Nach Informationen von Morgenpost Online räumte die pbb in einem Brief den Fehler ein und kündigte an, sich zu bemühen, in Zukunft derartige Fehler zu vermeiden. Dass es Probleme mit der Datenqualität des Portfoliodienstleisters gibt, wurde bereits im Jahresbericht 2010 vom Verwaltungsratschef angeprangert. Finanzkreise rechnen daher damit, dass weitere Fehler publik werden.
Man wird sich bemuehen......
Arbeiten da nur Vollpfosten.............tzzzzzzzzzzzz?
Ich frage mich, wenn eine kleine Verkäuferin einen gefundenen Pfandbon einlöst und beim "ertappen" sagt, sie wird sich bemühen, diesen Fehler nicht noch einmal zu machen, würde ihre Kündigung dann aufgehoben? Ach nein, die Vertrauensbasis ist ja zerstört!
http://www.attac.de/startseite/?L=2
____________________ Heinz Buschkowsky, ehemaliger Bürgermeister Berlin/Neukölln: ***Ich halte es nicht für normal, dass ein Land seine Grenzen aufmacht, jeden reinlässt, der kommt, egal ob er Papiere hat oder nicht, wir wissen nicht, wie er heißt, wir wissen nicht, ob er uns belügt, ob er die Wahrheit sagt, ob er nur durchreist, ob er durchreist und zurückkommt. Das sind doch chaotische Zustände. Das ist doch Taka-Tuka-Land
**Nicht jeder Moslem ist ein Terrorist. Aber jeder Terrorist ist ein Moslem.