True Crime: Streets of L.A.
Console: GameCube
Company: Activision
Rating: 7.0 out of 10
Genre: Action
Reviewer: MegaGamer2003
Als Polizist hat man es schon schwer: Ständig muss man sich an das Gesetz halten, selbst wenn man es mit den gefährlichsten Gangstern der Unterwelt zu tun hat. Wird man dann doch einmal handgreiflich und schlägt über die Stränge, ist man schnell vom Dienst suspendiert. Ex-Cop Nick Kang bekommt allerdings eine zweite Chance: Nachdem er die Marke des L.A.P.D. abgeben musste, wird er von der Elite Operations Division (E.O.D.) angeheuert - eine Gruppe von speziell ausgebildeten Geheimagenten. In deren Reihen soll er einen Mafia-Clan ausheben und so ganz nebenbei noch das Leben in seiner Heimatstadt wieder sicherer machen.
Den Bösewichten kann man auf verschiedene Art und Weise an den Kragen. Zunächst einmal ist Kang ein begnadeter Nahkämpfer, der den Kontrahenten mit verschiedenen Tritten und Schlägen zu Boden befördern kann. In Dojos arbeitet man zudem an seinen Kampffähigkeiten, so dass später auch spektakuläre Martial-Arts-Combos zum Repertoire gehören. Vor Waffen schreckt der gute Kang allerdings auch nicht zurück - die Bedienung von Pistolen, Maschinengewehren oder Granaten liegt ihm mindestens ebenso gut. Auch hier gibt es spektakuläre Szenen zu begutachten, da Nick Kang ähnlich wie der Polizeikollege Max Payne in der Lage ist, eine Bullet-Time zu aktivieren und im besten Matrix-Stil auf die Feinde zu feuern.
Da die Entwickler einen wirklich beeindruckend großen Abschnitt von Los Angeles recht detailgetreu nachgebildet haben, ist es auf Dauer etwas anstrengend, die recht weiten Wege in der Stadt von Auftrag zu Auftrag zu Fuß zurückzulegen. Also bedient man sich entweder beim eigenen Fuhrpark oder überzeugt einen der zahlreichen Teilnehmer am Straßenverkehr von den Vorteilen des Car-Sharing. Prinzipiell lässt sich dabei ein schnittiger Sportwagen ebenso entführen wie ein Lastwagen oder ein Kleinbus; die unterschiedlichen Fahreigenschaften der diversen Gefährte machen größere Fahrzeuge aber beispielsweise für die häufig vorkommenden Rennen und Verfolgungsjagden recht ungeeignet.
Bei den Fahrten durch die Stadt muss man übrigens nicht unbedingt sofort die nächste auf dem Radar angegebene Station ansteuern, sondern kann durch das Abhören des Polizeifunks auch auf zahlreiche Kleinkriminelle aufmerksam werden. Da gilt es dann etwa, Prügeleien, Überfälle, Prostitution oder verbotenes Glücksspiel zu ahnden, indem man die betreffenden Orte aufsucht und zumeist nach einer kleineren Rangelei die Verbrecher dingfest macht. Rabiate Zeitgenossen können durch häufigen Einsatz der Schusswaffe hier eine deutlich schnellere "Konfliktlösung" herbeiführen, allerdings manifestiert man dadurch seinen Ruf als "bad cop", was unter Umständen für ein alternatives Ende und ein verkürztes Spielerlebnis sorgt.
Sauber gelöste Aufträge füllen hingegen das Konto und lassen einen an kurzen Lehrgängen teilnehmen, in denen man seine Schussgenauigkeit oder auch seine Fahrkünste trainieren kann; infolgedessen gelingen dann zum Beispiel platzierte Schüsse in den Autoreifen des Vordermannes bei einer Verfolgungsjagd oder auch wilde Automanöver auf zwei Reifen.
Was True Crime hinsichtlich des Gameplays von anderen Spielen unterscheidet ist vor allem die große spielerische Freiheit. Die Missionen müssen nicht unbedingt nacheinander gelöst werden; auch wenn man an manchen Aufgaben komplett scheitert, geht das Spiel weiter, wobei man sich dann allerdings auf ein alternatives Ende und eventuell ein deutlich kürzeres Spielerlebnis einstellen muss. Allerdings lassen sich die meisten Aufgaben auch zu einem späteren Zeitpunkt nochmals probieren, was auf Grund der dann besseren Fähigkeiten von Kang deutlich leichter von der Hand geht. Zudem kann man sich auch einfach vorübergehend mit den angesprochenen Kleinkriminellen vergnügen oder einfach eine Spritztour durch die Stadt machen.
Für besonderes Flair sorgt neben der schönen Darstellung von L.A. vor allem der Soundtrack - eine Auswahl bekannter Westcoast-HipHop-Künstler garantiert während der Autofahrten satte Beats und eine stimmige Soundkulisse. Auch die englische Sprachausgabe - deutsch sind nur die Untertitel - überzeugt dank professioneller Synchron-Sprecher wie Christopher Walken oder Gary Oldman.
