UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ökonom warnt vor Mega-Inflation in der Euro-Zone

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48201
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 29.11.11, 15:54  Betreff: Ökonom warnt vor Mega-Inflation in der Euro-Zone  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Der Wirtschaftsexperte Gerken rechnet mit einer Inflation von rund zehn Prozent in der Euro-Zone. EU und EZB nehmen die Geldentwertung in Kauf.

Angesichts der europäischen Schuldenkrise hat der Ökonom Lüder Gerken vor einer Inflationsrate von knapp unter zehn Prozent in der Euro-Zone gewarnt.

http://www.welt.de/wirtschaft/article13740742/Oekonom-warnt-vor-Mega-Inflation-in-der-Euro-Zone.html

Letztendlich koennte man auch damit leben, oder wie seht Ihr das? Uruguay hat ja auch nicht gerade eine niedrige Inflationsrate. Da wird eben nicht mehr jeder "Schrott" gekauft. Sicher, so manchen wuerde es schon knallhart treffen, z. B. Hartz IV Empfaenger, wie einer der Kommentatoren schreibt.

LG

Tschicki





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung")
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Donald
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 29.11.11, 16:36  Betreff: Re: Ökonom warnt vor Mega-Inflation in der Euro-Zone  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki
    Der Wirtschaftsexperte Gerken rechnet mit einer Inflation von rund zehn Prozent in der Euro-Zone. EU und EZB nehmen die Geldentwertung in Kauf.

    Angesichts der europäischen Schuldenkrise hat der Ökonom Lüder Gerken vor einer Inflationsrate von knapp unter zehn Prozent in der Euro-Zone gewarnt. 

    Letztendlich koennte man auch damit leben, oder wie seht Ihr das? Uruguay hat ja auch nicht gerade eine niedrige Inflationsrate. Da wird eben nicht mehr jeder "Schrott" gekauft. Sicher, so manchen wuerde es schon knallhart treffen, z. B. Hartz IV Empfaenger, wie einer der Kommentatoren schreibt.

Inflation trifft immer die Besitzlosen, denn deren Geldwerte (in Sparbüchern oder sonstigen Geldanlagen oder auch Einnahmen) schmelzen dahin.

Andererseits ist es schon ein Wunder, dass wir nicht bereits jetzt eine Inflation von 10% haben bei dem vielen Geld das auf dem Markt ist und bei der Geschwindigkeit mit der seit einiger Zeit die Notenpressen laufen. Wenn es also zur Inflation kommt, dann dadurch, dass die Banken nun ihre Liquidität an den Markt weiter geben. Leiden werden die Schwächeren und der "private Mittelstand". Sich freuen werden die Leute, die ihr Leben auf Pump gestaltet haben. Deren Schulden werden ebenso dahinschmelzen, wie die der Schuldenstaaten, inklusive der Bundesrepublik D.

Letztlich gefällt das allen Politikern und wenn nun der deutschen Bundesregierung genügend Gründe in Form von äußerem und innerem Druck geliefert werden, dann gehe ich davon aus, dass auch Deutschland in den nächsten Jahren mit erhöhter Inflation zu kämpfen haben wird.

Also noch schnell Schulden machen und heftig Weihnachten feiern, wenn es geht!!! 

nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48201
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 29.11.11, 16:57  Betreff: Re: Ökonom warnt vor Mega-Inflation in der Euro-Zone  drucken  weiterempfehlen

Hallo Donald,

nach dem Lesen der vielen Kommentare zu obigem Bericht revidiere ich meine Ansicht. Was man da liest ist das, dass die Leute schreiben, dass schon laengst eine Inflationsrate von 1o % oder sogar mehr erreicht wurde. Nur wer natuerlich mehr Geld im Sack hat, der kann die bisherige Inflationsrate wegstecken.

Wie Du schreibst, am haertesten trifft es diejenigen, die sowieso nicht zwangslaeufig auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Sicher eines weiss man: Wenns mal runtergeht, dann geht es auch irgendwann wieder einmal rauf, wie man am Beispiel Argentiniens und auch Uruguay sehen kann.

LG

Tschicki

PS. Ein Kommentator schrieb z. B. auch, dass seine private Krankenversicherung den Beitrag um 30 % anhob! Wahnsinn!





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung")
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Donald
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 29.11.11, 17:11  Betreff: Re: Ökonom warnt vor Mega-Inflation in der Euro-Zone  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki
    PS. Ein Kommentator schrieb z. B. auch, dass seine private Krankenversicherung den Beitrag um 30 % anhob! Wahnsinn!
Ja die Kostentreiber sind die von Konzernen kontrollierten Bereiche, wie Energie (Strom, Gas, Benzin und sonstige Brennstoffe), Verkehr (Bahn), Pharmazie, etc. Es wird Zeit, dass deren Dominanz zerschlagen wird, denn sie lassen keinen Markt zu.


