tourenbummler
![](http://files.syk.de/c/img/rank/5.gif) Administrator
Beiträge: 111
|
Erstellt: 22.01.03, 23:57 Betreff: Re: Organisation Oster-Tour |
|
|
Hm...nun beteilige ich mich an der Diskussion um die Tour und schlage "Grillen" vor und das wird direkt runtergeputzt :-(((...
Nun gut,
wenns regnet, kann man sicherlich vor Ort eines der Museen besuchen. Sollte ein Fernseher vor Ort sein, kann ich auch ne Playstation mitnehmen und wir machen die Rennen per TV.
Ich habe hier in Viersen City auch einen Anhängerverleih aufgetan, der Motorradanhänger vermietet. Morgen hole ich mir mal den Preis für einen Hänger (für 3 Mopes war richtig ?!) Mein neues Auto kann ich mir vor Tourbeginn wirklich abschminken. Werde also mit meinem Golf als "Begleitfahrzeug" mitkommen. Den können wir dann ja auch mit Gepäck vollstopfen.
Ich habe mir vom ADAC das Tourset bestellt und eine genaue Auflistung der Gebühren für die Anreise Frankreich/Schweiz. Schweiz ist in Summe günstiger und man hat die Vignette fürs ganze Jahr. Nur die Italienischen Gebühren liegen noch extrem hoch. Da wir ja eh viel zu früh ankommen, ist vielleicht ein Teilstück ohne Autobahn möglich ? Ich weiß natürlich nicht, wie kaputt wir nach der Nachtfahrt sein werden. HIERZU BITTE EURE MEINUNG.
Ich schlage als Chat-Termin den Samstag Vormittag vor ?! Pro/Kontra ?
Gruß Daniel
|
|