Optisch gefällt True Crime sowohl auf der Xbox als auch auf der PS2 und Game Cube; allerdings sind die Texturen auf der Microsoft-Konsole minimal schärfer, zudem stören auf der PS2 von Zeit zu Zeit minimale Ruckler das Spielvergnügen.
_____________________________________ Gewinne den Krieg, ohne einen Schuss abzufeuern!
Dead or Alive 3
Auch wenn Dead or Alive 3 das Genre nicht revolutioniert, bietet es doch hervorragenden Spielspaß und glänzt mit einer Grafik, die jedes andere Kampfsportspiel auf dem Markt ohne weiteres übertrifft -- egal auf welchem System. In Dead or Alive 3 stehen Ihnen acht Spielmodi zur Auswahl, darunter die Varianten Story Modus, Team Battle, Tag Battle und Sparring Modus. Der Sparring Modus lässt sich individuell anpassen und bietet neuen Spielern eine gute Gelegenheit, sich mit dem Spiel vertraut zu machen. Im Story Modus bestreiten Sie mit einem der 16 verfügbaren Charaktere eine Reihe von Kämpfen, die schließlich im Aufeinandertreffen mit dem übermächtigen Omega gipfeln. Haben Sie Omega besiegt, wird einer von 16 Filmen freigeschaltet, je nachdem, mit welchem Charakter Sie gekämpft haben. Der Story Modus macht leider nicht viel Sinn (und die Dialoge sind albern), aber die Filmsequenzen nach den Kämpfen sind ziemlich cool und es macht Spaß, das Spiel mit jedem der Charaktere durchzuspielen.
Der wichtigste Bestandteil des Spiels sind aber natürlich die Kämpfe -- und die bietet Dead or Alive 3 zuhauf! Jede Spielfigur verfügt über Spezialattacken, wie zum Beispiel Zacks Devil Elbow oder Bass Armstrongs Stun Gun Chop. Wenn man die Bewegungen einmal beherrscht, ähnelt das Ganze einem sorgfältig einstudierten Ballett, in dem die Kontrahenten Schläge abwehren, Gegenangriffe starten und gewaltige Schlag- und Tritt-Combos austeilen. Zur Attraktivität des Spiels tragen auch die riesigen und detaillierten Arenen bei, die über mehrere Ebenen verfügen (erstmals zu sehen gewesen in Dead or Alive 2), wodurch ein präziser Kick oder Schlag einen Kämpfer schon mal durch die Luft und hinab in die nächste Ebene der Arena schleudern kann.
Es ist ganz eindeutig, dass Dead or Alive 3 entwickelt wurde, um die grafische Leistungsfähigkeit der Xbox zu demonstrieren. Und das sieht man auch sofort: Die Grafik des Spiels ist einfach atemberaubend! Die Kämpfer sehen fantastisch aus und sind mit sehr detaillierter Kleidung und Accessoires ausgestattet, die Animationen sind extrem flüssig. Die Umgebungen wurden ebenfalls hervorragend gezeichnet und sind voll mit liebevollen Details wie wehenden Blättern, schneebedecktem Boden, der im Laufe eines Kampfes aufgerissen werden kann oder toll anzusehendem Wasser. Selbst die Gebäude im Hintergrund sind sehr detailliert.
Fazit: Dead or Alive 3 erfindet das Prügelgenre zwar nicht neu, aber seine tolle Grafik und die intensiven Kämpfe -- besonders im Mehrspieler-Modus -- sorgen für amüsantes Spielvergnügen!
_____________________________________ Gewinne den Krieg, ohne einen Schuss abzufeuern!
NFS Underground ІІ auf gamecube
Hier ein screenshot dazu...... es kommen sicherlich mehr....
_____________________________________ Gewinne den Krieg, ohne einen Schuss abzufeuern!
The new Zelda
Ich habe mich erkundigt und weiss immer noch nicht wann dieses Spiel rauskommt??? Sorry... naja hab im downloadbereich http://www.z-fighter.de/muls/downloads.html einen kurzen Ausschnitt zur Verfügung gestellt, welches ihr unbedingt anschauen müsst. Das ist einfach ein muss für alle :D . Paar Screenshots die ihr selbstverständlich downloaden könnt. Dazu muss ich noch sagen dass ihr die Bilder unter ign.com finden könnt.
Ihr könnt es auch online anschauen hier der Link dazu http://www.z-fighter.de/viewer/viewzelda.htm
_____________________________________ Gewinne den Krieg, ohne einen Schuss abzufeuern!
Meine Zeichnungen in Sache DBZ
also dies hier ist die erste test site gewesen.... Naja ich war bisschen schlecht aber danach wurde es immer besser und besser...
______________________________________
Gewinne den Krieg, ohne einen Schuss abzufeuern!
Photoshop CS
also hier ein Bildbearbeitungsprogramm....
Das benutzen zur Zeit alle Webdesigner....
ausführliche Hilfe werde ich noch dazu schreiben...
[img]http://www.peachpit.com/content/images/0321213521/0321213521.jpg[/img]
______________________________________
Gewinne den Krieg, ohne einen Schuss abzufeuern!