[editiert: 29.11.11, 17:11 von Donald]
nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48201
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 29.11.11, 17:36  Betreff: Re: Ökonom warnt vor Mega-Inflation in der Euro-Zone  drucken  weiterempfehlen

Soweit man es kann sollte man - jeder fuer sich - boykottieren, sprich auch Ausgaben bewusst reduzieren, das merken DIE am ersten!

LG

Tschicki





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung")
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Donald
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 29.11.11, 17:41  Betreff: Re: Ökonom warnt vor Mega-Inflation in der Euro-Zone  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki
    Soweit man es kann sollte man - jeder fuer sich - boykottieren, sprich auch Ausgaben bewusst reduzieren, das merken DIE am ersten!
Wenn in lebensnotwendigen Bereichen Monopolsituationen bestehen ist das in der Regel nicht einfach. Zwar läuft meine Heizung bereits auf Holz, aber in allen Bereichen ziehen die Preise an, und sei es nur, weil die Betriebskosten für die eingesetzten Maschinen auch steigen. Wer zudem in einer Großstadt lebt wird es noch schwerer haben sich Alternativen zu schaffen.


nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48201
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 29.11.11, 17:45  Betreff: Re: Ökonom warnt vor Mega-Inflation in der Euro-Zone  drucken  weiterempfehlen

Das stimmt allerdings. Aber auch in anderen Lebensbereichen koennte man gewisse Dinge/Sachen bewusst boykottieren. Jeder muss halt schauen was er fuer sich tun kann.

Hier habe ich das auch schon erlebt, dass Waren, wo man von Seiten des Supermarktes merkte dass diese sich gut verkaufen, schlagartig um 2o oder 3o Pesos teurer wurden. Ich sah mich nach einem anderen Produkt um und bemerkte,dass dies auch andere taten, denn zu dem erhoehten Preis blieben eben diese Produkte stehen.

Kurze Zeit spaeter pendelte sich das wieder ein, zuweilen mit einem geringeren Preisanstieg zumindest. Nur so gehts!

LG

Tschicki





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung")
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Donald
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 29.11.11, 18:34  Betreff: Re: Ökonom warnt vor Mega-Inflation in der Euro-Zone  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki
    Hier habe ich das auch schon erlebt, dass Waren, wo man von Seiten des Supermarktes merkte dass diese sich gut verkaufen, schlagartig um 2o oder 3o Pesos teurer wurden. Ich sah mich nach einem anderen Produkt um und bemerkte,dass dies auch andere taten, denn zu dem erhoehten Preis blieben eben diese Produkte stehen.

    Kurze Zeit spaeter pendelte sich das wieder ein, zuweilen mit einem geringeren Preisanstieg zumindest. Nur so gehts!

Im Grunde ist sehr vieles möglich, was für "Normalverbraucher" unmöglich zu sein scheint. Allerdings macht das Umfeld nicht immer mit. Ich bin schon froh, wenn ich meiner Familien nicht Tropenklima bieten muss.

Es gibt auch Leute, die die Heizung so weit herunterfahren, dass gerade keine Eiszapfen an den Wänden wachsen.  Sie selbst haben sich eingemummelt in umgenähte Schlafsäcke. Gehen tut das, aber zumeist machen die Gebäude das nicht lange mit, denn so holt man den Frost ins Mauerwerk und durch die Kondensation von Feuchtigkeit von innen in die Wände zersetzen sie sich nach einer gewissen Zeit.

Sich bei Lebensmitteln einzuschränken geht sicherlich auch, denn es muss nicht immer frisches Obst sein, das aus großen Entfernungen herangefahren wird. Allerdings ist das häufig billiger als die lokalen Erzeugnisse. Und nur Dosenfutter ist auch ein Programm, das in der Familie gut kommuniziert werden muss.



nach oben
ATA
Experte


Beiträge: 3160


New PostErstellt: 29.11.11, 18:56  Betreff: Re: Ökonom warnt vor Mega-Inflation in der Euro-Zone  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Donald
    Also noch schnell Schulden machen und heftig Weihnachten feiern, wenn es geht!!! 
Ich habe bisher nur 1x Schulden gemacht!!! Meinen ersten Bungalow habe ich in den 70/80er Jahren über eine Hypothenbank mit 7% !!!Zinsen finanziert.

Ich hab einmal für 10 Jahre meine gezahlten  Zinsen berechnet!! Wahnsinn!! Schuldenfrei zu sein ist zwar heutzutage doof, aber beruhigend irgendwie schon.




____________________
Heinz Buschkowsky, ehemaliger Bürgermeister Berlin/Neukölln:
***Ich halte es nicht für normal, dass ein Land seine Grenzen aufmacht, jeden reinlässt, der kommt, egal ob er Papiere hat oder nicht, wir wissen nicht, wie er heißt, wir wissen nicht, ob er uns belügt, ob er die Wahrheit sagt, ob er nur durchreist, ob er durchreist und zurückkommt. Das sind doch chaotische Zustände. Das ist doch Taka-Tuka-Land

**Nicht jeder Moslem ist ein Terrorist. Aber jeder Terrorist ist ein Moslem.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj