Mikka
TgF-Mitglied  Administrator
Beiträge: 29 Ort: su hausä
|
Erstellt: 07.02.04, 16:43 Betreff: Ankündigung: Einführung
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Nachdem es immer wieder Fragen nach einem Bestimmten Thorben bzw. seinem freund Sören gab haben wir den TgF-Nachrichtendienst (TND) eingeschaltet. Wir ließen unsere Spitzel in sämtlichen Bars und Trinklokalen der Welt nach Thorben fahnden. Die Suche dauerte ca. 1 Jahr und nachdem unsere Spitzel nun wieder Herr der deutschen Sprache sind, konnten wir dem Phantom "Thorben" etwas näher kommen:
Alles begann wohl vor langer Zeit, als Thorben als Sohn eines Braumeisters das licht der Welt erblickte. Als kleines Kind fiel er beim Spielen in den großen Braukessel seines Vaters. Einige Jahre nach diesem Ereignis bemerkte man, das Thorben sehr trinkfest war, was wohl auf dieses Ereignis zurück zu führen ist.
So begab es sich das Thorben 15 trinkfeste Mannen (alle aus Argonien, warum sie sich auch Argonauten nannten) um sich reihte und die erste Trinkgemeinschaft der Geschichte gründete (mal ganz abgesehen von der "Trinkgemeinschaft Heiliges Abendmahl“.
Eines Abends kam ein Fremder in sein Stammlokal ( "Zum Alten Brauhof" ein Großer Schanksaal + eine Goldie-bar, Nightlife auf 2 ebenen quasi) dieser Fremde erzählte ihnen von einem goldenen Bierdeckel der seinem Träger Unsterblichkeit und Freibier versprach.
So machten sie sich auf diesen zu erobern den was kann es schöneres geben als Freibier. Sie kauften einen Wagen und 2 Maultiere, beluden diesen mit reichlich Bier ( reichlich lol ) und für jeden 2 Unterhosen (muss sein).
Gut grüßtet und leicht angeheitert zogen sie gen Süden, vorbei an riesigen Hopfenplantagen und Gerstenfeldern.
Doch bald sollte die Reise ein rasches Ende finden, denn ihr weg führte sie direkt am nächsten Freudenhaus vorbei, wo unsere trinkfesten Mannen auch einzogen. Tage vergingen und die Gruppe ist kein Stück vorrangekommen. Nur ein einziger, besonnener Argonaut ist standhaft geblieben, anstatt sein Gold in die Freuden der Lust zu investieren, gab er es für Bier aus. Nur durch seinen Rausch konnte er die Anderen aus den Fängen der später als "Sirenen" bekannten Weibsbilder befreien.
Dieser eine war Sören, der kleine Bruder von Gartin.
So zogen unsere trinkfesten Mannen also weiter nach Süden.
Doch schon bald sollten sie auf Wilbur den Bronzenen Wirt treffen. Von seiner bizarr anmutenden gestallt angelockt zogen sie in sein Wirtshaus ein und tranken ein bis zwei Bier ( Mengenangabe kann historisch falsch sein ). Als sie merken das Wilbur extrem hohe Preise veranschlagte, wurde ihnen bewusst, das sie nicht in der Lage sein würden seine Rechnung zu begleichen. So blieb nur der Kampf, sie beteten ein letztes mal zu Alkor( Gott alter Mythologien mit riesigem Zapfhahn als Waffe) und bezwangen Wilbur. Füllten ihre Fässer nach und zogen weiter.
Nach wochenlanger Reise gingen die Biervorräte zur Neige und Unruhe machte sich breit, einige wollten sogar die "Mayflower" (Name des Wagens) kapern und umkehren. Doch plötzlich rief Znarf der oben auf dem Wagen saß: "Bier ,Bier in sicht" und tatsächlich, vor ihnen lag ein Reissender Fluß aus Bier. Sie setzten sich nieder füllten Fässer und Becher, bauten den Grill auf und bereiteten sich in Bier und Senf eingelegte Fleischscheiben. Gronto schickte seinen BotenFalken um die aktuellen Forgel 1 Informationen zu bekommen (Forgel 1 ist ein Sport bei dem 20 Kutschenfahrer ca. 1 3/4 Stunde im Kreis fahren und ab und an anhalten müssen um neue Hufeisen aufzuziehen und die Pferde zu tränken).
