Der Link vom Goethe-Institut enthaelt auch folgendes
Sauerteig & Co. – deutsches Brot als Weltkulturerbe
Die Deutschen lieben Brot und auch im Ausland verzichten sie nur ungern darauf. Wenn alles glatt läuft, könnte es demnächst sogar auf der Liste des immateriellen Weltkulturerbes der Unesco stehen. Die Chancen stehen gut.
hier weiterlesen
http://www.goethe.de/ins/uy/mot/ges/de8789839.htm
"Bäckerei-Sterben, Fachkräftemangel
„Pro Jahr schließen im Durchschnitt etwa 300 Bäckereien, die keinen Nachfolger finden“, so Amin Werner. In Deutschland gibt es derzeit etwa 14.500 handwerkliche Bäckereien, Anfang der 1990er-Jahre waren es noch rund 26.000. Und das Bäckerei-Sterben geht weiter, immer mehr kleine Meisterbetriebe geben auf."