leben schwer zu machen.
Egal ob jetzt der normale VERSUS Mode oder ein ausgefallenes "KING OF THE HILL" Gemetzel.
Online mit Freunden macht auf jeden Fall Spaß!
Die Schlachten laufen stabil und eventuelle Ruckler haben wohl auch nichts mit dem Netzcode zu tun da diese eben auch offline vorkommen.
Verwirrend für mich der Packungsaufdruck: Koop 2-4 über Live
Unter Koop verstehe ich ja dass man hier zusammen gegen die KI spielt.
Hier ist nur gemeint dass man 2 vs 2 oder 1 vs 3 spielt.
Wie nun also 4 zusammen spielen können und wozu dann der zusätzliche Multiplayer 2-4 Aufdruck dient konnte ich nicht aufklären.
Online gegen "Fremde" kann schon eher zum Problem werden.
Hier wird meistens "gerusht"
Soll heißen man baut friedlich und nichts ahnend seinen zehnten Gemüsegarten um dann in 20 Minuten genug Rohstoffe zu haben.
Plötzlich kommt dann der Gegner mit 2 Einheiten oder nur einem Held angelaufen und macht erstmal alles platt.
Witziger finde ich wenn man anfangs einen "Waffenstillstand" bzw. "Nichtangriffspakt" für ein paar Minuten aushandelt, sich beide Seiten bestmöglich vorbereiten und dann erst so richtig gegeneinander zu Felde ziehen!
Wenn dann ganze Geschwader aufeinander prallen und die Fetzen fliegen kommt so richtig Freude auf.
Weiters kann man für einige MS Points sogar schon ein erstes MP Map Pack ziehen.
Gollum und sein Schatzzzzzz
Die Achivments sind ebenfalls nicht von dieser Welt, aber dafür wenigstens schön verteilt.
Für 35 Erfolge bekommt man 705 Punkte.
Das sind irgendwie nicht ganz die vollständigen 1000 Points die ja pro Spiel vergeben werden können, aber vielleicht gibt es ja noch eine Downloaderweiterung.
Weiters sind 2 der insgesamt 35 Erfolge mit 0 Punkten versehen.
Freischalten um des Freischaltens Willen?
Mein Fazit:
Neueinsteiger in das Genre des Strategiespiels werden vermutlich anfängliche Probleme haben.
Das umfangreiche Tutorial hilft hier jedoch über die gröbsten Wissenslücken hinweg.
Weiteres erfährt man dann in der Kampagne durch das "Learning by Doing".
Trotz der Next Gen unwürdigen Mankos was die technische Seite des Spiels betrifft, macht es einen Mordsspaß hier seine Truppen ins Feld zu schicken!
Suchtfaktor bei der Kampagne ist garantiert!
Viele kleine Details der Gebäude und Strukturen trösten über pixelige Schatten hinweg.
Die Steuerung ist ideal und beweist dass auch PC typische Spiele ihren Platz auf den Konsolen finden können.
Online und auf höherem Schwierigkeitsgrad ist mir das Spiel fast schon zu stressig geworden.
Hier lohnt es sich auf jeden Fall gewisse Erfahrung im Genre zu haben und mit Plan und Strategie statt einfach munter drauf los zu bauen.
Ein HdR SuM 3 glänzt dann hoffentlich nicht nur durch das coole Gameplay sondern dann auch mit ruckelfreier Umsetzung.
Viel Spaß beim Ringsuchen
Euer Fargollum
31.08.2006