Dort verweilten sie 1 Jahr, solange bis jemand anderes der Meinung war eine Brücke zu bauen. Nun konnte die Reise weitergehen.
Nach 2 weiteren langen Monaten kamen sie an eine alte Ruine. Davor ein Schild: "Achtung zickige Torte im Umkreis". Ihnen war klar, das muss die medhusa sein, von welcher der Fremde erzählt hatte.
Ihr Geblarre und Gezetere konnte selbst einen starken Mann bezwingen. Gronto sagte: auch scheiss drauf" und rannte los um sie zu bezwingen, doch als er ihr gegenüberstand sah er das grauen. Ausladende Hüfte Fettige Haare (sahen schon fast wie schlangen aus) uns Brüste bis zum Bauchnabel. Sofort fing sie an zu Zetern: "Wo kommst du jetzt erst her"; "Du bist ja schon wieder betrunken"; "Du willst ja nur SEX" das wahr zuviel, Gronto sank zu Boden und verweilte in der Fötusstellung, leise wimmernd: "es tut mir leid". Doch diese Furie stürzte sich Ihr riesiges Nudelholz schwingend auf ihn. Plötzlich Schoss ein goldener Strahl vom Himmel und streckte Sie nieder. Es war Alkor der einen alles Zerschmetternden Strahl Bier aus seinem Holzzapfhahn schickte.
Als Gronto wieder zu sich kam und sich der Schaum am Boden auflöste lag er da, DER GOLDENE BIERDECKEL.
Thorben und Sören eilten zu ihm und fingen an zu streiten, wer wohl Anspruch auf den Deckel habe. Nach langem Gezerre zerriss der Deckel in 2 Hälften. Als sie sahen was sie angerichtet hatten schämten sie sich und besannen sich ihrer Freundschaft.
Wie sich später herausstellte vermochte auch ein halber Bierdeckel ewiges Leben und Freibier zu garantieren, leider unter Einbuße von Äußerlichkeiten seines Trägers.
Dort enden unsere Informationen, aber der TND ist weiter bestrebt Informationen über den Verbleib der Deckelhälften sowie Thorben und Sören und zu guter Letzt dem Schicksal der Argonauten zu beschaffen.
NACHTRAG: es sind zwei Fotos Aufgetaucht (Quelle TND)
So sollen Thorben und Sören aussehen: (Die Richtigkeit der Angaben kann nicht gewährt werden)
Thorben:

Sören:

Die körperlichen Entstellungen sind auf den Goldenen Bierdeckel zurückzuführen, sollte dieser jedoch zu einem Ganzen vereint werden, Würden Thorben und Sören wieder normal aussehen. Da dann jedoch einer von beiden dein Humpen abgeben würde, leben sie weiter mit der Schmach und Freibier...
Wir wissen nicht in wie weit die Informationen Richtig sind, da auch unsere Spitzel in den Bars und Trinklokalen ordentlich zugelangt haben. Die Fotos sollen wohl in einem Erdloch unter einer Brauerei in Azbekastanien gemacht worden sein.
Die TgF bittet um Ihre Mithilfe sollten sie Informationen zum Verbleib dieser beiden "Personen" haben, bitten wir sie diese hier zu Posten. Sollte jemand im Besitz des "GOLDENEN BIERDECKELS" sein sind die beiden Nicht mehr am Leben und uns interessiert nur noch der BIERDECKEL.
**Wir können auch Alkohol trinken ohne Spaß zu haben**
[editiert: 09.02.04, 04:05 von Mikka]
|
|